- Theodor Kreeb
-
Theodor Kreeb (* 14. Juli 1882 in Schwäbisch Hall; † 22. September 1954 in Waldsee, Oberschwaben) war ein deutscher Beamter.
Theodor Kreeb besuchte die Gymnasien in Schwäbisch Hall, Rottweil und Reutlingen. Von 1901 bis 1905 studierte er Jura in Berlin und Tübingen, 1905 legte er die Erste und 1907 die Zweite höhere Justizdienstprüfung ab. 1908 trat Kreeb in die württembergische Innenverwaltung ein. Am 20. März 1913 wurde er Amtmann beim Amtsoberamt Stuttgart, am 20. Mai 1920 planmäßiger Assessor mit dem Titel Oberamtmann.
Er war von 1923 bis 1937 Amtsvorsteher des Oberamts Urach und von 1937 bis 1945 Landrat des Landkreises Ravensburg.
Er war Mitglied der Tübinger Königsgesellschaft Roigel.
Literatur
- Arbeitsgemeinschaft der Kreisarchive beim Landkreistag Baden-Württemberg, Red.: Wolfram Angerbauer: Die Amtsvorsteher der Oberämter, Bezirksämter und Landratsämter in Baden-Württemberg 1810 bis 1972. Theiss-Verlag, Stuttgart 1996, ISBN 3-8062-1213-9, S. 364.
Weblinks
Wikimedia Foundation.