- Chalcha (Fluss)
-
Chalcha
哈拉哈河Lage Dornod-Aimag (Mongolei),
Hulun Buir (VR China)Mündung Buir-See 47.916666666667117.78333333333576Koordinaten: 47° 55′ 0″ N, 117° 47′ 0″ O
47° 55′ 0″ N, 117° 47′ 0″ O47.916666666667117.78333333333576Mündungshöhe 576 m Gemeinden Handagai Der Chalcha (mongolisch Халхын гол, Chalchyn gol; chinesisch 哈拉哈河 Halaha He), teilweise auch gelistet als Chalch, ist ein 232 Kilometer langer Fluss in der Mongolei und China in Ostasien. Bezüglich der Länge steht er an 23. Stelle der Flüsse der Mongolei[1]. Er verläuft durch das mongolische Dornod-Aimag und die chinesische Region Hulun Buir in der Inneren Mongolei und mündet in den Buir-See.
Am Chalcha wurde 1939 eine der größten Schlachten im japanisch-sowjetischen Grenzkonflikt zwischen der Kwantung-Armee Japans, die zu dieser Zeit Nordost-China besetzt hatte, und der Roten Armee der Sowjetunion geschlagen.[2]
Einzelnachweise
- ↑ Werner Elstner: Mongolei, S.16. Berlin 1993
- ↑ Amelie Schenk, Galsan Tschinag, Udo Haase: Mongolei, Seite 24
Wikimedia Foundation.