- Chandrika Kumaratunga
-
Chandrika Bandaranaike Kumaratunga (* 29. Juni 1945 in Athenegalle) war von 1994 bis 2005 Präsidentin Sri Lankas.
Ihr Vater S. W. R. D. Bandaranaike war zum Zeitpunkt ihrer Geburt Regierungsmitglied und wurde später Premierminister des Landes. Er wurde 1959 ermordet. Nach seinem Tod wurde seine Frau, Chandrikas Mutter Sirimavo Bandaranaike die weltweit erste Premierministerin und spätere Oppositionsführerin des Landes.
Chandrika heiratete 1978 den Schauspieler und Politiker Vijaya Kumartunga. Auch er fiel 1988 einem Attentat zum Opfer.
Chandrika war von 1976 bis 1979 Expert Consultant der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO). Sie wurde nach dem Sieg der People's Alliance, eines Linksbündnisses verschiedener Oppositionsparteien, in den vorgezogenen Parlamentswahlen im August 1994 zur Premierministerin von Sri Lanka ernannt und am 9. November 1994 Präsidentin. Sie ernannte ihre Mutter zur neuen Premierministerin.
Zu Beginn ihrer Amtszeit schlug sie einen versöhnlichen Kurs gegenüber der Separatisten-Bewegung LTTE ein, um den Bürgerkrieg, der das Land erschüttert, zu beenden. Nach dem Scheitern dieser Pläne fuhr sie zuletzt eine stärker militärisch geprägte Linie gegen die Separatisten.
Bei den Präsidentschaftswahlen vom 21. Dezember 1999 wurde sie mit 51 % der abgegebenen Stimmen im Amt bestätigt, nachdem sie während des Wahlkampfs, der von Gewalttaten überschattet war, von einem tamilischen Selbstmordattentäter verletzt wurde.
Eine erneute Kandidatur, die ihr nach zwei Amtsperioden nicht zugestanden hätte, zu den Präsidentschaftswahlen im November 2005 wurde durch eine Verfassungsklage der „Partei des nationalen Erbes“ (Jathika Hela Urumaya) verhindert.
Siehe auch
Weblinks
Präsidenten Sri LankasWilliam Gopallawa | Junius Richard Jayawardene | Ranasinghe Premadasa | Dingiri Banda Wijetunga | Chandrika Kumaratunga | Mahinda Rajapaksa
Wikimedia Foundation.