- Kanton Briare
-
Kanton Briare Region Centre Département Loiret Arrondissement Montargis Hauptort Briare Einwohner 11.716 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 36 Einw./km² Fläche 327,53 km² Gemeinden 14 INSEE-Code 4505 Der Kanton Briare ist eine französische Verwaltungseinheit im Arrondissement Montargis im Département Loiret in der Region Centre; sein Hauptort ist Briare. Sein Vertreter im Conseil Régional für die Jahre 2004–2010 ist Jean Poulain.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Der Kanton liegt im Südosten des Départements Loiret. Im Westen grenzt er an den Kanton Gien, im Norden an den Kanton Châtillon-Coligny, im Osten und Süden an das Département Yonne und im Süden an den Kanton Châtillon-sur-Loire. Er liegt zwischen 127 m in Ousson-sur-Loire und 228 m in Faverelles über dem Meeresspiegel.
Gemeinden
Der Kanton besteht aus vierzehn Gemeinden.
Gemeinde Einwohner Jahr Postleitzahl INSEE-Code Adon 171 2008 45230 45001 Batilly-en-Puisaye 110 2008 45420 45023 Bonny-sur-Loire 2054 2008 45420 45040 Breteau 77 2008 45250 45052 Briare 5709 2008 45250 45053 La Bussière 796 2008 45230 45060 Champoulet 51 2008 45420 45070 Dammarie-en-Puisaye 172 2008 45420 45120 Escrignelles 71 2008 45250 45138 Faverelles 164 2008 45420 45141 Thorailles 141 2008 45230 45322 Ousson-sur-Loire 754 2008 45250 45238 Ouzouer-sur-Trézée 1302 2008 45250 45245 Thou 235 2008 45420 45323 Bevölkerungsentwicklung
1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 9718 10674 11042 11766 11694 11752 11637 Geschichte
Der Kanton Briare gehörte von der Französischen Revolution bis 1926 zum aufgelösten Arrondissement Gien. Seither ist er eine Verwaltungseinheit im Arrondissement Montargis.
Weblinks
Amilly | Artenay | Beaugency | Beaune-la-Rolande | Bellegarde | Briare | Châlette-sur-Loing | Châteauneuf-sur-Loire | Château-Renard | Châtillon-Coligny | Châtillon-sur-Loire | Chécy | Cléry-Saint-André | Courtenay | Ferrières-en-Gâtinais | La Ferté-Saint-Aubin | Fleury-les-Aubrais | Gien | Ingré | Jargeau | Lorris | Malesherbes | Meung-sur-Loire | Montargis | Neuville-aux-Bois | Olivet | Orléans-Bannier | Orléans-Bourgogne | Orléans-Carmes | Orléans-La Source | Orléans-Saint-Marc-Argonne | Orléans-Saint-Marceau | Outarville | Ouzouer-sur-Loire | Patay | Pithiviers | Puiseaux | Saint-Jean-de-Braye | Saint-Jean-de-la-Ruelle | Saint-Jean-le-Blanc | Sully-sur-Loire
Wikimedia Foundation.