- La notte dei serpenti
-
Filmdaten Originaltitel La notte dei serpenti Produktionsland Italien Originalsprache Italienisch Erscheinungsjahr 1969 Länge 106 Minuten Altersfreigabe FSK 18 Stab Regie Giulio Petroni Drehbuch Fulvio Gicca Palli
Enzo Gicca Palli
Giulio PetroniMusik Riz Ortolani Kamera Mario Vulpiani
Silvio FraschettiBesetzung - Luke Askew: Luke
- Luigi Pistilli: Colonel "Snake" Hernandez
- Magda Konopka: Maria
- Chelo Alonso: Dolores
- Guglielmo Spoletini: Antonio Pancaldo
- Franco Balducci: Luciano
- Giancarlo Badessi: Ignacio
- Luciano Casamonica: Manuel
- Monica Miguel: Ignacios Frau
La notte dei serpenti ist ein Italowestern von Giulio Petroni aus dem Jahr 1969.
Inhaltsverzeichnis
Handlung
Hernandez, der korrupte Sheriff eines kleinen Dorfes, plant gemeinsam mit einer Gruppe von Bewohnern die Ermordung des Waisenknaben Manuel, um an eine Erbschaft in Höhe von 10.000 Dollar zu kommen, die sein verstorbener Vater ihm vermacht hat. Um einen geeigneten Mörder für diesen Job zu finden, wendet sich Hernandez an Pancaldo, den Anführer einer lokalen Verbrecherbande. Pancaldo befiehlt einem seiner Männer, dem Trinker Luke, die Tat auszuführen, verschweigt jedoch, dass es sich um ein Kind handelt. Als Luke dessen gewahr wird, erinnert er sich, wie er einst betrunken versehentlich ein Kind erschoss. Luke bringt Manuel in Sicherheit und rechnet mit Hernandez ab.
Kritiken
„Guter und seltener Giulio-Petroni-Western mit einem raren Genreauftritt von Luke Askew.“
– Ulrich P. Bruckner[1]
Hintergrund
Die Premiere des Films war am 23. Dezember 1969.
Hauptdarsteller Luke Askew wurde durch seine Rolle im Kultfilm Easy Rider bekannt, der im selben Jahr erschien.
Luigi Pistilli, ein bekanntes Gesicht des Italowesterns, spielte bereits zwei Jahre zuvor in Petronis Western Die Rechnung wird mit Blei bezahlt mit.
Weblinks
- La notte dei serpenti in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
Einzelnachweise
- ↑ Ulrich P. Bruckner: Für ein paar Leichen mehr. München 2006, S. 444.
Kategorien:- Italienischer Film
- Filmtitel 1969
- Italowestern
Wikimedia Foundation.