- Leichtathletik-Südamerikameisterschaft 1949
-
Die XVI. Leichtathletik-Südamerikameisterschaft fand vom 16. bis zum 24. April 1949 in Lima statt. Drei Männer gewannen zwei Titel: der peruanische Sprinter Gerardo Salazar, der argentinische Langstreckenläufer Ricardo Bralo und der argentinische Mehrkämpfer Enrique Kistenmacher. In den Frauenwettbewerben gewannen die Brasilianerinnen Elizabeth Müller und Wanda dos Santos sowie die argentinische Werferin Ingeborg Mello ebenfalls zwei Titel. Müller holte zusätzlich zwei zweite Plätze, Mello wurde in der dritten Wurfdisziplin Dritte.
Männerwettbewerbe
Die Mannschaftswertung gewann bei den Männern die Mannschaft Argentiniens mit 265,5 Punkten vor den Chilenen mit 135,5 Punkten und der brasilianischen Mannschaft mit 112 Punkten. Dahinter erreichten Peru 88 Punkte, Uruguay 70 Punkte und Ecuador 6 Punkte, Venezuela erhielt keinen Punkt.
100-Meter-Lauf Männer
Platz Athlet Land Zeit 1 Gerardo Salazar PER 10,7 s 2 Aroldo da Silva BRA 10,7 s 3 Mario Fayos URU 10,8 s Finale: 17. April
200-Meter-Lauf Männer
Platz Athlet Land Zeit 1 Mario Fayos URU 21,7 s 2 Fernando Lapuente ARG 22,2 s 3 Alberto Triulzi ARG 22,5 s Finale: 21. April
400-Meter-Lauf Männer
Platz Athlet Land Zeit 1 Gustavo Ehlers CHI 49,5 s 2 Rosalvo Ramos BRA 49,8 s 3 Antonio Pocovi ARG 50,0 s Finale: 17. April
800-Meter-Lauf Männer
Platz Athlet Land Zeit 1 Hugo Ponce ARG 1:56,6 min 2 Nilo Riveros ARG 1:56,8 min 3 Agenor da Silva BRA 1:57,2 min Finale: 23. April
1500-Meter-Lauf Männer
Platz Athlet Land Zeit 1 Hugo Nuttini CHI 4:01,2 min 2 Melchor Palmeiro ARG 4:02,5 min 3 Oscar Gauharou ARG 4:03,3 min Finale: 21. April
3000-Meter-Lauf Männer
Platz Athlet Land Zeit 1 Raúl Inostroza CHI 8:49,2 min 2 Melchor Palmeiro ARG 8:50,3 min 3 Oscar Moreira URU 8:50,6 min Finale: 17. April
Der 3000-Meter-Lauf war von 1924 bis 1945 als Mannschaftslauf ausgetragen worden. 1947 und 1949 fand er als Individualwettbewerb statt.
5000-Meter-Lauf Männer
Platz Athlet Land Zeit 1 Ricardo Bralo ARG 15:02,8 min 2 Oscar Moreira URU 15:04,7 min 3 Raúl Inostroza CHI 15:18,8 min Finale: 20. April
10.000-Meter-Lauf Männer
Platz Athlet Land Zeit 1 Ricardo Bralo ARG 31:46,3 min 2 Pedro Caffa ARG 31:47,2 min 3 Oscar Moreira URU 31:48,0 min Finale: 23. April
Straßenlauf Männer
Platz Athlet Land Zeit 1 Delfo Cabrera ARG 2 Oscar Moreira URU 3 Eusebio Guiñez ARG Finale: 24. April, Streckenlänge 20 km
Crosslauf Männer
Platz Athlet Land Zeit 1 Adan Zarate PER 2 Oscar Moreira URU 3 Pedro Caffa ARG Finale: 21. April
110-Meter-Hürdenlauf Männer
Platz Athlet Land Zeit 1 Alberto Triulzi ARG 14,5 s 2 Manuel Aldunate CHI 14,9 s 3 Wilson Carneiro BRA 14,9 s Finale: 17. April
400-Meter-Hürdenlauf Männer
Platz Athlet Land Zeit 1 Hermenelindo Alberti ARG 54,7 s 2 Víctor Henríquez CHI 55,4 s 3 Carlos Hey BRA 55,5 s Finale: 24. April
4-mal-100-Meter-Staffel Männer
Platz Athleten Land Zeit 1 Gerardo Salazar
Leon
Santiago Ferrando
Maximo ReyesPER 42,3 s 2 Gerardo Bönnhoff
Fernando Lapuente
Alberto Biedermann
Adelio MárquezARG 42,3 s 3 Alberto Labarthe
Carlos Silva
Raúl Dasori
LopezCHI 42,5 s Finale: 18. April
4-mal-400-Meter-Staffel Männer
Platz Athleten Land Zeit 1 José Oliveira
Argemiro Roque
Rosalvo Ramos
Agenor da SilvaBRA 3:16,0 min 2 Guillermo Evans
Ferreira
Guillermo Avalos
Antonio PocoviARG 3:17,0 min 3 Víctor Hénriquez
Martin
Gustavo Ehlers
Hugo NuttiniCHI 3:19,9 min Finale: 23. April
Hochsprung Männer
Platz Athlet Land Höhe 1 Hércules Azcune URU 1,90 m 2 Geraldo de Oliveira BRA 1,85 m 3 Alfredo Jadresic CHI 1,85 m Finale: 17. April
Stabhochsprung Männer
Platz Athlet Land Höhe 1 Eduardo de Oca ARG 3,90 m 2 Luis Ganoza PER 3,90 m 3 Sinibaldo Gerbasi BRA 3,80 m Finale: 21. April
Weitsprung Männer
Platz Athlet Land Weite 1 Enrique Kistenmacher ARG 7,365 m 2 Carlos Vera CHI 7,11 m 3 Maximo Reyes PER 7,035 m Finale: 17. April
Dreisprung Männer
Platz Athlet Land Weite 1 Hélio da Silva BRA 15,26 m 2 Geraldo de Oliveira BRA 15,025 m 3 Adhemar Ferreira da Silva BRA 14,79 m Finale: 20. April
Kugelstoßen Männer
Platz Athlet Land Weite 1 Julian Llorente ARG 14,435 m 2 Nadim Marreis BRA 14,29 m 3 Juan Kahnert ARG 14,245 m Finale: 17. April
Diskuswurf Männer
Platz Athlet Land Weite 1 Emilio Malchiodi ARG 45,055 m 2 Karsten Brödersen CHI 44,755 m 3 Manuel Consiglieri PER 44,14 m Finale: 21. April
Hammerwurf Männer
Platz Athlet Land Weite 1 Edmundo Zúñiga CHI 50,665 m 2 Emilio Ortiz ARG 48,215 m 3 Manuel Etchepare ARG 48,085 m Finale: 20. April
Speerwurf Männer
Platz Athlet Land Weite 1 Ricardo Heber ARG 65,56 m 2 Horst Walter ARG 60,165 m 3 Efraín Santibáñez CHI 57,59 m Finale: 16. April
Zehnkampf Männer
Platz Athlet Land Punkte 1 Enrique Kistenmacher ARG 6853 2 Hércules Azcune URU 6205 3 Eduardo Julve PER 6048 23. und 24. April
Frauenwettbewerbe
Die Mannschaftswertung gewann die brasilianische Mannschaft mit 89 Punkten vor den Chileninnen mit 69 Punkten und Argentinien mit 57 Punkten. Mit 29 Punkten lagen die Peruanerinnen vor Uruguay mit 10 Punkten.
100-Meter-Lauf Frauen
Platz Athletin Land Zeit 1 Julia Sánchez PER 12,7 s 2 Adriana Millard CHI 12,8 s 3 Benedita de Oliveira BRA 12,8 s Finale: 17. April
200-Meter-Lauf Frauen
Platz Athletin Land Zeit 1 Adriana Millard CHI 25,8 s 2 Melania Luz BRA 25,9 s 3 Benedita de Oliveira BRA 26,5 s Finale: 21. April
80-Meter-Hürdenlauf Frauen
Platz Athletin Land Zeit 1 Wanda dos Santos BRA 11,7 s 2 Marion Huber CHI 12,2 s 3 Eliana Gaete CHI 12,3 s Finale: 23. April
4-mal-100-Meter-Staffel Frauen
Platz Athletinnen Land Zeit 1 Lucila Pini
Elizabeth Müller
Benedita de Oliveira
Melania LuzBRA 49,2 s 2 Adriana Millard
Anegret Weller
Teresa Venegas
Eliana GaeteCHI 50,8 s 3 Lilia Menendez
Nelida Cajide
Irma Lavaglia
Teresa CarvajalARG 51,0 s Finale: 24. April
Hochsprung Frauen
Platz Athletin Land Höhe 1 Elizabeth Müller BRA 1,55 m 2 Lelia Spuhr ARG 1,50 m 3 Hilda Lasseb BRA 1,50 m Finale: 23. April
Weitsprung Frauen
Platz Athletin Land Weite 1 Wanda dos Santos BRA 5,53 m 2 Adriana Millard CHI 5,415 m 3 Hilda Yamasaki PER 5,39 m Finale: 24. April
Kugelstoßen Frauen
Platz Athletin Land Weite 1 Ingeborg Mello ARG 11,575 m 2 Elizabeth Müller BRA 11,285 m 3 Haydee Valet ARG 11,115 m Finale: 16. April
Diskuswurf Frauen
Platz Athletin Land Weite 1 Ingeborg Mello ARG 37,355 m 2 Zita Brandt CHI 36,275 m 3 Ingeborg Pfuller ARG 36,05 m Finale: 20. April
Speerwurf Frauen
Platz Athletin Land Weite 1 Estrella Puente URU 37,74 m 2 Gerda Martín CHI 37,39 m 3 Ingeborg Mello ARG 36,50 m Finale: 17. April
Medaillenspiegel
Medaillenspiegel
Endstand nach 32 EntscheidungenPlatz Land Gold Silber Bronze Gesamt 1 Argentinien 14 10 11 35 2 Brasilien 6 7 8 21 3 Chile 5 10 6 21 4 Peru 4 1 4 9 5 Uruguay 3 4 3 10 Literatur
- Winfried Kramer: South American Track & Field Championships 1919–1995. Neunkirchen 1996
Weblinks
1919 | 1920 | 1924 | 1926 | 1927 | 1929 | 1931 | 1933 | 1935 | 1937 | 1939 | 1941 | 1943 | 1945 | 1947 | 1949 | 1952 | 1954 | 1956 | 1958 | 1961 | 1963 | 1965 | 1967 | 1969 | 1971 | 1974 | 1975 | 1977 | 1979 | 1981 | 1983 | 1985 | 1987 | 1989 | 1991 | 1993 | 1995 | 1997 | 1999 | 2001 | 2003 | 2005 | 2007 | 2009 | 2011
Wikimedia Foundation.