- Kardorf (Bornheim)
-
Karorf Stadt BornheimKoordinaten: 50° 46′ N, 6° 56′ O50.7672222222226.9383333333333Koordinaten: 50° 46′ 2″ N, 6° 56′ 18″ O Einwohner: 1.792 (31. Dez. 2010) Postleitzahl: 53332 Kardorf ist ein Ortsteil der Stadt Bornheim in Nordrhein-Westfalen, gelegen im Vorgebirge zwischen Merten (Bornheim) und Hemmerich (Bornheim). Er hat 1800 Einwohner (Stand: 1. April 2010).
Inhaltsverzeichnis
Entstehung
- Kardorf wurde am 17. September 1156 das erste Mal in einer großen Kaiserurkunde mit Monogramm und Majestätssiegel Friedrichs des I. erwähnt.
Öffentliche Einrichtungen und Kirchen
- Katholische Kirche St. Joseph
- Katholischer Kindergarten St. Joseph
Veranstaltungen
- Der Junggesellenverein 'Eintracht' Kardorf veranstaltet jährlich ein Junggesellenfest im Festzelt am Dorfplatz.
- Der Ortsausschuss organisiert die meisten Veranstaltungen im Ort. Hierzu zählen das Maiansingen, die Kirmes, das Dorf-/Pfarrfest, der Martinszug und der Karnevalsumzug.
- Im Jahre 2006 feierte Kardorf seine 850-Jahrfeier.
Sehenswürdigkeiten
- Der Ort Kardorf wird besonders durch das auffällig grüne Kupferdach der Pfarrkirche geprägt.
Infrastruktur
Über die Stadtbahnlinie 18 ist Kardorf an Bonn und Köln angebunden. Zudem verfügt Kardorf eine gute Anbindungen zu den Autobahnen A555, A553 und A61.
Unternehmen im Ort
In Kardorf gibt es mehrere Unternehmen, darunter der BFR Wisskirchen Fahrzeugbau, Emons Naturstein und die Firma Engels Bedachungen
Weblinks
Wikimedia Foundation.