- Sports Direct Arena
-
Sports Direct Arena
St. James’ ParkDie Osttribüne des St. James’ Park Daten Ort Newcastle upon Tyne, England
Koordinaten 54° 58′ 32″ N, 1° 37′ 17,9″ W54.975564-1.621634Koordinaten: 54° 58′ 32″ N, 1° 37′ 17,9″ W Eigentümer Mike Ashley Eröffnung 1892 Renovierungen 1998 – 2000 (Erweiterungen) Oberfläche Naturrasen Kapazität 52.387 Spielfläche 100,6 × 66,8 Meter Verein(e) Veranstaltungen Die Sports Direct Arena (bis November 2011: St. James’ Park oder SportsDirect.com @ St. James' Park Stadium)[1] ist ein Fußballstadion in Newcastle upon Tyne. Es ist das Heimstadion von Newcastle United FC und das älteste und größte in North East England. Das Stadion fasst 52.387 Sitzplätze, die alle überdacht sind, und ist damit zur Zeit das drittgrößte Ligastadion in England und das sechstgrößte im Vereinigten Königreich.[2]
Beim St. James’ Park handelt es sich england-typisch um ein reines Fußballstadion, d.h. die Ränge beginnen nahe am Rasen. Es ist eines der beeindruckendsten britischen Stadien überhaupt, da zwei Tribünen sehr hoch sind und die anderen beiden, relativ niedrigen Tribünen um mehr als das Doppelte überragen. Diese zwei „riesigen“ Tribünen bestehen seit 2002. Zuvor waren alle Tribünen gleich hoch. Vor dem Ausbau fasste das Stadion ca. 36.000 Zuschauer.
Der St. James’ Park war eines der acht Stadien der Fußball-Europameisterschaft 1996 in England. Während der Olympischen Sommerspiele 2012 werden hier sieben Vorrundenspiele sowie zwei Viertelfinals des olympischen Fußballturniers stattfinden.[3] Ebenfalls ist er Austragungsort der Vorrundenspiele der Rugby-Union-Weltmeisterschaft 2015.
Im November 2011 erhielt das Stadion den unter Fans umstrittenen Namen sportsdirect.com@St. James’ Park.
Siehe auch
Einzelnachweise
- ↑ Club Announce Stadium Name Plans, Vereinshomepage von Newcastle United vom 10. November 2011
- ↑ Stand: Dezember 2010
- ↑ "Football Schedule" Website von London 2012. Abgerufen am 16. Februar 2011 (englische Seite)
Weblinks
Anfield (FC Liverpool) | Britannia Stadium (Stoke City) | Carrow Road (Norwich) | Etihad Stadium (Manchester City) | Craven Cottage (FC Fulham) | DW Stadium (Wigan Athletic) | Emirates Stadium (Arsenal London) | Ewood Park (Blackburn Rovers) | Goodison Park (FC Everton) | Liberty Stadium (Swansea City) | Loftus Road (Queens Park Rangers) | Molineux Stadium (Wolverhampton Wanderers) | Old Trafford (Manchester United) | Reebok Stadium (Bolton Wanderers) | Sports Direct Arena (Newcastle United) | Stadium of Light (FC Sunderland) | Stamford Bridge (Chelsea London) | The Hawthorns (West Bromwich Albion) | Villa Park (Aston Villa) | White Hart Lane (Tottenham Hotspur)
Wikimedia Foundation.