- Kanton Sully-sur-Loire
-
Kanton Sully-sur-Loire Region Centre Département Loiret Arrondissement Orléans Hauptort Sully-sur-Loire Einwohner 11.899 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 33 Einw./km² Fläche 357,20 km² Gemeinden 10 INSEE-Code 4531 Der Kanton Sully-sur-Loire ist eine französische Verwaltungseinheit im Arrondissement Orléans, im Département Loiret und in der Region Centre; sein Hauptort ist Sully-sur-Loire.
Der Kanton Sully-sur-Loire ist 35.720 Hektar (357,20 km²) groß und hat (1999) 11.617 Einwohner, was einer Bevölkerungsdichte von 33 Einwohnern pro km² entspricht.
Gemeinden
Der Kanton besteht aus zehn Gemeinden:
- Cerdon : 1 009 Einwohner
- Guilly : 540 Einwohner
- Isdes : 476 Einwohner
- Lion-en-Sullias : 336 Einwohner
- Saint-Aignan-le-Jaillard : 562 Einwohner
- Saint-Florent : 415 Einwohner
- Saint-Père-sur-Loire : 1 003 Einwohner
- Sully-sur-Loire : 5 907 Einwohner
- Viglain : 832 Einwohner
- Villemurlin : 537 Einwohner
Amilly | Artenay | Beaugency | Beaune-la-Rolande | Bellegarde | Briare | Châlette-sur-Loing | Châteauneuf-sur-Loire | Château-Renard | Châtillon-Coligny | Châtillon-sur-Loire | Chécy | Cléry-Saint-André | Courtenay | Ferrières-en-Gâtinais | La Ferté-Saint-Aubin | Fleury-les-Aubrais | Gien | Ingré | Jargeau | Lorris | Malesherbes | Meung-sur-Loire | Montargis | Neuville-aux-Bois | Olivet | Orléans-Bannier | Orléans-Bourgogne | Orléans-Carmes | Orléans-La Source | Orléans-Saint-Marc-Argonne | Orléans-Saint-Marceau | Outarville | Ouzouer-sur-Loire | Patay | Pithiviers | Puiseaux | Saint-Jean-de-Braye | Saint-Jean-de-la-Ruelle | Saint-Jean-le-Blanc | Sully-sur-Loire
Wikimedia Foundation.