- Katharina Volk
-
Katharina Volk (* 22. August 1969) ist eine deutsche Altphilologin und Associate Professor an der Columbia University in New York.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Nach dem Studium der Klassischen Philologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München, das sie 1994 mit dem Magister Artium abschloss, ging Volk zum Promotionsstudium an die Princeton University, an der sie 1999 den Ph. D. erwarb. Seit 2002 lehrt sie als Associate Professor an der Columbia University. Seit 2010 fungiert Volk als Herausgeberin der Transactions of the American Philological Association.
Forschungsschwerpunkte
Volk arbeitet vor allem zur lateinischen Dichtung der späten Republik und der frühen Kaiserzeit (Lukrez, Vergil, Ovid, Manilius, Seneca), aber auch zur archaischen und hellenistischen Literatur der Griechen, zur antiken Wissenschaftsgeschichte (insbesondere zur häufig poetisch dargestellten antiken Astronomie und Astrologie), zur antiken Poetik und zur Ideengeschichte.
Schriften
Monographien
- The Poetics of Latin Didactic: Lucretius, Vergil, Ovid, Manilius. Oxford 2002.
- Manilius and his Intellectual Background. Oxford 2009.
Herausgeberschaften
- (Hrsg., mit J. Mira Seo und Rolando Ferri): Callida Musa: Papers on Latin Literature in Honor of R. Elaine Fantham. Pisa 2009.
- (Hrsg.): Oxford Readings in Classical Studies: Vergil's Eclogues. Oxford 2008.
- (Hrsg.): Oxford Readings in Classical Studies: Vergil's Georgics. Oxford 2008.
- (Hrsg., mit Gareth D. Williams): Seeing Seneca Whole: Perspectives on Philosophy, Poetry and Politics. Leiden 2006.
Weblinks
Wikimedia Foundation.