- Karmeliterkirche (Leopoldstadt)
-
Die römisch-katholische Pfarrkirche hl. Josef ist eine ehemalige Karmeliterkirche in der Taborstraße im 2. Wiener Gemeindebezirk Leopoldstadt.
Die ehemalige Klosterkirche des Karmeliterordens an der Taborstraße und am Karmeliterplatz, ursprünglich geweiht auf die Heiligen Maria und Elisabeth ist nun eine Pfarrkirche hl. Josef. Ferdinand II. stiftete am 7. August 1623 das Kloster, welches 1624 provisorisch errichtet war. Durch die Liechtensteinische Stiftung erfolgte von 1630 bis 1639 (?) durch Carl von S. Joseph (?) ein Neubau, welcher 1683 beschädigt und danach wiederhergestellt wurde. Die Klosterkirche wurde 1783 zur Pfarrkirche erhoben. Im Jahre 1898 wurde das Kloster in der Leopoldstadt aufgegeben und nach Döbling in das Karmelitenkloster Döbling verlegt. Das ehemalige Klostergebäude wurde von 1904 bis 1906 demoliert, die Kirche nach Kriegsschäden im Jahre 1945 wiederhergestellt.
Der frühbarocke Kirchenbau hat ein Langhaus mit niedrigen Seitenkapellen unter einem Pultdach und einem Querschiff, wobei ein hohes Langhausdach die Vierungskuppel verdeckt. Die schlichte östliche Langhauswand liegt in der Flucht der Taborstraße. Die repräsentative turmlose Kirchenfassade zeigt in Richtung Innere Stadt zum Karmeliterplatz und trägt ein Wappen des Hauses Liechtenstein. Ein schlichter Kirchturm steht westlich der Sakristei.
Der Hochaltar vor 1770 trägt ein Altarbild Vision der hl. Theresa von Avila von Martin Johann Schmidt aus 1771. Die Figuren sind von Jakob Christoph Schletterer.
Im Jahre 1910 wurde an der Langhausseite der Taborstraße eine Kapelle angebaut.
Literatur
- Dehio-Handbuch Wien. II. bis IX. und XX. Bezirk. Bundesdenkmalamt (Hrsg.), Anton Schroll, Wien 1993, ISBN 3-7031-0680-8, Seite 12ff.
Weblinks
- Pfarrkirche St. Josef im Webauftritt der Erzdiözese Wien
- Website des Pfarrverbandes St. Leopold und St. Josef
Röm.-kath. Pfarrkirchen: Alexander-Poch-Platz (Leopoldskirche) | Am Schüttel (Erlöserkirche) | Am Tabor (Auferstehungskirche) | Augarten (Muttergotteskirche) | Machstraße (Klaus-von-Flüe-Kirche) | Mexikoplatz (Franz-von-Assisi-Kirche) | Praterstraße (Johann-Nepomuk-Kirche) | Taborstraße (Karmeliterkirche)
Sonstige Sakralbauten: Klosterkirche Barmherzige Brüder (Taborstraße) | Spitalskapelle hl. Familie der Barmherzigen Brüder (Große Mohrengasse) | Johannes-Nepomuk-Kapelle (Am Tabor) | Johannes-Nepomuk-Kapelle (Wilhelm-Kienzl-Park) | Mormonenkirche (Böcklinstraße) | Synagoge Schiffschul (Große Schiffgasse) | Verklärungskirche (Am Tabor) | Wallfahrtskirche Maria Grün (Prater)
Wikimedia Foundation.