Karl Butsch

Karl Butsch

Karl Butsch (* 27. Juli 1893 in Brenden; † 23. März 1974 in Freiburg im Breisgau) war ein deutscher Bankkaufmann.

Inhaltsverzeichnis

Werdegang

Butsch wurde als Sohn des Hauptlehrers Karl Butsch geboren. Sein Vater verstarb früh. Nachdem er am Gymnasium Freiburg seine Reifeprüfung abgelegt hatte, immatrikulierte er sich am 31. Oktober 1911 an der Juristischen Fakultät der Universität Freiburg, an der er bis zum Sommersemester 1913 als Studierender blieb.[1] Butsch heiratete Johanna Gaess am 1. September 1923 in Freiburg. In den 1950er Jahren war Butsch Direktor der Freiburger Filiale der Süddeutschen Bank AG und Mitglied zahlreicher Aufsichtsräte, zum Teil als Vorstand.

Am 11. Juli 1951 wurde er mit zwei anderen Freiburger Bankkaufleuten zum Ehrensenator der Universität Freiburg ernannt.[2]

Er starb am 23. März 1974 in Freiburg.

Ehrungen

Literatur

  • Walter Habel (Hrsg.): Wer ist wer? Das deutsche Who’s Who. 12. Auflage. Arani, Berlin 1955.

Einzelnachweise

  1. Auskunft des Archivs der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Matrikeleintrag aus A 66/12
  2. Auskunft des Archivs der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Butsch — ist der Name mehrerer Orte Gemeinde im Okres Zvolen, Slowakei; siehe Budča Gemeinde im Okres Jindřichův Hradec, Tschechien; siehe Budeč u Dačic Gemeinde im Okres Žďár nad Sázavou, Tschechien; siehe Budeč u Žďáru nad Sázavou Gemeinde im Okres… …   Deutsch Wikipedia

  • Franz Morat jun. — Franz Morat jun. (* 27. April 1911 in Eisenbach, Hochschwarzwald; † 9. Oktober 1986 in Genf) war ein international erfolgreicher Unternehmer, dessen Entwicklungsarbeit in der ersten vollelektronisch gesteuerten Rundstrickmaschine der Welt… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/But–Buz — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Max Wladimir Freiherr von Beck — (* 6. September 1854 in Wien; † 20. Jänner 1943 ebenda) war ein österreichischer Politiker und Ministerpräsident. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Hotel Buchholz — ist ein Roman von Julius Stinde, der 1897 in Berlin im Verlag von Freund Jeckel erschienen ist. Darin wird aus dem Blickwinkel der Kleinbürgersfrau Wilhelmine Buchholz die Berliner Gewerbeausstellung von 1896 beschrieben. Hotel Buchholz von… …   Deutsch Wikipedia

  • Wallis [3] — Wallis, eine ursprünglich aus Frankreich stammende, aber schon zur Zeit Heinrichs II. in Schottland u. Irland angesessene Familie, welche in letzterem Lande das Schloß u. Gebiet Karighmain besaß, wovon sie noch jetzt den Freiherrntitel führt; sie …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Diocese of Skara — Skara stift Arms of the diocese of Skara Location Country …   Wikipedia

  • Liste der Bischöfe von Skara — Die folgenden Personen waren Bischöfe von Skara (Schweden): Thurgot, 1014–1030 Gotskalk, 1030 Hl. Sigfrid, 1030–1050 Osmund, 1050–1060 Advalvard der Ältere, 1060–1064 Acilinus, 1064 Advalvard der Jüngere, 1066–1068 Rodulvard, um 1081 Rikulf, ca.… …   Deutsch Wikipedia

  • Max Wladimir von Beck — Max Wladimir Freiherr von Beck Max Wladimir Freiherr von Beck (* 6. September 1854 in Wien; † 20. Jänner 1943 ebenda) war ein österreichischer Politiker und Ministerpräsident. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”