- Leichtathletik-Südamerikameisterschaft 1961
-
Die XXI. Leichtathletik-Südamerikameisterschaft fand vom 20. bis zum 28. Mai 1961 in Lima statt. Erfolgreichster Teilnehmer war der venezolanische Sprinter Horacio Estevez mit drei Titeln und einer Silbermedaille. Bei den Frauen gewann die Brasilianerin Wanda dos Santos drei Goldmedaillen, ihr Sieg im 60-Meter-Hürdenlauf war der sechste Sieg in Folge. Erst 2003 konnte die brasilianische Kugelstoßerin Elisângela Adriano als zweite Frau ihren sechsten Disziplinsieg in Folge erringen.
In den 1950er Jahren waren die Südamerikameisterschaften in die geraden Jahre verlegt worden, um den Panamerikanischen Spielen auszuweichen. Nachdem 1960 außer den Olympischen Spielen auch erstmals Iberoamerikanische Spiele ausgetragen wurden, verlegte die Confederación Sudamericana de Atletismo die Südamerikameisterschaft wieder in die ungeraden Jahre. Obwohl die Iberoamerikanischen Spiele nur zweimal ausgetragen wurden, fanden seit 1961 die Südamerikameisterschaften immer im Zweijahresabstand in den ungeraden Jahren statt, einzige Ausnahme war die Leichtathletik-Südamerikameisterschaft 1974.
Männerwettbewerbe
Die Mannschaftswertung gewann bei den Männern die Mannschaft Argentiniens mit 185 Punkten vor den Brasilianern mit 173 Punkten und den Venezolanern mit 143 Punkten. Hinter den Chilenen mit 99 Punkten erreichten Peru 30 Punkte, Kolumbien 10 Punkte, Uruguay 8 Punkte und Bolivien 2 Punkte.
100-Meter-Lauf Männer
Platz Athlet Land Zeit 1 Arquímedes Herrera VEN 10,6 s 2 Horacio Estevez VEN 10,6 s 3 José Telles da Conceição BRA 10,7 s Finale: 21. Mai
200-Meter-Lauf Männer
Platz Athlet Land Zeit 1 Horacio Estevez VEN 21,3 s 2 Arquímedes Herrera VEN 21,6 s 3 Luis Vienna ARG 21,8 s Finale: 25. Mai
400-Meter-Lauf Männer
Platz Athlet Land Zeit 1 Anubes da Silva BRA 48,8 s 2 Juan Carlos Dyrzka ARG 49,3 s 3 Eulogio Gomes PER 50,0 s Finale: 21. Mai
800-Meter-Lauf Männer
Platz Athlet Land Zeit 1 Ramón Sandoval CHI 1:51,2 min 2 José Neira COL 1:52,6 min 3 Eduardo Balducci ARG 1:53,3 min Finale: 25. Mai
1500-Meter-Lauf Männer
Platz Athlet Land Zeit 1 Ramón Sandoval CHI 3:51,2 min 2 Osvaldo Suárez ARG 3:53,5 min 3 Eduardo Balducci ARG 3:54,6 min Finale: 21. Mai
5000-Meter-Lauf Männer
Platz Athlet Land Zeit 1 Osvaldo Suárez ARG 14:54,7 min 2 Luis Sandoval ARG 14:55,5 min 3 Alberto Rios ARG 15:02,6 min Finale: 20. Mai
10.000-Meter-Lauf Männer
Platz Athlet Land Zeit 1 Osvaldo Suárez ARG 30:18,1 min 2 Luis Sandoval ARG 31:13,9 min 3 Luis Campusano CHI 31:27,3 min Finale: 25. Mai
Marathon Männer
Platz Athlet Land Zeit 1 Juan Silva CHI 2:39:35,8 h 2 Ricardo Vidal CHI 2:41:15,8 h 3 Armando Pino ARG 2:42:20,6 h Finale: 28. Mai
Erstmals in der Geschichte der Südamerikameisterschaften fand ein Lauf über die klassische Marathondistanz statt.
110-Meter-Hürdenlauf Männer
Platz Athlet Land Zeit 1 Carlos Mossa BRA 14,5 s 2 José Telles da Conceição BRA 14,7 s 3 Teofilo Davis Bell VEN 15,0 s Finale: 23. Mai
400-Meter-Hürdenlauf Männer
Platz Athlet Land Zeit 1 Juan Carlos Dyrzka ARG 52,3 s 2 Anubes da Silva BRA 52,8 s 3 Ulisses dos Santos BRA 54,0 s Finale: 27. Mai
3000-Meter-Hindernislauf Männer
Platz Athlet Land Zeit 1 Sebastião Mendes BRA 9:14,8 min 2 Domingo Amaison ARG 9:20,6 min 3 Alberto Ríos ARG 9:23,4 min Finale: 27. Mai
4-mal-100-Meter-Staffel Männer
Platz Athleten Land Zeit 1 Clive Bonas
Arquímedes Herrera
Horacio Estevez
Rafael RomeroVEN 41,0 s 2 Geraldo Costa
Jorge do Barros
Alfonso Coelho da Silva
José Telles da ConceiçãoBRA 41,5 s 3 Guillermo Bahler
Juan Stocker
Roberto Ferrario
Luis ViennaARG 42,2 s Finale: 27. Mai
4-mal-400-Meter-Staffel Männer
Platz Athleten Land Zeit 1 Emilio Romero
Rafael Romero
Horacio Estevez
Hortensio FucilVEN 3:16,0 min 2 Raul Zabala
Luis Vienna
Juan Stocker
Juan Carlos DyrzkaARG 3:16,9 min 3 Ferreira
Ulisses dos Santos
Peter Ostermeyer
Anubes da SilvaBRA 3:18,1 min Finale: 28. Mai
Hochsprung Männer
Platz Athlet Land Höhe 1 Eugenio Velasco CHI 1,95 m 2 Eleuterio Fassi ARG 1,95 m 3 Horacio Martínez ARG 1,95 m Finale: 20. Mai
Stabhochsprung Männer
Platz Athlet Land Höhe 1 Marcelo de Souza BRA 3,90 m 2 Tomatsu Nishida BRA 3,90 m 3 Brigido Iriarte VEN 3,80 m Finale: 23. Mai
Weitsprung Männer
Platz Athlet Land Weite 1 John Muñoz VEN 7,13 m 2 Newton de Castro BRA 7,06 m 3 Fermin Donazar Uru 6,92 m Finale: 21. Mai
Dreisprung Männer
Platz Athlet Land Weite 1 Arnoldo Devonish VEN 14,68 m 2 Sylvio Moreira BRA 14,52 m 3 Reinaldo de Oliveira BRA 14,42 m Finale: 25. Mai
Kugelstoßen Männer
Platz Athlet Land Weite 1 Enrique Helf ARG 15,86 m 2 Luis di Cursi ARG 15,69 m 3 Héctor Thomas VEN 14,58 m Finale: 23. Mai
Diskuswurf Männer
Platz Athlet Land Weite 1 Günther Kruse ARG 48,57 m 2 Enrique Helf ARG 46,98 m 3 Héctor Menacho PER 46,97 m Finale: 27. Mai
Hammerwurf Männer
Platz Athlet Land Weite 1 Daniel Cereali VEN 52,55 m 2 Roberto Chapchap BRA 50,81 m 3 Carlos Marzo ARG 50,50 m Finale: 21. Mai
Speerwurf Männer
Platz Athlet Land Weite 1 Ricardo Heber ARG 64,25 m 2 Orlando Garrido BRA 63,56 m 3 Luis Zarate PER 61,40 m Finale: 20. Mai
Zehnkampf Männer
Platz Athlet Land Punkte 1 Bernabé Santos BRA 5662 2 Tito Bracho VEN 5587 3 Cleomenes da Cunha BRA 5502 27. und 28. Mai
Frauenwettbewerbe
Die Mannschaftswertung bei den Frauen gewannen die Brasilianerinnen mit 102 Punkten vor der Mannschaft Argentiniens mit 85 Punkten und den Chileninnen mit 52 Punkten. Hinter Peru und Venezuela mit jeweils 5 Punkten erhielten Uruguay zwei Punkte und Kolumbien einen Punkt.
100-Meter-Lauf Frauen
Platz Athletin Land Zeit 1 Edith Berg ARG 12,4 s 2 Nancy Correa CHI 12,4 s 3 Marisol Massot CHI 12,5 s Finale: 21. Mai
200-Meter-Lauf Frauen
Platz Athletin Land Zeit 1 Edith Berg ARG 25,7 s 2 Ada Brener ARG 25,8 s 3 Martha Buongiorno ARG 26,0 s Finale: 25. Mai
80-Meter-Hürdenlauf Frauen
Platz Athletin Land Zeit 1 Wanda dos Santos BRA 11,5 s 2 Maria José de Lima BRA 11,9 s 3 Maria Teixeira BRA 12,0 s Finale: 28. Mai
4-mal-100-Meter-Staffel Frauen
Platz Athletinnen Land Zeit 1 Wanda dos Santos
Maria Lucia Caldeira
Laurete Godoy
Erica da SilvaBRA 48,9 s 2 Alicia Kaufmanas
Martha Buongiorno
Ada Brener
Edith BergARG 48,9 s 3 Aurora Bianchi
Marisol Massot
Doris Peter
Nancy CorreaCHI 49,2 s Finale: 28. Mai
Hochsprung Frauen
Platz Athletin Land Höhe 1 Aida dos Santos BRA 1,60 m 2 Nelly Gomez CHI 1,55 m 3 Maria José de Lima BRA 1,50 m Finale: 27. Mai
Weitsprung Frauen
Platz Athletin Land Weite 1 Wanda dos Santos BRA 5,38 m 2 Ada Brener ARG 5,32 m 3 Alicia Kaufmanas ARG 5,21 m Finale: 23. Mai
Kugelstoßen Frauen
Platz Athletin Land Weite 1 Ingeborg Pfuller ARG 12,41 m 2 Vera Trezoitko BRA 12,16 m 3 Pradelia Delgado CHI 11,81 m Finale: 25. Mai
Diskuswurf Frauen
Platz Athletin Land Weite 1 Ingeborg Pfuller ARG 41,92 m 2 Pradelia Delgado CHI 39,78 m 3 Sumiko Yamakawa BRA 38,89 m Finale: 20. Mai
Speerwurf Frauen
Platz Athletin Land Weite 1 Marlene Ahrens CHI 42,85 m 2 Mercedes García VEN 37,45 m 3 Vera Trezoitko BRA 37,29 m Finale: 28. Mai
Medaillenspiegel
Medaillenspiegel
Endstand nach 31 EntscheidungenPlatz Land Gold Silber Bronze Gesamt 1 Argentinien 10 12 11 33 2 Brasilien 9 10 9 28 3 Venezuela 7 4 3 14 4 Chile 5 4 4 13 5 Kolumbien - 1 - 1 6 Peru - - 3 3 7 Uruguay - - 1 1 Literatur
- Winfried Kramer: South American Track & Field Championships 1919–1995. Neunkirchen 1996
Weblinks
1919 | 1920 | 1924 | 1926 | 1927 | 1929 | 1931 | 1933 | 1935 | 1937 | 1939 | 1941 | 1943 | 1945 | 1947 | 1949 | 1952 | 1954 | 1956 | 1958 | 1961 | 1963 | 1965 | 1967 | 1969 | 1971 | 1974 | 1975 | 1977 | 1979 | 1981 | 1983 | 1985 | 1987 | 1989 | 1991 | 1993 | 1995 | 1997 | 1999 | 2001 | 2003 | 2005 | 2007 | 2009 | 2011
Wikimedia Foundation.