- Krivá
-
Krivá
Wappen Karte BasisdatenKraj: Žilinský kraj Okres: Dolný Kubín Region: Orava Fläche: 18,877 km² Einwohner: 819 (31. Dez. 2010) Bevölkerungsdichte: 43,39 Einwohner je km² Höhe: 545 m n.m. Postleitzahl: 027 55 (Postamt Dlhá nad Oravou) Telefonvorwahl: 0 43 Geographische Lage: 49° 17′ N, 19° 29′ O49.28388888888919.477777777778545Koordinaten: 49° 17′ 2″ N, 19° 28′ 40″ O Kfz-Kennzeichen: DK Gemeindekennziffer: 509761 StrukturGemeindeart: Gemeinde Verwaltung (Stand: März 2011)Bürgermeister: Peter Džubek Adresse: Obecny úrad Krivá
Krivá 180
02755Webpräsenz: www.kriva.sk Gemeindeinformation
auf portal.gov.skStatistikinformation
auf statistics.skKrivá (ungarisch Kriva) ist eine Gemeinde im Okres Dolný Kubín innerhalb des Žilinský kraj in der Slowakei, mit 819 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2010).
Geografie
Krivá liegt am linken Ufer der Arwa zwischen den Gebirgszügen Oravská Magura und Skorušinské vrchy in den Westkarpaten, 11 Kilometer von Tvrdošín, 22 Kilometer von Dolný Kubín und 86 Kilometer von der Regionalhauptstadt Žilina entfernt.
Geschichte
Die erste urkundliche Erwähnung des Ortes stammt aus dem Jahr 1575 (andere Quellen sprechen von 1550). Der Ort war überwiegen landwirtschaftlich geprägt, mit einem Anteil von Töpferei und Weberei. Gegen 1900 gab es größere Auswanderungswellen, insbesondere in die Vereinigten Staaten.
Die heutige neuromanische Pfarrkirche St. Josef wurde 1925/26 erbaut. Die reiche Innenausmalung schuf Julius Adam 1936; sie wurde 1994 restauriert.
Weblinks
Bziny | Dolný Kubín (Unterkubin) | Dlhá nad Oravou | Horná Lehota | Chlebnice | Istebné | Jasenová | Kraľovany | Krivá | Leštiny | Malatiná | Medzibrodie nad Oravou | Oravská Poruba | Oravský Podzámok (Unterschloss) | Osádka | Párnica | Pokryváč | Pribiš | Pucov | Sedliacka Dubová | Veličná | Vyšný Kubín (Oberkubin) | Zázrivá | Žaškov
Wikimedia Foundation.