- Kanton Livernon
-
Kanton Livernon Region Midi-Pyrénées Département Lot Arrondissement Figeac Hauptort Livernon Einwohner 3.956 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 15 Einw./km² Fläche 260,45 km² Gemeinden 17 INSEE-Code 4618 Der Kanton Livernon ist eine französische Verwaltungseinheit im Arrondissement Figeac im Département Lot und in der Region Midi-Pyrénées; sein Verwaltungssitz ist Livernon, Vertreter im Generalrat des Départements ist seit 1982, wiedergewählt zuletzt 2008, Serge Despeyroux.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Der Kanton ist 260,45 km² groß und hatte (2006) 3799 Einwohner, was einer Bevölkerungsdichte von 14,61 Einwohnern pro km² entsprach. Er liegt im Mittel auf 289 Meter über dem Meeresspiegel, zwischen 150 m in Brengues und 455 m in Quissac.
Gemeinden
Gemeinde Einwohner Jahr Postleitzahl INSEE-Code Assier 698 2008 46320 46009 Boussac 173 2008 46100 46035 Brengues 234 2008 46320 46039 Cambes 361 2008 46100 46051 Corn 199 2008 46100 46075 Durbans 141 2008 46320 46090 Espagnac-Sainte-Eulalie 84 2008 46320 46093 Espédaillac 262 2008 46320 46094 Flaujac-Gare 90 2008 46320 46104 Grèzes 160 2008 46320 46131 Issepts 177 2008 46320 46133 Livernon 594 2008 46320 46176 Quissac 117 2008 46320 46233 Reilhac 168 2008 46500 46235 Reyrevignes 281 2008 46320 46237 Saint-Simon 139 2008 46320 46292 Sonac 78 2008 46320 46306 Bevölkerungsentwicklung
1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2.975 3.272 2.931 3.048 3.055 3.323 3.799 Weblinks
Der Kanton auf der Website des Insee
Bretenoux | Cahors-Nord-Est | Cahors-Nord-Ouest | Cahors-Sud | Cajarc | Castelnau-Montratier | Catus | Cazals | Figeac-Est | Figeac-Ouest | Gourdon | Gramat | Labastide-Murat | Lacapelle-Marival | Lalbenque | Latronquière | Lauzès | Limogne-en-Quercy | Livernon | Luzech | Martel | Montcuq | Payrac | Puy-l’Évêque | Saint-Céré | Saint-Germain-du-Bel-Air | Saint-Géry | Salviac | Souillac | Sousceyrac | Vayrac
Wikimedia Foundation.