- Leberecht
-
Leberecht ist der Vorname folgender Personen:
- Lebrecht (Anhalt-Köthen) (1622–1669) aus dem Geschlecht der Askanier, Fürst von Anhalt-Plötzkau und seit 1665 Fürst von Anhalt-Köthen
- Gebhard Leberecht von Blücher, Fürst von Wahlstatt (1742–1819), preußischer Generalfeldmarschall
- Siegfried Leberecht Crusius (1738–1824), deutscher Buchhändler, Verleger und später Landwirt
- Johann Traugott Leberecht Danz (1769–1851; Pseudonym: Johann Adolph Rebenstock), deutscher Kirchenhistoriker und Theologe
- Heinrich Leberecht Fleischer (1801–1888), deutscher Orientalist
- Wilhelm Leberecht Götzinger (1758–1818), deutscher lutherischer Theologe und Autor; gilt als Erschließer der Sächsischen Schweiz
- Leberecht Hartwig (1839–1908), deutscher Baumeister und konservativer Politiker
- Wilhelm Leberecht Herbrig (* 1810; † ?), Orgelbauer
- Carl Leberecht Immermann (1796–1840), deutscher Schriftsteller, Lyriker und Dramatiker
- Karl Leberecht Krutzsch (1772–1852), deutscher Forst-und Agrarwissenschaftler
- Leberecht Maass (1863–1914), Konteradmiral
- Leberecht Maercker (1808–1878), deutscher Instrumentenbauer in Halle (Saale)
- Leberecht Migge (1881–1935), deutscher Landschaftsarchitekt und Autor
- Fürchtegott Leberecht von Nordenflycht (1752–1815), deutscher Bergbau-Ingenieur
- Johann Heinrich Leberecht Pistorius (1777–1858), Kaufmann, Landwirt und Erfinder
- Johann Leberecht Schmucker (1712–1786), königlich preußischer Militärarzt, Chirurg und Fachbuchautor; Leibarzt Friedrichs des Großen
- Hermann Leberecht Strack (1848–1922), deutscher protestantischer Theologe und Orientalist
- Ernst Wilhelm Leberecht Tempel (1821–1889), deutscher Astronom und Lithograf
- Friedrich Leberecht Trüstedt (1791–1855), deutscher Mediziner
- Leberecht Uhlich (1799–1872), Theologe, Begründer der Lichtfreunde und Mitbegründer der Freireligösen Bewegung
- Christian Leberecht Vogel (1759–1816), deutscher Maler, Zeichner und Kunsttheoretiker
- Wilhelm Martin Leberecht de Wette (1780–1849), deutscher Theologe
- August Wilhelm Leberecht Wilke (auch: Wilcken, Wilcke; 1737–1781), deutscher Philologe und evangelischer Theologe
- Hans Leberecht (1910-1960), russisch-estnischer Schriftsteller
Siehe auch:
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.
Wikimedia Foundation.