- Chambal
-
Chambal Verlauf des Chambal im Einzugsgebiet der Yamuna
Daten Lage Madhya Pradesh, Rajasthan, Uttar Pradesh (Indien) Flusssystem Ganges Abfluss über Yamuna → Ganges → Indischer Ozean Quelle im Vindhyagebirge
22° 27′ 0″ N, 75° 31′ 0″ O22.4575.516666666667843Quellhöhe 843 m Mündung in die Yamuna 26.48888888888979.247222222222122Koordinaten: 26° 29′ 20″ N, 79° 14′ 50″ O
26° 29′ 20″ N, 79° 14′ 50″ O26.48888888888979.247222222222122Mündungshöhe 122 m Höhenunterschied 721 m Länge 1.050 km Einzugsgebiet 143.220 km² Rechte Nebenflüsse Kali Sindh, Parbati, Shipra Linke Nebenflüsse Banas, Mej Durchflossene Stauseen Rana Pratap Sagar Großstädte Kota Schiffbar nein Der Chambal (Hindi: चम्बल, Cambal) ist ein Fluss in Nordwestindien. Er entspringt im zentralindischen Vindhyagebirge nahe Indore, durchfließt in zumeist nördlicher oder nordöstlicher Richtung die Bundesstaaten Madhya Pradesh, Rajasthan sowie Uttar Pradesh und mündet nach 1.050 Kilometern in die Yamuna, deren längster Nebenfluss er ist. Dabei entwässert er die Landschaft Malwa zwischen dem Aravalli- und dem Vindhyagebirge. Die größte Stadt an seinen Ufern ist Kota in Rajasthan. Der Chambal ist nicht schiffbar.
Da der Fluss bislang nur einen geringen Verschmutzungsgrad aufweist, bietet er einigen bedrohten Tierarten Schutz, darunter dem Gangesdelfin, dem Gangesgavial sowie dem Sumpfkrokodil.
Siehe auch: Liste der längsten Flüsse der Erde
Commons: Chambal River – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienKategorien:- Flusssystem Ganges
- Fluss in Asien
- Fluss in Indien
- Geographie (Madhya Pradesh)
- Geographie (Rajasthan)
- Geographie (Uttar Pradesh)
Wikimedia Foundation.