Landwirtschafts-Simulator

Landwirtschafts-Simulator
Dieser Artikel wurde auf die Qualitätssicherungsseite des Portals Computerspiele eingetragen. Beteilige dich an der Diskussion und hilf mit, den Artikel zu verbessern.

Landwirtschafts Simulator
Entwickler Giants Software
Publisher Astragon
Erstveröffent-
lichung
Mehrere Versionen
Plattform(en) PC & Mac
Genre Simulation
Thematik Landwirtschaft
Steuerung Tatatur, Maus, Gamepad, Lenkrad
Sprache Deutsch, Englisch,
Altersfreigabe
USK ab 0 freigegeben
PEGI ab 3+ Jahren empfohlen

Der Landwirtschafts-Simulator ist ein Simulationsspiel des Publisher Astragon. Der erste Teil ist der Landwirtschafts-Simulator 2008. Weitere Versionen erschienen 2009 und 2011.[1] Das Spiel erreichte eine hohe Popularität und wurde zu einem der meistverkauften Computerspiele in Deutschland.[2] Auch in Frankreich oder England erhielt es Beliebtheit. Hergestellt wird es durch den Spieleentwickler Giants Software mit Sitz in der Schweiz. Der Landwirtschafts-Simulator 2011 verkaufte sich über eine Millionen Mal.

Inhaltsverzeichnis

Gameplay

Das Spielprinzip ist einfach gehalten. In der Karriere startet der Spieler auf einem Bauernhof mit lauter veralteten Maschinen. Es geht darum, Felder zu bewirtschaften und zu einem modernen und erfolgreichen Landwirt aufzusteigen. Ein Wirtschaftssystem beeinflusst die Preise für die Ernte. Des Weiteren kann man nicht bei jedem Wetter das Feld ernten und muss gegebenenfalls planen, wann welche Tätigkeiten ausgeführt werden. Seit der 2011er Version sind Kühe enthalten, die Milch produzieren, Gülle und Kuhmist erzeugen und weitere tägliche Einnahmen ermöglichen.

Multiplayer

Seit der Version 2011 ist ein Multiplayer-Modus enthalten, jedoch gibt es keinen zentralen Server. Die Verbindungen kommen deshalb über ein Peer-to-Peer-Verfahren zustande.

Modifikationen

Standardmäßig sind ausschließlich originale Landmaschinen und Geräte enthalten. Einige Hersteller sind zum Beispiel Fendt, Krone und Lizard. Mit Hilfe von Modifikationen (umgangssprachlich „Mods“ oder „LS Mods“) erweitern sich die meisten Spieler den Landwirtschafts-Simulator. Sowohl neue Karten als auch zusätzliche Maschinen lassen sich per Drag and Drop in das Spiel einfügen.

Einzelnachweise

  1. Posting eines Mitarbeiters des Entwicklers zum Erscheinen der Version 2013 (forum.landwirtschafts-simulator.de, 16. September 2011, abgerufen 3. Oktober 2011)
  2. "Landwirtschafts-Simulator 2011": Hohe Verkaufszahlen und erste Mods (spiele.t-online.de, 28. Oktober 2010, abgerufen 3. Oktober 2011)

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Astragon — ist ein deutscher Publisher für Computerspiele, der sich vor allem auf die Herstellung und Vertrieb von Casual Games, Simulationen und Edutainment Titeln spezialisiert hat.[1] Das Unternehmen ist eine Tochter von Rondomedia. Die Firma ist seit… …   Deutsch Wikipedia

  • PhysX — Logo von Nvidia PhysX PhysX bezeichnet einen speziellen Prozessor (Physikbeschleuniger, auch Physics Processing Unit oder kurz PPU) sowie die zugehörige Physik Engine des Halbleiterherstellers Ageia. Aufgabe dieses Chips ist die Berechnung… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutscher Entwicklerpreis — Der Deutsche Entwicklerpreis ist eine deutschlandweit verliehene Auszeichnung für erfolgreiche Entwicklerstudios von PC Spielen und anderer digitaler Unterhaltungssoftware. Veranstalter der Preisverleihung ist die Aruba Events GmbH in Mülheim an… …   Deutsch Wikipedia

  • Game One — Seriendaten Originaltitel Game One …   Deutsch Wikipedia

  • Landwirtschaftliches BUS-System — ISOBUS ist der Markenname oder die Applikation eines Datenbusses für eine landtechnische oder kommunaltechnischen Anwendung die konform zu der Norm ISO 11783 ist. Die Norm definiert neben dem physikalischen Eigenschaften des Netzwerkes, wie… …   Deutsch Wikipedia

  • Landwirtschaftliches Bussystem — ISOBUS ist der Markenname oder die Applikation eines Datenbusses für eine landtechnische oder kommunaltechnischen Anwendung die konform zu der Norm ISO 11783 ist. Die Norm definiert neben dem physikalischen Eigenschaften des Netzwerkes, wie… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”