- Laufwasserkraftwerk Lenhausen
-
Laufwasserkraftwerk Lenhausen Lage Koordinaten 51° 11′ 46,1″ N, 7° 57′ 30,1″ O51.196157.95837240Koordinaten: 51° 11′ 46,1″ N, 7° 57′ 30,1″ O Land: Deutschland / NRW Ort: Finnentrop,
Ortsteil LenhausenGewässer: Lenne (Ruhr) Gewässerkilometer: km 70 Höhe Oberwasser: 240 m Kraftwerk Eigentümer: Lister- und Lennekraftwerke Betreiber: Lister- und Lennekraftwerke Betriebsbeginn: 1928 Technik Engpassleistung: 1,8 Megawatt Durchschnittliche
Fallhöhe:6,6 m Ausbaudurchfluss: 31 m³/s Regelarbeitsvermögen: 4,9 Millionen kWh Turbinen: 2 Kaplan-Spiral-Turbinen von Voith Generatoren: 2 Drehstrom-Synchron-Generatoren von Siemens Sonstiges Website: [www.llk.de/info/lenhausen.html LLK-Seite] Stand: 31.03.2010 Das Laufwasserkraftwerk Lenhausen liegt an der Lenne im Ortsteil Lenhausen von Finnentrop. Das schlossähnliche Gebäude wurde 1928 aus Bruchstein errichtet und ist recht ursprünglich erhalten. Im Inneren erzeugen zwei Kaplan-Spiral-Turbinen mit vertikaler Welle für je 15,5 m³/s von Voith über zwei Drehstrom-Synchron-Generatoren von Siemens insgesamt 4,9 Millionen Kilowattstunden Strom jährlich. Das Wasser wird dem Kraftwerk durch einen Kanal zugeführt, der einige hundert Meter unterhalb der Biggemündung von der Lenne abzweigt. Das Kraftwerk wird von der Lister- und Lennekraftwerke GmbH betrieben.
Weblinks
Kategorien:- Laufwasserkraftwerk in Nordrhein-Westfalen
- Finnentrop
- Bauwerk im Kreis Olpe
Wikimedia Foundation.