- Reisestipendium des Deutschen Archäologischen Instituts
-
Das Reisestipendium des Deutschen Archäologischen Instituts ist ein vom Deutschen Archäologischen Institut (DAI) seit 1859 jährlich vergebenes Stipendium zur Förderung des akademischen Nachwuchses in der Archäologie und ihren Nachbarwissenschaften.
Im allgemeinen halten sich die Stipendiaten über einen längeren Zeitraum im Kulturraum der Klassischen Antike, also dem Mittelmeerraum, aber auch Vorderasien, auf. Die Stipendiaten sollen dabei einen Eindruck von den Ländern und der Kultur, besonders aber den archäologischen und historischen Stätten und Zeugnissen erhalten. Die Dauer des Stipendiums beträgt im Allgemeinen ein Jahr, kann aber in begründeten Ausnahmen um ein Jahr verlängert werden.
Das Reisestipendium wurde erstmals 1859 vergeben und hieß zunächst Reichsstipendium. Die ersten Stipendiaten waren Alexander Conze und Adolf Michaelis. Zunächst wurden zwei Stipendien vergeben, vorrangig an Klassische Archäologen. Mit der Satzungsänderung des DAI von 1874 wurden fünf Stipendien eingerichtet, vier für Klassische Archäologen (damals häufig auch Philologen) und eines für einen Christlichen Archäologen. Seit 1927/28 werden Prähistoriker mit einem von der Römisch-Germanischen Kommission vergebenen Stipendium sowie Bauforscher gefördert. Zeitweise wurden auch halbe Stipendien für Gymnasiallehrer vergeben. Die Anzahl der Reisestipendien richtete sich jeweils nach den zur Verfügung stehenden Mitteln und der Zahl und Qualität der Bewerber. Erste Frau als Inhaberin des Stipendiums war 1908 die Theologin Carola Barth.
Das Reisestipendium ist seit seiner Einrichtung 1859 zu einem äußerst nachhaltigen Instrument des DAI bei der Nachwuchsförderung geworden. Ein Großteil der späteren Hochschullehrer vor allem in der Klassischen Archäologie waren Inhaber des Stipendiums. Neben dem Reisestipendium der Zentrale werden Reisestipendien auch von Teilorganisationen des DAI vergeben, namentlich der Römisch-Germanischen Kommission, der Kommission für Alte Geschichte und Epigraphik sowie der Kommission für Archäologie Außereuropäischer Kulturen.
Die Stipendien werden jährlich ausgeschrieben und unter anderem im Archäologischen Anzeiger veröffentlicht. Die Bewerber müssen die deutsche Staatsbürgerschaft besitzen oder den ständigen Lebensmittelpunkt in Deutschland haben. Die Altersgrenze liegt bei 30 Jahren. Die Auswahl der Stipendiaten erfolgt bei der Jahressitzung der Zentraldirektion. Bei der Bewerbung sind neben den jeweiligen Abschlussarbeiten auch zwei Gutachten von Fachgelehrten über die Eignung des Bewerbers, Lebenslauf, Reiseplan und die schon veröffentlichten Druckschriften einzureichen. Derzeit beträgt die Förderung 17.000 €. Die Stipendiaten sind verpflichtet, bei den im Normalfall Mitte Juni stattfindenden Vorbereitungstreffen in der Berliner Zentrale des DAI teilzunehmen. Zudem sind sie verpflichtet, an den wissenschaftlichen Veranstaltungen der Auslandsabteilungen des DAI teilzunehmen, wenn sie zu dieser Zeit vor Ort sind. Vierteljährlich müssen sie dem DAI-Präsidenten berichten und ihm nach dem Ablauf der Studienreise einen zusammenfassenden Bericht vorlegen.
Inhaltsverzeichnis
Liste der Reisestipendiaten
- Zeitraum - Zeitraum des bewilligten Stipendiums
- volle Stipendien - Inhaber gewährter voller Stipendien in alphabetischer Sortierung
- halbe Stipendien - Inhaber gewährter halber Stipendien in alphabetischer Sortierung, es bedeutet nicht, dass es sich um ein minderes Stipendium handelt
- ** - Reisestipendium der Römisch-Germanischen Kommission
- *** - Wülfing-Stipendium
- **** - Reisestipendium der Kommission für Alte Geschichte und Epigraphik[1]
Zeitraum volle Stipendien halbe Stipendien 1859/60 Alexander Conze, Adolf Michaelis 1860/61 Adolph Kießling, Kurt Wachsmuth 1861/62 Adolph Kießling, August Reifferscheid 1862/63 Wolfgang Helbig, August Reifferscheid 1863/64 Wolfgang Helbig, Reinhard Kekulé 1864/65 Otto Benndorf, Reinhard Kekulé 1865/66 Otto Benndorf, Bernhard Graser 1866/67 Eugen Bormann, Karl Dilthey 1867/68 Eugen Bormann, Karl Dilthey 1868/69 Richard Foerster, Friedrich Matz 1869/70 Richard Foerster, Friedrich Matz 1870/71 Richard Engelmann, Adolf Trendelenburg 1871/72 Gustav Hirschfeld, Otto Lüders 1872/73 Gustav Hirschfeld, Georg Kaibel 1873/74 Georg Kaibel, Carl Robert 1874/75 Leopold Julius, Carl Robert, Theodor Schreiber, Rudolf Weil 1875/76 Heinrich Dressel, Friedrich von Duhn, Gustav Körte, Rudolf Weil 1876/77 Friedrich von Duhn, Adolf Furtwängler, Paul Knapp, Arthur Milchhoefer, Hermann von Rohden 1877/78 Adolf Furtwängler, Georg Loeschcke, Arthur Milchhoefer, Hermann von Rohden, Victor Schultze 1878/79 Hermann Dessau, Hermann Dopffel, Georg Loeschcke, Karl Purgold, Johannes Schmidt 1879/80 Otto Keck, Karl Purgold, Carl Schaefer, Johannes Schmidt Carl Erbes, Heinrich Holtzinger 1880/81 Hermann Dessau, Konrad Lange, Hermann Luckenbach, Ernst Maass, Otto Pohl 1881/82 Christian Hülsen, Julius Langbehn, Otto Pohl, Otto Puchstein, Eduard Schwartz 1882/83 Julius Dürr, Ernst Fabricius, Nicolaus Müller, Otto Puchstein, Georg Wissowa 1883/84 Ernst Fabricius, Ernst Kroker, Paul Jonas Meier, Bernhard Moritz, Paul Wolters 1884/85 Ferdinand Dümmler, Friedrich Koepp, Friedrich Marx, Bernhard Moritz, Otto Rossbach 1885/86 Johannes Boehlau, Paul Hartwig, Friedrich Koepp, Johannes Merz, Carl Schuchhardt 1886/87 Johannes Ficker, Walther Judeich, Franz Richter, Franz Winter, Paul Wolters 1887/88 Johannes Ficker, Botho Graef, Arthur Schneider, Hermann Winnefeld, Franz Winter 1888/89 Erich Bethe, Alfred Brueckner, Albert Ehrhard, Alfred Gercke, Hermann Winnefeld 1889/90 Alfred Brueckner, Gerhard Ficker, Max Ihm, Otto Kern, Bruno Sauer 1890/91 Hans Achelis, Friedrich Hauser, Otto Kern, Erich Pernice, Bruno Sauer 1891/92 Joseph Führer, Ferdinand Noack, Erich Pernice, Johannes Toepffer, Julius Ziehen 1892/93 Arnold Breymann, Alfred Körte, Ludwig Pallat, Theodor Preger, Ernst Samter 1893/94 Heinrich Bulle, Rudolf Helm, Ludwig Pallat, Hubert Schmidt, Ernst Steinmann 1894/95 Ernst Bodensteiner, Carl Schmidt, Hans Schrader, Adolf Schulten Albert Güldenpenning, Max Wellmann 1895/96 Hans Dragendorff, Carl Fredrich, Carl Schmidt, Hans Schrader, Theodor Wiegand 1896/97 Hans Dragendorff, Hans Lucas, Georg Stuhlfauth, Theodor Wiegand Ludwig Gurlitt, Max Siebourg 1897/98 Rudolf Herzog, Julius Kurth, Robert Zahn, Erich Ziebarth Oskar Freiherr Lochner von Hüttenbach, Julius Schönemann 1898/99 Fritz Krohn, Ernst Lommatzsch, Hermann Vopel, Robert Zahn Georg Knaack, Johannes Maybaum 1899/1900 Richard Delbrueck, Emil Krüger, Hermann Vopel, Carl Watzinger Rudolph Ballheimer, Richard Gaede 1900/01 Paul Rabbow, Joseph Sauer, Hermann Thiersch, Carl Watzinger Hugo Magnus, Siegfried Sudhaus 1901/02 Walter Kolbe, Ernst Pfuhl Wilhelm Lange, Willy Lüdtke, August Oxé, Friedrich Strauß, Georg Wolff 1902/03 Adolf Krücke, Ernst Pfuhl, Bruno Schröder, Hermann Thiersch Max Klußmann, Eduard Loch 1903/04 Walter Altmann, Max Kießling, Walter Kolbe, Karl Michel Felix Bölte, Georg Weicker 1904/05 Ludwig Curtius, Hugo Hepding, August Köster, Joseph Wittig Friedrich Mie, Max Ruhland 1905/06 August Köster, Karl Michel, Kurt Müller, Paul Steiner Peter Corssen, Hans Wachtler 1906/07 August Frickenhaus, Paul Jacobsthal, Kurt Müller, Otto Schönewolf, Fritz Weege Fritz Baumgarten, Paul Graffunder 1907/08 August Frickenhaus, Paul Friedländer, Otto Schönewolf, Fritz Weege Paul Groebe 1908/09 Carola Barth, Walter Barthel, Walter Müller, Hugo Prinz, Wilhelm Weber Paul Viereck 1909/10 Margarete Bieber, Hugo Kehrer, Heinrich Lattermann, Georg Lippold, Gerhart Rodenwaldt 1910/11 Friedrich Drexel, Diedrich Fimmen, Albert Ippel, Siegfried Loeschcke, Rudolf Michel 1911/12 Ulrich Kahrstedt, Bernhard Laum, Siegfried Loeschcke, Edmund Weigand, Otto Weinreich 1912/13 Ernst Buschor, Friedrich Drexel, Ernst Schmidt, Edmund Weigand, Otto Weinreich 1913/14 Walther Bremer, Ernst Buschor, Hans Kunze, Georg Matthies, Karl Anton Neugebauer 1914/15 Kurt Latte, Georg Matthies, Friedrich Matz, Karl Menadier, Karl Anton Neugebauer 1915/16 Hermann Fränkel, Valentin Müller 1916-1921 Keine Stipendien vergeben 1921/22 Bernhard Schweitzer, Wolfgang Fritz Volbach 1922/23 Gerhard Krahmer, Karl Lehmann-Hartleben, Andreas Rumpf 1923/24 Hans Diepolder, Ernst Langlotz, Wilhelm von Massow 1924/25 Carl Blümel, Ernst Meyer, Walter-Herwig Schuchhardt, Joseph Vogt 1925/26 Hermann Wolfgang Beyer, Erich Gose, Theodor Klauser, Fritz Schober 1926/27 Erich Boehringer, Robert Heidenreich, Emil Kunze, Alfons Maria Schneider 1927/28 Karl Kübler, Hans Schleif, Kurt Stade, Kurt Tackenberg**, Werner Technau, Oskar Thulin, Willy Zschietzschmann 1928/29 Christoph Albrecht**, Walter Hahland, Hans Klumbach, Harald Koethe, Wilhelm Kraiker, Emil Kunze, Günter Martiny 1929/30 Otto Brendel, Knut Olof Dalman, Richard Eilmann, Alexander Langsdorff**, Paul Markthaler, Hans Erich Stier, Paul Strack 1930/31 Kurt Bittel**, Rudolf Horn, Heinz Kähler, Friedrich Krauss, Eduard Neuffer, Werner Peek, Walter Till, Kurt Weitzmann 1931/32 Werner Buttler**, Friedrich Wilhelm Goethert, Harald Hanson, Ernst Schäfer, Karl Schefold, Wilhelm Schleiermacher, Max Wegner, Dora Zuntz 1932/33 Otfried Deubner, Hermann Grapow, Adolf Greifenhagen, Rudolf Horn, Herbert Jankuhn**, Johannes Kollwitz, Willy Schwabacher, Oskar Ziegenaus 1933/34 Johann Friedrich Crome, Hermann Gundert, Bruno Meyer, Hans Wolfgang Müller, Werner Peek, Hans-Ulrich von Schoenebeck, Otto Uenze**, Joachim Werner 1934/35 Heinrich Drerup, Friedrich Gerke, Roland Hampe, Walter Karnapp, Heinz Kortenbeutel, Reinhard Lullies, Herbert Nesselhauf, Peter Paulsen** 1935/36 Wolfgang Dehn**, Friedrich Wilhelm Deichmann, Bernt Götze, Hugo Hoffmann**, Gerhard Kleiner, Rudolf Naumann, Hans Riemann, Erwin Seidl, Wolfgang Züchner 1936/37 Friedrich Karl Dörner, Tobias Dohrn, Friedrich Holste**, Ulf Jantzen, Rudolf Naumann, Karl Hermann Schelkle, Joachim Spiegel, Reinhold Strenger, Fritz Tischler** 1937/38 Hans Besig, Frank Brommer, Hellmut Brunner, Wolfgang Kimmig**, Johannes A. Potratz, Ernst Samesreuther, Hans Karl Süsserott, Josef Wiesner, Franz Willemsen 1938/39 Wolfgang Darsow, Erich Dinkler, Walter Hatto Gross, Wilhelm Hölscher, Horst Kirchner**, Heinz Luschey, Heinz Otto, Christian Peschek**, Arnold Tschira 1939-1945 Die Reisestipendien wurden zwar vergeben, konnten aber nicht angetreten werden 1939/40 Walter Bader, Ludwig Budde, Ludwig Joutz, Siegfried Lauffer, Rolf Nierhaus, Martin Rudolph**, Herbert Schaedel, Arnim Stroh**, Hans Weber 1940/41 Hermann Gombert, Hans Jürgen Hundt**, Dieter Ohly, Eberhard Otto, Karl Arno Pfeiff, Wilhelm Schlikker, August Schörgendorfer, Hermann Schwabedissen**, Arnold Tschira 1941/42 Horst-Ulbo Bauer, Joachim Hannover, Rudolf Hecker, Heinz Knöll**, Erich Lüddeckens, Gerhard Mildenberger**, Bernhard Neutsch, Erwin Ohlemutz, Karl Peters 1942/43 Peter Heinrich von Blanckenhagen, Walther Reichel, Richard Seider, Hanns Stock, Friedrich Vittinghoff, Alexander Wenzel, Alfons Wotschitzky 1943/44 Joseph Alfs, Kurt Böhner**, Erika Brödner, Elmar Edel, Thea Elisabeth Haevernick**, Wolfgang Helck, Hartwig Zürn** 1944/45 Klaus Wessel 1945-1949 Keine Stipendien vergeben 1949/50 Herbert von Buttlar, Bernhard Neutsch 1950/51 Ulrich Hausmann, Theodor Kraus, Rolf Nierhaus, Friedrich Vittinghoff 1951/52 Hans-Günther Buchholz, Felix Eckstein, Klaus Parlasca, Konrad Schauenburg Hans-Volkmar Herrmann, Hans-Jürgen Hundt 1952/53 Jürgen von Beckerath, Hagen Biesantz, Egon Gersbach**, Rolf Hachmann**, Paul Händel, Peter Hommel, Wolfgang Hübener**, Robert Roeren**, Erika Simon, Harald Vocke, Hans Walter 1953/54 Fritz Fischer**, Werner Fuchs, Hans-Volkmar Herrmann, Friedrich Karl Kienitz, Heinz-Eberhard Mandera**, Wolfgang Schiering 1954/55 Jürgen Driehaus**, Günter Fuchs, Werner Fuchs, Christian Habicht, Nikolaus Himmelmann, Ferdinand Maier** 1955/56 Bernard Andreae, Ernst Berger, Wolfgang Müller-Wiener, Wolfram Nagel, Jörg Schäfer Otto Lendle, Hans-Joachim Newiger 1956/57 Christa Ihm, Ilse Kleemann, Ingeborg Scheibler, Siegwalt Schiek**, Dietrich Schulz, Klaus Vierneisel 1957/58 Lore Asche, Wolfgang Binsfeld, Heinz Cüppers, Otto-Herman Frey**, Helmut Schläger, Wilhelm Schüle**, Klaus Tuchelt, Hans Weighart 1958/59 Hermann Dannheimer**, Erika Kunze, Hildegund Gropengiesser, Christiane Grunwald, Werner Hermann, Ferdinand Hinzen, Rudolf Albert Maier**, Ursula Weidemann 1959/60 Cornelius Ankel**, Guntram Beckel, Gottfried Gruben, Wolfram Kleiss, Ekkehard Meinhardt, Hans Georg Niemeyer, Ruth Mayer-Opificius, Margot Schmidt 1960/61 Dietwulf Baatz**, Heinrich Bartels, Mark A. Brandes, Brigitte Briesenick, Erika Diehl, Helmut van Thiel, Leo Trümpelmann 1961/62 Jürgen Christern, Georg Daltrop, Jürgen Deininger****, Hans Peter Laubscher, Gerhard Neumann, Hansgeorg Oehler, Marcell Restle, Hans von Steuben, Otto-Karl Werkmeister 1962/63 Dieter Arnold, Rainer Michael Boehmer, Friedrich Wilhelm Hamdorf, Winfried Orthmann, Kurt Schietzel**, Frauke Stein**, Ingrid Wallert Gerhard Neumann, Barbara Schlörb 1963/64 Hugo Brandenburg, Fritz-Rudolf Herrmann**, Dietrich Huff, Doris Pinkwart, Renate Tölle-Kastenbein, Hans Wiegartz, Paul Zanker Friedrich Rakob, Eberhard Reschke, Gerhard Schmidt 1964/65 Hermann Ament**, Horst Blanck, Adolf Borbein, Jürgen Borchhardt, Alexander Demandt, Hubertus von Gall, Gustav Gamer**, Peter Grossmann, Ingo Pini, Wolfgang Schenkel 1965/66 Klaus Fittschen, Werner Gauer, Bernhard Hänsel**, Peter Harbison**, Harald Hauptmann, Helga Herdejürgen, Wolfram Höpfner, Augusta Hönle, Heinrich B. Siedentopf 1966/67 Jan Assmann, Christoph Börker, Helmut Engelmann, Wolf-Dieter Heilmeyer, Tonio Hölscher, Günter Kopcke, Helmut Kyrieleis, Gerit von Leitner, Ursula Schlag, Konrad Weidemann** 1967/68 Christian Ewert, Volkmar von Graeve, Hans Lauter, Andreas Linfert, Peter Marzolff, Elke Merten, Ursula Seidl, Burkhardt Wesenberg, Dietrich Willers 1968/69 Hermann Büsing, Gerd Kaster, Ute Naumann, Petra Oberländer, Hanna Philipp, Volker Pingel**, Bernhard Schmaltz, Volker Michael Strocka, Wilhelm von Sydow 1969/70 Horst Wolfgang Böhme**, Peter Cornelis Bol, Heike Fastje, Gerhard Jacobi**, Peter Kneißl, Antje Krug, Hans-Joachim Kruse, Michael Maaß, Wolfgang Radt, Henning Wrede 1970/71 Helmut Bender**, Justus Cobet, Guntram Koch, Harald Mielsch, Friedhelm Prayon, Felix Preißhofen, Walter Trillmich Anneliese Bindokat, Hilde Hiller, Philine Kalb**, Heiko Steuer** 1971/72 Florens Felten, Gerhild Hübner, Philine Kalb**, Wolf Koenigs, Hartmut Schäfer, Siegmar von Schnurbein**, Maja Sprenger, Karola Zibelius 1972/73 Christa Bauchhenß-Thüriedl, Marianne Bergmann, Siegrid Düll, Josef Floren, Heide Froning, Gerhild Hübner, Claudia Nauerth, Sebastian Storz, Christian Züchner** 1973/74 Elfriede Brümmer, Bernd Kaiser, Uta Kron, Gerta Maaß-Lindemann, Klaus Stemmer Siegrid Düll 1974/75 Frank Bérard, Andreas Furtwängler, Almut von Gladiss, Werner Kirchhoff, Wolf-Rüdiger Megow, Thomas Schwertfeger, Raimund Wünsche 1975/76 Elfriede Brümmer, Henner von Hesberg, Klaus Nohlen, Andreas Schmidt-Colinet, Ulrich Sinn, Wolfgang Wischmeyer 1976/77 Brigitte Borell, Joachim Ganzert, Hans Lohmann, Aenne Ohnesorg, Dieter Salzmann 1977/78 Heinz-Werner Dämmer**, Sylvia Diebner, Angelika Geyer, Michael Mackensen**, Hubertus Manderscheid, Carola Reinsberg 1978/79 Hansgeorg Bankel, Heinz-Werner Dämmer, Wolfgang Ehrhardt, Lothar Haselberger, Dieter Hertel, Peter Herz, Valentin Kockel, Gerhard Zimmer 1979/80 Philip Brize, Michael Donderer, Hermann Gerdsen**, Hugo Meyer, Michael Sabottka, Dorothee Sack, Florian Seiler 1980/81 Christiane Dehl, Michaela Fuchs, Berthild Gossel-Raeck, Vera Heermann, Martin Kreeb, Ursula Mandel, Friederike Naumann, Michael Pfrommer, Wulf Raeck, Joachim Raeder, Reinhard Stupperich 1981/82 Hans-Ulrich Cain, Joachim von Freeden, Gerhard Kuhn, Michael Pfanner, Ruth Röwer, Susanne Sievers**, Jürgen Wahl**, Silvia Wiebach 1982/83 Jutta Fischer, Petra Gottschalk-Cain, Heidi Hänlein-Schäfer, Konrad Hitzl, Richard Neudecker, Hermann Pflug, Thomas Schäfer, Thomas Weber, Gerd-Christian Weniger** 1983/84 Johannes Burow, Norbert Eschbach, Maria Gaida, Michael Kunst**, Hans Günter Martin, Ulrike Muss, Alex Rügler, Cornelia Weber-Lehmann Norbert Ehrhardt 1984/85 Eva Bayer-Niemeier, Hans Geisler**, Mathias René Hofter, Norbert Karg, Dietrich Klose, Ruth Lindner, Marion Meyer, Klaus Schmidt**, Veit Stürmer 1985/86 Hans Rupprecht Goette, Achim Heiden, Klaus-Wilhelm Kell, Brigitte Kull**, Hermann Parzinger**, Magdalene Söldner, Heike Sternberg, Ursula Verhoeven Norbert Karg, Berthold F. Weber 1986/87 Stephanie Böhm, Gunnar Brands, Rupert Gebhard**, Wolfgang Güntner, Anne-Ulrike Kossatz, Rüdiger Krause**, Mathias Prange, Wolfram Schier** Dietrich Berges 1987/88 Ulrich Back**, Johannes Bergemann, Ulrich Hofmann, Gabriele Mietke, Sabine Noack, Klaus Rheidt, Sabine Rogge, Reinhard Senff Rüdiger Gogräfe, Michael Krumme 1988/89 Vinzenz Brinkmann, Norbert Hanel**, Claus Reinholdt, Birgit Scholz 1989/90[2] Stefan Altekamp, Jan Bemmann**, Reinhard Förtsch, Daniel Graepler, Güde Hahne**, Bernd Päffgen**, Daniel Polz, Andreas Scholl, Ellen Schraudolph-Gautier, Simone Wolf, Werner Zanier** Martin Bentz, Heinz Beste 1990/91 Achim Arbeiter, Ulla Kreilinger, Barbara E. Müller, Frank Rumscheid, Stefan Schmidt, Markus Trunk, Detlev Wannagat 1991/92 Jutta Dresken-Weiland, Günter Fischer, Harald Floss, Norbert Franken, Johannes Müller**, Stefan Ritter, Günther Schörner, Agnes Schwarzmaier, Jutta Stroszeck, Armin Wiegand, Lorenz Winkler-Horaček 1992/93 Martin Blumhofer, Anke Burzler**, Martin Dennert, Jens-Arne Dickmann, Johanna Fabricius, Svend Hansen**, Katja Lembke, Martin Miller, Werner Oenbrinck, Ralf von den Hoff 1993/94 Annette Böhm, Friedrich Burrer, Friederike Fless, Brigitte Knittlmayer, Michael Küpper, Felix Teichner**, Christoph Weiß, Günther Wieland**, Markus Wolf 1994/95 Beate Bollmann, Wolfgang Fischer-Bossert, Nils Hellner, Gerd Kalkbrenner**, Ulrike Koch-Brinkmann, Ralf Krumeich, Andreas Oettel, Harald Schulze 1995/96 Holger Baitinger**, Heide Frielinghaus, Winfried Held, Dirk Lenz, Carsten Schneider, Dirk Steuernagel, Monika Trümper Ines Beilke-Voigt**, Janine Fries** 1996/97 Sebastian Brather**, Axel Filges, Michael Heinzelmann, Gerhard Hempel, Claudia Kleinwächter, Susanne Moraw, Adelheid Otto, Corinna Rohn, Bernhard Weisser 1997/98 Annetta Alexandridis, Nicoline-Maria Bauers, Ortwin Dally, Björn Christian Ewald, Iris Gerlach, Sascha Kansteiner, Martin Langner, Günther Moosbauer** Sarah Japp***, Uwe Sievertsen*** 1998/99 Felix Biermann**, Claudia Dorl, Christoph Eger**, Claudia Liedtke, Susanne Muth, Felix Pirson, Sebastian Ristow, Katja Sporn, Michael Strobel**, Nina Zimmermann 1999/2000 Felix Arnold, Cornelis Bol, Susanne Ebbinghaus, J. Cordelia Eule, Friederike Jesse**, Alexander von Kienlin, Anna-Katharina Rieger 2000/01 Sophie Helas, Arnd Hennemeyer, Andreas Hoffmann, Reinhard Jung**, Julia Koch**, Dietmar Kurapkat, Andreas Post, Ute Verstegen, Clemens Voigts 2001/02 Ruth Bielfeldt, Andreas Grüner, Kai Kaniuth, Emanuel Mayer, Regine Maraszek, Eva Winter 2002/03 Sven Ahrens, Ursula Brosseder**, Corinna Brückener, Silke Grallert***, Agnes Henning, Roland Prien**, Alexandra Riedel, Marianne Tabaczek 2003/04 Frank Daubner****, Uta Dirschedl, Arne Thomsen, Birgit Walther 2004/05 Judith Bartel, Janet Haberkorn, Annette Haug, Alexander Heinemann, Marcus Hermanns, Friederike Hoebel, Raiko Krauß, Birgit Maixner Judith Bartel 2005/06 Heike Lehmann, Martin Tombrägel Alexandra W. Busch, Barbara Horejs, Felix F. Schäfer, Florian Stilp 2006/07 Francis Breyer, Eva Rosenstock**, Philipp von Rummel**, Holger Schwarzer*** 2007/08 Birgit Bergmann, Christiane Brasse, Martin Furholt**, Nicolas Zenzen Mariya Stefkova Ivanova**, Clemens Koehn****, Christina Leypold, Jens Pflug 2008/09 Vibeke Charlotte Kottsieper, Katja Piesker, Verena Stappmanns, Christine Wilkening Anja Hellmuth**, Luc Moreau**, Roland Karl Müller**, Silviane Scharl** 2009/10 Henning Burwitz, Stefan Feuser, Manuel Flecker, Jörn Lang, Johannes Lipps, Diana Modarressi-Tehrani, Cecilia Moneta, Jennifer Morscheiser-Niebergall 2010/11 Çiler Çilingiroğlu**, Matthias Egeler**, Katharina Meinecke, Gabriel Zuchtriegel 2011/12 Clemens Brünenberg, Burkhard Emme, Martin Grünewald**, Philipp Kobusch, Martin Tibor Kovacs, Markus J. Löx, Christiane Anette Nowak, Sebastian Prignitz****, Aaron Schmitt Literatur
- Siegmar von Schnurbein, in Bericht der Römisch-Germanischen Kommission 82, 2001, S. 185-187
- Peter Trebsche: Die Reisestipendiaten der Römisch-Germanischen Kommission, in Bericht der Römisch-Germanischen Kommission 82, 2001, S. 530-542
Weblinks
- Stipendien und Förderungen des DAI
- Richtlinien für Reisestipendien des Deutschen Archäologischen Instituts
- Berichte aktueller Stipendiaten bei Chronologs
Anmerkungen und Belege
- ↑ zwischen 1955 und 1962 war Jochen Bleicken für ein (unbestimmtes) Jahr Inhaber des Reisestipendiums der Kommission für Alte Geschichte und Epigraphik
- ↑ Die Stipendien der Römisch-Germanischen Kommission waren jeweils Dreiviertel-Stipendien.
Wikimedia Foundation.