- Kala
-
Kala
Studioalbum von M.I.A. Veröffentlichung 8. August 2007 Label XL Recordings, Interscope Records Format CD, LP Genre Electronica, Alternative Hip-Hop, Dance Anzahl der Titel 12 Laufzeit ca. 48 Minuten Produktion M.I.A., Switch Singleauskopplungen 11. Juni 2007 Boyz 1. Oktober 2007 Jimmy 11. Februar 2008 Paper Planes Chartplatzierungen Erklärung der Daten Alben Kala DE 93 10.09.2007 (1 Wo.) [1] AT 74 07.09.2007 (1 Wo.) [2] CH 74 02.09.2007 (3 Wo.) [3] UK 39 01.09.2007 (4 Wo.) [4] US 18 08.09.2007 (45 Wo.) [5] Singles Jimmy UK 66 13.10.2007 (1 Wo.) [6] Paper Planes DE 76 17.11.2008 (10 Wo.) [7] AT 51 03.04.2009 (8 Wo.) [8] UK 19 13.09.2008 (35 Wo.) [9] US 4 27.09.2008 (21 Wo.) [10] Kala ist das zweite Album der sri-lankisch/englischen Sängerin Mathangi Arulpragasam (Pseudonym M.I.A.). Das Album ist nach ihrer Mutter benannt und wurde im August 2007 veröffentlicht.
Titelliste
- Bamboo Banga
- Bird Flu
- Boyz
- Jimmy
- Hussel (ft. Afrikan Boy)
- Mango Pickle Down River (ft. The Wilcannia Mob)
- 20 Dollar
- World Town
- The Turn
- XR2
- Paper Planes
- Come Around (ft. Timbaland)
- Bonustitel
- Far Far (Japanese bonus track)
- Big Branch (Japanese e iTunes bonus track)
- What I Got (Japanese bonus track)
- Bird Flu (Cavemen Remix) (Best Buy bonus track)
- verwendete Samples
- Bamboo Banga: „Roadrunner“ von Jonathan Richman (1976) und „Kaattukkuyilu“ von Ilaiyaraaja aus dem Film Thalapathi (1991).
- Bird Flu: „Thirvizha Na Vantha“ von R. P. Patnaik aus dem Film Jayam.
- Jimmy: „Jimmy Jimmy Aaja“ von Bappi Lahiri aus dem Film Disco Dancer.
- Mango Pickle Down River: Remix der Originalaufnahme „Down River“ von Wilcannia Mob.
- 20 Dollar: „Where is my Mind?“ von den Pixies und „Blue Monday“ von New Order.
- World Town: „Hands Up, Thumbs Down“ von Blaqstarr.
- Paper Planes: „Straight to Hell“ von The Clash.
- What I Got: „Give it away“ von Red Hot Chili Peppers.
Rezeption & Auszeichnungen
Kala erhielt fast ausschließlich sehr positive Kritiken. Der Metascore des Albums liegt bei 87%. Beispielsweise gaben Rolling Stone und Allmusic viereinhalb von fünf Punkten.[11][12] Das Album landete außerdem auf Platz 9 der “100 best albums of the ’00s” des Rolling Stone.
Die dritte Single Paper Planes wurde im oscarprämierten Soundtrack zum Film Slumdog Millionaire verwendet; sowohl in der Albumversion, als auch im DFA-Remix.
Das Album taucht in zahlreichen Album des Jahres-Listen des Jahres 2007 auf, darunter ein dritter Platz bei Pitchfork Media,[13] ein vierter Platz im The Guardian[14] und ein siebenter Platz im NME.[15]
Das Album erhielt Goldstatus in den USA und Silber in Großbritannien. Die Single Paper Planes erhielt Dreifach-Platin in den USA.[16][17]
Einzelnachweise
- ↑ a b musicline.de: Kala in den DE Album-Charts
- ↑ a b austriancharts.at: Kala in den AT Charts
- ↑ a b austriancharts.at: Kala in den CH Charts
- ↑ a b chartstats.com: Kala in den UK Charts
- ↑ a b billboard.com: Kala in den US Charts
- ↑ chartstats.com: Jimmy in den UK Charts
- ↑ chartstats.com: Paper Planes in den DE Charts
- ↑ chartstats.com: Paper Planes in den AT Charts
- ↑ chartstats.com: Paper Planes in den UK Charts
- ↑ billboard.com: Paper Planes in den US Charts
- ↑ Kala beim Rolling Stone
- ↑ Kala bei allmusic
- ↑ pitchfork.com: Top 50 Albums of 2007
- ↑ guardian.co.uk: 2007's best albums
- ↑ nme.com: NME Albums Of The Year 2007
- ↑ riaa.com
- ↑ bpi.co.uk
Kategorien:- Album (Electronic)
- Album (Hip-Hop)
- Album (Dance)
- Album (Weltmusik)
Wikimedia Foundation.