- Kanton Saint-Céré
-
Kanton Saint-Céré Region Midi-Pyrénées Département Lot Arrondissement Figeac Hauptort Saint-Céré Einwohner 7.735 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 52 Einw./km² Fläche 150,18 km² Gemeinden 14 INSEE-Code 4624 Der Kanton Saint-Céré ist eine französische Verwaltungseinheit im Arrondissement Figeac im Département Lot und in der Region Midi-Pyrénées; sein Verwaltungssitz ist Saint-Céré, Vertreter im Generalrat des Départements ist seit 2008 Pierre Destic.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Der Kanton ist 150,18 km² groß und hatte (2006) 7.536 Einwohner, was einer Bevölkerungsdichte von 50 Einwohnern pro km² entsprach. Er liegt im Mittel auf 356 Meter über dem Meeresspiegel, zwischen 120 m in Loubressac und 628 m in Saint-Vincent-du-Pendit.
Gemeinden
Gemeinde Einwohner Jahr Postleitzahl INSEE-Code Autoire 353 2008 46400 46011 Bannes 138 2008 46400 46017 Frayssinhes 197 2008 46400 46115 Latouille-Lentillac 243 2008 46400 46159 Loubressac 489 2008 46130 46177 Mayrinhac-Lentour 484 2008 46500 46189 Saignes 70 2008 46500 46246 Saint-Céré 3582 2008 46400 46251 Saint-Jean-Lespinasse 414 2008 46400 46271 Saint-Laurent-les-Tours 914 2008 46400 46273 Saint-Médard-de-Presque 195 2008 46400 46281 Saint-Paul-de-Vern 180 2008 46400 46286 Saint-Vincent-du-Pendit 181 2008 46400 46295 Saint-Jean-Lagineste 295 2008 46400 46339 Bevölkerungsentwicklung
1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 6.433 7.173 7.208 7.462 7.525 7.413 7.536 Weblinks
Der Kanton auf der Website des Insee
Bretenoux | Cahors-Nord-Est | Cahors-Nord-Ouest | Cahors-Sud | Cajarc | Castelnau-Montratier | Catus | Cazals | Figeac-Est | Figeac-Ouest | Gourdon | Gramat | Labastide-Murat | Lacapelle-Marival | Lalbenque | Latronquière | Lauzès | Limogne-en-Quercy | Livernon | Luzech | Martel | Montcuq | Payrac | Puy-l’Évêque | Saint-Céré | Saint-Germain-du-Bel-Air | Saint-Géry | Salviac | Souillac | Sousceyrac | Vayrac
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Kanton Saint-Cernin — Region Auvergne Département Cantal Arrondissement Aurillac Hauptort Saint Cernin Einwohner 2.478 (1. Jan. 2008) Bevölkerun … Deutsch Wikipedia
Kanton Saint-Flour-Nord — Region Auvergne Département Cantal Arrondissement Saint Flour Hauptort Saint Flour Einwohner 7.658 (1. Jan. 2008) … Deutsch Wikipedia
Kanton Saint-Flour-Sud — Region Auvergne Département Cantal Arrondissement Saint Flour Hauptort Saint Flour Einwohner 8.602 (1. Jan. 2008) … Deutsch Wikipedia
Kanton Saint-Mamet-la-Salvetat — Region Auvergne Département Cantal Arrondissement Aurillac Hauptort Saint Mamet la Salvetat Einwohner 6.024 (1. Jan. 2008) … Deutsch Wikipedia
Kanton Saint-Germain-du-Bel-Air — Region Midi Pyrénées Département Lot Arrondissement Gourdon Hauptort Saint Germain du Bel Air Einwohner 2.246 (1. Jan. 2008) … Deutsch Wikipedia
Kanton Saint-Géry — Region Midi Pyrénées Département Lot Arrondissement Cahors Hauptort Saint Géry Einwohner 2.188 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdi … Deutsch Wikipedia
Saint-Jean-Lespinasse — Saint Jean Lespinasse … Deutsch Wikipedia
Kanton Aurillac-4 — Region Auvergne Département Cantal Arrondissement Aurillac Hauptort Aurillac Einwohner 10.616 (1. Jan. 2008) … Deutsch Wikipedia
Kanton Aurillac-2 — Region Auvergne Département Cantal Arrondissement Aurillac Hauptort Aurillac Einwohner 10.761 (1. Jan. 2008) … Deutsch Wikipedia
Kanton Bretenoux — Region Midi Pyrénées Département Lot Arrondissement Figeac Hauptort Bretenoux Einwohner 8.644 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdich … Deutsch Wikipedia