- Kolonaki
-
Kolonaki (griechisch Κολωνάκι, wörtlich ‚kleine Säule‘) ist ein Stadtteil im Zentrum der griechischen Hauptstadt Athen. Kolonaki ist ein wohlhabender, eleganter Bezirk, Treffpunkt der Athener „Schickeria“, von Intellektuellen und Künstlern.
Lage
Kolonaki ist östlich des Syntagma-Platzes am südwestlichen Fuß des Lykavittos-Hügels gelegen, südöstlich des Stadtteils Exarchia.
Zentrum des Stadtviertels ist der Kolonaki-Platz (griechisch Πλατεία Κολωνακίου, offiziell: Filikis-Eterias-Platz), auf dem die unscheinbare antike Säule steht, nach der der Stadtteil benannt ist. Der Platz ist von Cafés und Restaurants umgeben, beliebter Treffpunkt der ‚Schönen und Reichen‘ und Flaniermeile Athens. In den benachbarten Straßen Tsokalof, Skoufa und Voukourestiou konzentrieren sich zahlreiche Mode- und Juweliergeschäfte, Nobelboutiquen, Galerien, Cafés und Bars. Etliche Labels der internationalen Haute Couture betreiben hier Filialen.
Am oberen Ende des Stadtteils bildet die Platia Dexamenis (griechisch Πλατεία Δεξαμενής ‚Wasserspeicher-Platz‘) ein weiteres Zentrum. Der Platz ist nach einer antiken Zisterne benannt, die zu einer von Kaiser Hadrian im zweiten Jahrhundert angelegten Wasserleitung gehörte und im 19. Jahrhundert wieder in Betrieb genommen wurde. Hier befindet sich ein Freiluft-Kino und das luxuriöse St.-George-Lykabettus-Hotel. In der Nähe verbindet die Lykavittos-Standseilbahn Kolonaki mit dem Gipfel des Lykavittos.
Charakter
Kolonaki galt früher als Botschaftsviertel Athens. Am Vasilissis-Sofias-Boulevard, der das Viertel nach Süden begrenzt, befinden sich neben dem Außenministerium in klassizistischen Prachtbauten die ägyptische, die französische und die italienische Botschaft, nicht weit davon die britische und die amerikanische. Auch das Benaki-Museum in einem klassizistischen Herrenhaus und das Museum für kykladische Kunst (Goulandris-Museum) befinden sich hier, etliche weitere Museen wie das Byzantinische Museum, das Kriegsmuseum und das Trachtenmuseum in der Dimokritos-Straße.
In den 1920er und 1930er Jahre entstanden in Kolonaki zahlreiche moderne Apartmenthäuser, die den Funktionalismus in Athen einführten. Mit hohen Decken, großen Balkonen, Aufzug, Concierge-Loge etc. waren sie weitaus komfortabler und luxuriöser als die späteren Apartmenthäuser in anderen Stadtteilen.
Kolonaki galt einst als Wohnviertel von Literaten, Künstlern und Studenten. Nachdem es zunehmend in Mode gekommen war, ist es heute das teuerste Wohnviertel im Zentrum Athens; es konkurriert mit den außerhalb gelegenen eleganten Vororten Kifissia im Norden und Glyfada im Süden Attikas. Zahlreiche Prominente haben eine Wohnung im Viertel. Durch zahlreiche Bars, Ouzerien und Tavernen mit Sitzplätzen im Freien herrscht abends eine lebhafte Atmosphäre.
Weblinks
Commons: Kolonaki – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienStadtteile von AthenAgiou Meletiou | Agios Pandeleimon | Akadimia Platonos | Alepotrypa | Alysida | Ambelokipi | Ano Liosia | Ano Patissia | Aristotelous | Averof | Baknana | Chamosterna | Chaidarion | Cholargos | Dafni | Dourgouti | Ellinoroson | Emporiko Kentro | Erythros | Exarchia | Filopappou | Fokionos Negri | Galatsi | Gazi | Girokomio | Goudi | Gouva | Grava | Gysi | Ilissia | Ilion | Ippokratio | Iraklio | Kalliga | Kallirrois | Kampa | Kato Erythros | Kato Patisia | Kentro | Kerameikos | Klonaridou | Koilis | Koliatsou | Kolokynthou | Kolonaki | Kolonos | Koudouriotika | Koukaki | Kouklaki | Kypriadou | Kyprion | Kypseli | Korridalos | Lamprini | Lofos Kynosargous | Lofos Lambraki | Lofos Skouse | Lofos Strefi | Lykavittos | Makrigianni | Menidi | Metaxourgio | Mets | Mousio | Nea Filadelphia | Nea Filothei | Nea Kypseli | Nea Smyrni | Neapoli | Neos Kosmos | Nosokomio Paidon | Pangrati | Pedio Areos | Pinakothiki | Plaka | Plastira | Platia Amerikis | Platia Chalepa | Platia Fleming | Platia Kanari | Platia Papadiamanti | Platia Viktorias | Polygono | Poulianou | Probona | Profiti Daniil | Profitis Ilias | Psyrri | Rigillis | Risoupoli | Sepolia | Thisio | Thymarakia | Tourkovounia | Trion Ierarchon | Tris Gefyres | Varnava | Vatrachonisi | Veikou | Vironas | Votanikos
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Kolonaki — (Greek:Κολωνάκι), literally Little Column is a neighborhood in central Athens, Greece. It is located on the southwestern slopes of Lycabettus hill. Kolonaki is a wealthy, chic and upmarket district, and a fashionable meeting area. As one of the… … Wikipedia
Kolonaki — Rue de Kolonaki. Kolonaki (Κολωνάκι, du nom de la petite colonne qui se trouve place Kolonakiou) est un quartier du centre d Athènes à l architecture néoclassique, situé sur le versant sud ouest du Lycabette. Par son environnement boisé et sa… … Wikipédia en Français
Kolonaki Square — (Greek: Πλατεία Κολωνακίου), is located in central Athens, Greece. The Square is named after small ancient column in the center of the square and has given its informal name to the surrounding district Kolonaki. The official name of this square… … Wikipedia
Guesthouse Kolonaki Hellas — (Guča,Сербия) Категория отеля: 3 звездочный отель Адрес: Guča BB, 32230 G … Каталог отелей
Athens — This article is about the capital of Greece. For other uses, see Athens (disambiguation). Athens Αθήνα Athīna … Wikipedia
17. November (Untergrundgruppe) — Logo des 17. November Die Revolutionäre Organisation 17. November (griechisch Επαναστατική Οργάνωση 17 Νοέμβρη Epanastatiki Organosi Dekati Evdomi Noemvri), meist kürzer Dekati Evdomi Noemvri oder 17N, war eine terroristische… … Deutsch Wikipedia
17N — Logo des 17. November Die Revolutionäre Organisation 17. November (griechisch Επαναστατική Οργάνωση 17 Νοέμβρη Epanastatiki Organosi Dekati Evdomi Noemvri), meist kürzer Dekati Evdomi Noemvri oder 17N, war eine terroristische… … Deutsch Wikipedia
Dekati Evdomi Noemvri — Logo des 17. November Die Revolutionäre Organisation 17. November (griechisch Επαναστατική Οργάνωση 17 Νοέμβρη Epanastatiki Organosi Dekati Evdomi Noemvri), meist kürzer Dekati Evdomi Noemvri oder 17N, war eine terroristische… … Deutsch Wikipedia
Revolutionäre Organisation 17. November — Logo des 17. November Die Revolutionäre Organisation 17. November (griechisch Επαναστατική Οργάνωση 17 Νοέμβρη Epanastatiki Organosi Dekati Evdomi Noemvri), meist kürzer Dekati Evdomi Noemvri oder 17N, war eine terroristische… … Deutsch Wikipedia
Athen — Gemeinde Athen Δήμος Αθηναίων (Αθήνα) … Deutsch Wikipedia