- Kanton Saint-Géry
-
Kanton Saint-Géry Region Midi-Pyrénées Département Lot Arrondissement Cahors Hauptort Saint-Géry Einwohner 2.188 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 17 Einw./km² Fläche 126,49 km² Gemeinden 9 INSEE-Code 4626 Der Kanton Saint-Géry ist eine französische Verwaltungseinheit im Arrondissement Cahors im Département Lot und in der Region Midi-Pyrénées; sein Verwaltungssitz ist Saint-Géry, Vertreter im Generalrat des Départements ist seit 1985, wiedergewählt zuletzt 2008, Michel Quebre.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Der Kanton ist 126,49 km² groß und hatte (2006) 2096 Einwohner, was einer Bevölkerungsdichte von 17 Einwohnern pro km² entsprach. Er liegt im Mittel auf 225 Meter über dem Meeresspiegel, zwischen 10 m in Vers und 389 m in Saint-Cirq-Lapopie.
Gemeinden
Gemeinde Einwohner Jahr Postleitzahl INSEE-Code Berganty 97 2008 46090 46027 Bouziès 77 2008 46330 46037 Cours 271 2008 46090 46077 Crégols 83 2008 46330 46081 Esclauzels 198 2008 46090 46092 Saint-Cirq-Lapopie 216 2008 46330 46256 Saint-Géry 454 2008 46330 46268 Tour-de-Faure 379 2008 46330 46320 Vers 413 2008 46090 46331 Bevölkerungsentwicklung
1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 1.621 1.814 1.694 1.691 1.743 1.927 2.096 Weblinks
Der Kanton auf der Website des Insee
Bretenoux | Cahors-Nord-Est | Cahors-Nord-Ouest | Cahors-Sud | Cajarc | Castelnau-Montratier | Catus | Cazals | Figeac-Est | Figeac-Ouest | Gourdon | Gramat | Labastide-Murat | Lacapelle-Marival | Lalbenque | Latronquière | Lauzès | Limogne-en-Quercy | Livernon | Luzech | Martel | Montcuq | Payrac | Puy-l’Évêque | Saint-Céré | Saint-Germain-du-Bel-Air | Saint-Géry | Salviac | Souillac | Sousceyrac | Vayrac
Wikimedia Foundation.