- Lee Valley White Water Centre
-
Das Lee Valley White Water Centre (zunächst Broxbourne White Water Canoe Centre genannt) ist ein Kanuslalom-Park nahe der Stadt Waltham Cross in der Grafschaft Hertfordshire, etwa 30 km nördlich von London. Er liegt im Lee Valley Park.
Bei den Olympischen Sommerspielen 2012 werden hier die Wettbewerbe im Kanuslalom ausgetragen. Dafür werden temporäre Tribünen für 12.000 Zuschauer errichtet.
Die Anlage wurde im Dezember 2010 fertiggestellt. Es war der erste neu gebaute und fertiggestellte Austragungsort der Olympischen Spiele 2012. Ab April 2011 steht die Anlage als Freizeitpark der Öffentlichkeit zur Verfügung und fungiert außerdem als Trainingszentrum.[1] Gebaut wurde ein 300 m langer Wettkampfkurs mit durchschnittlich 1,8 % Gefälle. Außerdem entstehen ein 160 m langer Traings- und Aufwärmkurs sowie ein künstlicher See für das Pumpensystem.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ London 2012 slalom canoeing venue opens at Waltham Cross. Abgerufen am 14. April 2011 (englisch).
51.688294444444-0.015600000000006Koordinaten: 51° 41′ 18″ N, 0° 0′ 56″ WInnerhalb Londons: All England Lawn Tennis and Croquet Club | Aquatics Centre | Earls Court Exhibition Centre | Eton Manor | ExCeL Exhibition Centre | Greenwich Park | Horse Guards Parade | Hyde Park | Lord’s Cricket Ground | North Greenwich Arena | Olympiastadion | Olympic Basketball Arena | Olympic Handball Arena | Olympic Hockey Centre | Regent’s Park | Royal Artillery Barracks | Velopark | Water Polo Arena | Wembley Arena | Wembley-Stadion
Außerhalb Londons: Lee Valley White Water Centre (Waltham Cross) | Dorney Lake (Grafschaft Buckinghamshire) | Hadleigh Farm (Essex) | Weymouth and Portland National Sailing Academy (Weymouth) | Hampden Park (Glasgow) | Millennium Stadium (Cardiff) | Old Trafford (Manchester) | Sports Direct Arena (Newcastle) | City of Coventry Stadium (Ricoh Arena) (Coventry)
Wikimedia Foundation.