- Katharinen-Gymnasium
-
Katharinen-Gymnasium Schulform Gymnasium Ort Ingolstadt Land Bayern Staat Deutschland Koordinaten 48° 45′ 55,5″ N, 11° 25′ 3,6″ O48.76540277777811.417661111111Koordinaten: 48° 45′ 55,5″ N, 11° 25′ 3,6″ O Schüler 1443 Website www.katherl.de Das Katharinen-Gymnasium ist eine weiterführende Schule in Ingolstadt.
Es wurde am 1. Mai 1965 zunächst als Mädchengymnasium gegründet, im Schuljahr 1980/81 wurde jedoch die Koedukation eingeführt.
De Schule besitzt einen naturwissenschaftlich-technologischen Zweig mit Englisch als erster und Französisch oder Latein als zweiter Fremdsprache mit den Fächerschwerpunkten Informatik, Physik und Chemie, den wirtschafts- und sozialwissenschaftlichen Zweig mit sozialwissenschaftlichem Schwerpunkt mit Englisch als erster, Latein oder Französisch als zweiter Fremdsprache und Sozialkunde als weiterem Kernfach ab der 8. Klasse mit den Fächerschwerpunkten Sozialkunde und Sozialpraktische Grundbildung/Soziales Praktikum, sowie den sprachlichen Zweig mit Englisch als erster, Latein als zweiter und Französisch als dritter Fremdsprache. In allen drei Ausbildungsrichtungen wird Spanisch als spät beginnende Fremdsprache als Ersatz für die erste oder zweite Fremdsprache angeboten.
Das Katharinen-Gymnasium ist eines von acht bayerischen Gymnasien, die vom Kultusministerium für den Modellversuch „Center of Excellence – Zentrum für Schulqualität“ der Stiftung Bildungspakt Bayern ausgewählt wurden. Im Jahre 2008 wurde das Katharinen-Gymnasium Ingolstadt bundesweit als die "Jugend forscht Schule 2008" ausgezeichnet.
Architekt des Schulgebäudes war Hardt-Waltherr Hämer, der auch das Stadttheater Ingolstadt entwarf.
Weblinks
Existierende Schulen: Apian-Gymnasium | Christoph-Scheiner-Gymnasium | Katharinen-Gymnasium | Gnadenthal-Gymnasium | Reuchlin-Gymnasium (Ingolstadt)
Aufgelöste Schulen: Jesuiten-Gymnasium (Ingolstadt)
Wikimedia Foundation.