- Laubusbach
-
Laubusbach Oberes Tal des Laubusbach mit Wolfenhausen
Daten Gewässerkennzahl DE: 258746 Lage Hessen, Deutschland Flusssystem Rhein Abfluss über Emsbach → Lahn → Rhein → Nordsee Quelle Zwischen Wolfenhausen und Langebach in der Gemeinde Weilmünster
50° 22′ 53″ N, 8° 22′ 32″ O50.3813888888898.3755555555556345Quellhöhe 345 m ü. NN[1] Mündung Bei Oberbrechen in den Emsbach 50.3569444444448.1897222222222154Koordinaten: 50° 21′ 25″ N, 8° 11′ 23″ O
50° 21′ 25″ N, 8° 11′ 23″ O50.3569444444448.1897222222222154Mündungshöhe 154 m ü. NN[1] Höhenunterschied 191 m Länge 13,9 km[1] Einzugsgebiet 28,10 km²[1] Der Laubusbach ist ein Mittelgebirgsbach im Taunus. Er entspringt im östlichen Hintertaunus, nordöstlich von Wolfenhausen und mündet bei Oberbrechen in den Emsbach.
Geografisches
Die Quelle befindet sich etwa zwei Kilometer von Wolfenhausen entfernt im Walddistrikt "Laubus", unterhalb der Landstraße 3063. Er fließt durch Wolfenhausen, wo er bis unterhalb des Ortes auch noch Wolfenhauserbach heißt. In diesem Bereich mündet der Herrnwiesbach der auch im "Laubus", unmittelbar an der Hessenstraße, entspringt. Im weiteren Bachverlauf, talabwärts, in das mühlenreiche Laubusbachtal mit den Dörfern, Münster und Weyer, in den Goldenen Grund durch Oberbrechen. In der Nähe von Oberbrechen ist die Mündung in den Emsbach.
Einzelnachweise
Weblinks
- Retentionskataster Flussgebiet Laubusbach Flussgebiets-Kennzahl: 258746 (PDF-Datei; 1,40 MB)
Kategorien:- Flusssystem Lahn
- Weilmünster
- Selters (Taunus)
- Fluss in Hessen
- Fluss in Europa
- Gewässer im Taunus
Wikimedia Foundation.