- Leichtathletik-Südamerikameisterschaft 1983
-
Die XXXII. Leichtathletik-Südamerikameisterschaft fand vom 29. September bis zum 2. Oktober 1983 in Santa Fe, Argentinien statt.
Erfolgreichster Teilnehmer war der brasilianische Sprinter Paulo Correia mit drei Goldmedaillen und einer Silbermedaille. Bei den Frauen gewann die Brasilianerin Elba Barbosa drei Goldmedaillen.
Männerwettbewerbe
Die Mannschaftswertung gewann bei den Männern die brasilianische Mannschaft mit 259 Punkten vor den Chilenen mit 159 Punkten und dem Team Argentiniens mit 143 Punkten sowie den Kolumbianern mit 55 54 Punkten. Hinter Uruguay mit 22 Punkten erreichten die Peruaner 15 Punkte, Paraguay 8 Punkte, Bolivien und Ecuador je 6 Punkte und Venezuela 3 Punkte.
100-Meter-Lauf Männer
Platz Athlet Land Zeit 1 Nelson dos Santos BRA 10,3 s 2 Paulo Correia BRA 10,5 s 3 Giorgio Mautino PER 10,5 s Finale: 29. September
200-Meter-Lauf Männer
Platz Athlet Land Zeit 1 Paulo Correia BRA 21,3 s 2 Nelson dos Santos BRA 21,5 s 3 José Beduino ARG 21,7 s Finale: 30. September
400-Meter-Lauf Männer
Platz Athlet Land Zeit 1 Sérgio Menezes BRA 46,8 s 2 Evaldo da Silva BRA 47,4 s 3 Wolfman Mena COL 47,5 s Finale: 30. September
800-Meter-Lauf Männer
Platz Athlet Land Zeit 1 José Luíz Barbosa BRA 1:49,1 min 2 Emilio Ulloa CHI 1:49,2 min 3 Raúl López ARG 1:50,5 min Finale: 30. September
1500-Meter-Lauf Männer
Platz Athlet Land Zeit 1 Emilio Ulloa CHI 3:48,3 min 2 Omar Ortega ARG 3:48,9 min 3 Adauto Domingues BRA 3:50,8 min Finale: 2. Oktober
5000-Meter-Lauf Männer
Platz Athlet Land Zeit 1 Omar Aguilar CHI 14:00,9 min 2 João de Ataide BRA 14:01,2 min 3 Germán Peña COL 14:03,1 min Finale: 29. September
10.000-Meter-Lauf Männer
Platz Athlet Land Zeit 1 Omar Aguilar CHI 29:12,1 min 2 João de Ataide BRA 29:13,4 min 3 Jairo Correa COL 29:22,7 min Finale: 30. September
Marathon Männer
Platz Athlet Land Zeit 1 Juan Plagman CHI 2:15:50 h 2 Jairo Correa COL 2:17:43 h 3 Rafael Parra COL 2:19:42 h Finale: 2. Oktober
110-Meter-Hürdenlauf Männer
Platz Athlet Land Zeit 1 Pedro Chiamulera BRA 14,3 s 2 Wellington da Nobrega BRA 14,5 s 3 Rodolfo Iturraspe CHI 14,9 s Finale: 2. Oktober
400-Meter-Hürdenlauf Männer
Platz Athlet Land Zeit 1 Pedro Chiamulera BRA 52,2 s 2 Rodrigo de la Fuente CHI 52,7 s 3 Elías da Fonseca BRA 52,8 s Finale: 30. September
3000-Meter-Hindernislauf Männer
Platz Athlet Land Zeit 1 Emilio Ulloa CHI 8:44,6 min 2 Wilson de Santana BRA 8:47,7 min 3 Adauto Domingues BRA 8:50,8 min Finale: 1. Oktober
4-mal-100-Meter-Staffel Männer
Platz Athleten Land Zeit 1 Marcus Barros
Nelson dos Santos
Paulo Correia
Sérgio MenezesBRA 40,7 s 2 Muro
Oscar Barrionuevo
Hugo Alzamora
José BeduinoARG 40,8 s 3 Luis Cabral
Daniel Ipata
Guzman
Ruben da CunhaURU 41,4 s Finale: 2. Oktober
4-mal-400-Meter-Staffel Männer
Platz Athleten Land Zeit 1 Paulo Correia
Evaldo da Silva
José Luíz Barbosa
Sérgio MenezesBRA 3:10,8 min 2 Carlos Contreras
Rodrigo de la Fuente
Luis Schneider
UrquizaCHI 3:13,6 min 3 Eduardo Sandes
Daniel Bambicha
Hugo Alzamora
Raúl LópezARG 3:14,5 min Finale: 30. September
20-Kilometer-Gehen
Platz Athlet Land Zeit 1 Héctor Moreno COL 1:24:12 h 2 Francisco Vargas COL 1:25:35 h 3 Osvaldo Morejon BOL 1:32:20 h Finale: 1. Oktober
Hochsprung Männer
Platz Athlet Land Höhe 1 Jorge Achanjo BRA 2,14 m 2 Fernando Pastoriza ARG 2,14 m Rodrigo de la Fuente CHI 2,04 m Finale: 2. Oktober
Stabhochsprung Männer
Platz Athlet Land Höhe 1 Fernando Hoces CHI 4,70 m 2 Renato Bortolozzi BRA 4,60 m 3 Walter Franzantti ARG 4,50 m Oscar Veit ARG 4,50 m Finale: 1. Oktober
Weitsprung Männer
Platz Athlet Land Weite 1 Osvaldo Frigerio ARG 7,51 m 2 Luiz Favero BRA 7,41 m 3 Marcus Barros BRA 7,28 m Finale: 30. September
Dreisprung Männer
Platz Athlet Land Weite 1 Francisco Pichott CHI 15,64 m 2 José Quiñaliza ECU 15,52 m 3 Jailto Bonfim BRA 15,44 m Finale: 29. September
Kugelstoßen Männer
Platz Athlet Land Weite 1 Gert Weil CHI 18,29 m 2 Juan Turri ARG 16,56 m 3 Adilson Oliveira BRA 15,70 m Finale: 30. September
Diskuswurf Männer
Platz Athlet Land Weite 1 José Jacques BRA 51,86 m 2 Celso da Cunha BRA 50,50 m 3 Andres Pérez CHI 49,24 m Finale: 1. Oktober
Hammerwurf Männer
Platz Athlet Land Weite 1 Ivam Bertelli BRA 61,16 m 2 Roberto Olcese ARG 60,56 m 3 Pedro Attilio BRA 59,74 m Finale: 29. September
Speerwurf Männer
Platz Athlet Land Weite 1 José de Souza BRA 74,54 m 2 Luis Martínez COL 71,48 m 3 Amilcar de Barros BRA 71,24 m Finale: 2. Oktober
Zehnkampf Männer
Platz Athlet Land Punkte 1 Carlos Gambetta ARG 7252 2 Ronaldo Alcaraz BRA 7096 3 Antonio Balbuena BRA 6959 29. und 30. September
Frauenwettbewerbe
Die Mannschaftswertung bei den Frauen gewannen die Brasilianerinnen mit 178 Punkten vor den Chileninnen mit 86 Punkten sowie der Mannschaft Argentiniens mit 76 Punkten. Hinter den Kolumbianerinnen mit 50 Punkten erreichten Peru 36 Punkte, Bolivien 26 Punkte, Ecuador 24 Punkte und Uruguay 9 Punkte.
100-Meter-Lauf Frauen
Platz Athletin Land Zeit 1 Esmeralda García BRA 11,6 s 2 Sheila de Oliveira BRA 11,8 s 3 Daisy Salas CHI 11,9 s Finale: 2. Oktober
200-Meter-Lauf Frauen
Platz Athletin Land Zeit 1 Jucilene Garces BRA 24,5 s 2 Sheila de Oliveira BRA 24,9 s 3 Margarita Grün URU 24,9 s Finale: 30. September
400-Meter-Lauf Frauen
Platz Athletin Land Zeit 1 Elba Barbosa BRA 54,0 s 2 Jucilene Garces BRA 54,0 s 3 Norfalia Carabali COL 54,8 s Finale: 2. Oktober
800-Meter-Lauf Frauen
Platz Athletin Land Zeit 1 Alejandra Ramos CHI 2:04,6 min 2 Soraya Telles BRA 2:06,2 min 3 Norfalia Carabali COL 2:07,2 min Finale: 30. September
1500-Meter-Lauf Frauen
Platz Athletin Land Zeit 1 Alejandra Ramos CHI 4:25,3 min 2 Monica Regonesi CHI 4:27,2 min 3 Adriana Marchena VEN 4:27,5 min Finale: 1. Oktober
3000-Meter-Lauf Frauen
Platz Athletin Land Zeit 1 Monica Regonesi CHI 9:57,2 min 2 Maria Biondi ARG 10:02,2 min 3 Ruth Jaime PER 10:06,3 min Finale: 2. Oktober
100-Meter-Hürdenlauf Frauen
Platz Athletin Land Zeit 1 Beatriz Capotosto ARG 13,2 s 2 Juraciara da Silva BRA 13,7 s 3 Orlane dos Santos BRA 14,4 s Finale: 2. Oktober
400-Meter-Hürdenlauf Frauen
Platz Athletin Land Zeit 1 Conceição Geremias BRA 59,5 s 2 Margit Weise BRA 60,5 s 3 Annabella del Lago ARG 62,6 s Finale: 30. September
4-mal-100-Meter-Staffel Frauen
Platz Athletinnen Land Zeit 1 Elba Barbosa
Juraciara da Silva
Esmeralda García
Sheila de OliveiraBRA 45,4 s 2 Graciela Acosta
Andrea Sassi
Claudia Acerenca
Margarita GrünURU 47,7 s 3 Finale: 2. Oktober
Die Staffeln von Argentinien und Chile wurden disqualifiziert, damit waren nur zwei Staffeln in der Wertung.
4-mal-400-Meter-Staffel Frauen
Platz Athletinnen Land Zeit 1 Margit Weise
Maria do Carmo Fialho
Jucilene Garces
Elba BarbosaBRA 3:40,0 min 2 Graciela Mardones
Paola Raab
Alejandra Ramos
Cecilia RodríguezCHI 3:45,3 min 3 Amalia Linietzki
Marcela López Espinoza
Croatto
FuchsARG 3:48,7 min Finale: 30. September
Hochsprung Frauen
Platz Athletin Land Höhe 1 Orlane dos Santos BRA 1,80 m 2 Conceição Geremias BRA 1,77 m 3 Liliana Arigoni ARG 1,71 m Carmen Garib CHI 1,71 m Finale: 29. September
Weitsprung Frauen
Platz Athletin Land Weite 1 Esmeralda García BRA 6,12 m 2 Adriana Ruffin CHI 5,84 m 3 Orlane dos Santos BRA 5,79 m Finale: 1. Oktober
Kugelstoßen Frauen
Platz Athletin Land Weite 1 Maria Fernandes BRA 15,01 m 2 Marinalva dos Santos BRA 14,87 m 3 Jazmin Cirio CHI 14,04 m Finale: 2. Oktober
Diskuswurf Frauen
Platz Athletin Land Weite 1 Odete Domingos BRA 49,30 m 2 Maria Urrutia COL 45,00 m 3 Maria Fernandes BRA 44,72 m Finale: 30. September
Speerwurf Frauen
Platz Athletin Land Weite 1 Marieta Riera VEN 51,04 m 2 Carolina Weil CHI 50,68 m 3 Mariela Riera VEN 49,18 m Finale: 29. September
Siebenkampf Frauen
Platz Athletin Land Punkte 1 Conceição Geremias BRA 5865 2 Olga Verissimo BRA 5371 3 Yvonne Neddermann ARG 5273 1. und 2. Oktober
Medaillenspiegel
Medaillenspiegel
Endstand nach 39 EntscheidungenPlatz Land Gold Silber Bronze Gesamt 1 Brasilien 23 20 12 55 2 Chile 11 7 5 23 3 Argentinien 3 6 10 19 4 Kolumbien 1 4 6 11 5 Venezuela 1 - 2 3 6 Uruguay - 1 2 3 7 Ecuador - 1 - 1 8 Peru - - 2 2 9 Bolivien - - 1 1 Literatur
- Winfried Kramer: South American Track & Field Championships 1919–1995. Neunkirchen 1996
Weblinks
Einzelnachweise
1919 | 1920 | 1924 | 1926 | 1927 | 1929 | 1931 | 1933 | 1935 | 1937 | 1939 | 1941 | 1943 | 1945 | 1947 | 1949 | 1952 | 1954 | 1956 | 1958 | 1961 | 1963 | 1965 | 1967 | 1969 | 1971 | 1974 | 1975 | 1977 | 1979 | 1981 | 1983 | 1985 | 1987 | 1989 | 1991 | 1993 | 1995 | 1997 | 1999 | 2001 | 2003 | 2005 | 2007 | 2009 | 2011
Wikimedia Foundation.