Liste der Abgeordneten der Landstände des Herzogtums Nassau (1818–1848)

Liste der Abgeordneten der Landstände des Herzogtums Nassau (18181848)

Diese Liste nennt die Abgeordneten der Landstände des Herzogtums Nassau in den ersten 5 Wahlperioden bzw. den Jahren 18181848. Die Abgeordneten ab 1848 sind in Liste der Abgeordneten der Landstände des Herzogtums Nassau (18481851) beschrieben, da das völlig andere Wahlrecht sowie die Einführung eines ein-Kammer-Parlamentes eine andere Darstellung erfordert.

Das Parlament bestand aus zwei Kammern:

Herrenbank (Erste Kammer)

Name Von-Bis Gruppe Anmerkung
Konstantin Freiherr von Ritter zu Groenesteyn 18181819 Geborene Mitglieder Als Vertreter des Erzherzogs von Österreich
Konstantin Freiherr von Ritter zu Groenesteyn 1847 Geborene Mitglieder als Vertreter der Gräfin von Giech
Karl Wilderich Graf von Walderdorff 18291848 Geborene Mitglieder
Ludwig Joseph Graf von Boos-Waldeck 18311832 Geborene Mitglieder Vertreter des Fürsten zu Wied
Friedrich Graf von Ingelheim gen. Echter von Mespelbrunn 18311832 Geborene Mitglieder Als Vertreter des Erzherzogs von Österreich
Adolph Freiherr von Malapert-Neufville 18311845 Geborene Mitglieder Vertreter des Fürsten von der Leyen
Adolph Freiherr von Nauendorf 18311832 Geborene Mitglieder Vertreter des Fürsten zu Wied
Adolph Freiherr von Nauendorf 1842 Geborene Mitglieder Vertreter des Prinzen Moritz von Nassau
Georg Ernst Ludwig von Preuschen von und zu Liebenstein 18311832 Geborene Mitglieder Vertreter des Grafen Schönborn-Wiesentheid
Friedrich Wilhelm Freiherr von Schütz zu Holzhausen 18311832 Geborene Mitglieder Vertreter des Prinzen Friedrich von Nassau
August Friedrich Wilhelm Freiherr von Bibra (d.Ä.) 18321833 Geborene Mitglieder Vertreter des Prinzen der Niederlande
Robert Freiherr von Canstein 18331847 Geborene Mitglieder Vertreter des Grafen von Leiningen-Westerburg
Otto Philipp Freiherr von Greiffenclau zu Vollrads 18331834 Geborene Mitglieder Als Vertreter des Erzherzogs Stephan von Österreich
Adolph Freiherr Langwerth von Simmern 18421845 Geborene Mitglieder als Vertreter des Grafen von Giech
Friedrich Freiherr von Wintzingerode 18431847 Geborene Mitglieder Vertreter des Prinzen Moritz von Nassau
Friedrich Graf von Bismark 18461847 Geborene Mitglieder Vertreter des Fürsten von der Leyen
Moritz Freiherr von Gagern 18461848 Geborene Mitglieder Vertreter des Fürsten zu Wied
Friedrich Graf von Ingelheim gen. Echter von Mespelbrunn 18181824 Gewählte Mitglieder
Friedrich Graf von Ingelheim gen. Echter von Mespelbrunn 1825 Gewählte Mitglieder Mandat nicht angetreten
Anton Philipp Freiherr von Breidbach-Bürresheim gen. von Riedt 18261847 Gewählte Mitglieder Nachwahl für den Grafen von Ingelheim
August Ludwig Freiherr von Preuschen von und zu Liebenstein 18181845 Gewählte Mitglieder
Hans Carl Freiherr von Zwierlein 18181831 Gewählte Mitglieder
Adolph Freiherr von Raitz von Frentz zu Schlenderhahn 18311845 Gewählte Mitglieder Nachwahl für Zwierlein
Friedrich Freiherr von Ritter zu Groenesteyn 18181824 Gewählte Mitglieder
Ferdinand Christoph Freiherr von Schütz zu Holzhausen 18181824 Gewählte Mitglieder
Friedrich Freiherr von Dungern 18181838 Gewählte Mitglieder
August Freiherr von Kruse 18251832 Gewählte Mitglieder
August Freiherr von Kruse 18461848 Gewählte Mitglieder
Jacob Graf und Edler Herr von und zu Eltz gen. Faust von Stromberg 18251832 Gewählte Mitglieder
Jacob Graf und Edler Herr von und zu Eltz gen. Faust von Stromberg 18391845 Gewählte Mitglieder
Friedrich Wilhelm Freiherr von Schütz zu Holzhausen 18321847 Gewählte Mitglieder
Max Werner Joseph Anton Graf von (Wolff) Metternich zur Gracht 18321838 Gewählte Mitglieder
Friedrich Wilhelm Freiherr von Marschall von Bieberstein| 18391848 Gewählte Mitglieder
Adolph Freiherr von Malapert-Neufville 18461848 Gewählte Mitglieder
Hans Constantin Freiherr von Zwierlein 18461848 Gewählte Mitglieder

Mit dem Pairsschub von 1831 wurde die erste Kammer erweitert.

  • Erblich ernanntes Mitglied (gemäß Edikt vom 29. Oktober 1831) wurde Franz Erwein von Schönborn-Wiesentheid, der sein Mandat von 1832 bis 1837 wahrnahm.
  • Auf Lebenszeit ernannte Mitglieder (gemäß Edikt vom 29. Oktober 1831) wurden
    • Ferdinand Christoph von Schütz zu Holzhausen (anwesend 18311840 und 1842)
    • Hans Carl von Zwierlein (anwesend 18311842 und 18441847)
  • Im Auslegungsweg wurden durch den Herzog zu Mitgliedern erklärt:
    • Edmund von Coudenhove (als Vertreter des Prinzen Wilhelm von Oranien) (anwesend: 18311832)
    • Otto Philipp von Greiffenclau zu Vollrads (als Vertreter des Prinzen Friedrich der Niederlande) (anwesend: 18311832)
    • Georg Ernst Ludwig von Preuschen von und zu Liebenstein (als Vertreter des Prinzen Wilhelm von Oranien) (anwesend: 18321833)

Deputiertenkammer (Zweite Kammer)

Name Von-Bis Gruppe Wahlbezirk Anmerkung
Georg Herber 18181832 Grundbesitzer Wiesbaden Mandat aberkannt
Nikolaus Kunz 18331838 Grundbesitzer Wiesbaden Nachwahl für Herber
Joseph Schipfer 18181824 Grundbesitzer Wiesbaden
Georg Heinrich Koch 18181832 Grundbesitzer Wiesbaden
Martin Neumann 18181820 Grundbesitzer Wiesbaden verstorben
Jacob Borkholder 1821 Grundbesitzer Wiesbaden Nachwahl für Martin Neumann; Mandat niedergelegt; das Mandat wurde dem Wahlkreis Weilburg zugeteilt
Johannes Kunz 18181832 Grundbesitzer Wiesbaden
Philipp Reinhard Seyberth 18181822 Grundbesitzer Wiesbaden Mandat aberkannt; keine Nachwahl
Friedrich Wilhelm Goedecke 18181825 Grundbesitzer Wiesbaden
Heinrich Peter Dörr 18181824 Grundbesitzer Wiesbaden
Michael Dietz 18251832 Grundbesitzer Wiesbaden Mandat aberkannt
Anton Gergens 18331835 Grundbesitzer Wiesbaden Nachwahl für Michael Dietz; 1835 wurde die Wahl für ungültig erklärt
Ludwig David Ochs 18351845 Grundbesitzer Wiesbaden Nachwahl für Anton Gergens
Anton Douqué 18251832 Grundbesitzer Wiesbaden
Johannes Werle 18251832 Grundbesitzer Wiesbaden
Friedrich Arnold von Eck 1832 Grundbesitzer Wiesbaden Mandat aberkannt
Heinrich Heimes 18331836 Grundbesitzer Wiesbaden Nachwahl für von Eck; Mandat niedergelegt
Georg Hofmann 1832 Grundbesitzer Wiesbaden Mandat aberkannt
Johann Seelig 18331835 Grundbesitzer Wiesbaden Nachwahl für Georg Hofmann; Mandat niedergelegt
Christian Gottlieb 18361837 Grundbesitzer Wiesbaden Nachwahl für Johannes Seelig; verstorben, keine Nachwahl
Nikolaus Kindlinger 1832 Grundbesitzer Wiesbaden Mandat aberkannt
Philipp Siegfried 1833 Grundbesitzer Wiesbaden Nachwahl für Nikolaus Kindlinger; Mandat niedergelegt
Friedrich Habel 18351838 Grundbesitzer Wiesbaden Nachwahl für Philipp Siegfried
Gerhard Schott 18321838 Grundbesitzer Wiesbaden
Joseph Weiler 1832 Grundbesitzer Wiesbaden Mandat aberkannt
Christoph Zimmermann 1833 Grundbesitzer Wiesbaden Nachwahl für Joseph Weiler; Mandat nicht angenommen
Friedrich Schenck 18341845 Grundbesitzer Wiesbaden Nachwahl für Christoph Zimmermann
Jacob Grein 1839 Grundbesitzer Wiesbaden Mandat niedergelegt; keine Neuwahl
Andreas Jungblut 18391845 Grundbesitzer Wiesbaden
Carl Müller 18391848 Grundbesitzer Wiesbaden
Joseph Müller 18391845 Grundbesitzer Wiesbaden
Wilhelm Schnass 18391845 Grundbesitzer Wiesbaden
Jacob Schneider 18391845 Grundbesitzer Wiesbaden
Johann Baptist Cratz 18461848 Grundbesitzer Wiesbaden
Michael Fußinger 18461848 Grundbesitzer Wiesbaden
Carl Heeser 18461848 Grundbesitzer Wiesbaden
August Hergenhahn 18461848 Grundbesitzer Wiesbaden
Philipp Müller 18461848 Grundbesitzer Wiesbaden
Wilhelm Zais 18461848 Grundbesitzer Wiesbaden
Heinrich Carl Goedecke 18181820 Grundbesitzer Weilburg Verstorben 1820
Carl von Ibell 1821 Grundbesitzer Weilburg Nachwahl für Goedecke / Mandat nicht angenommen
Johann Löhr 18221832 Grundbesitzer Weilburg Nachwahl für Ibell
Friedrich Eberhard 18181824 Grundbesitzer Weilburg
Philipp Fink 18181832 Grundbesitzer Weilburg Mandat aberkannt
Peter Thönges 18331835 Grundbesitzer Weilburg Nachwahl für Fink / Mandat niedergelegt
Johannes Höchst 18361848 Grundbesitzer Weilburg Nachwahl für Thönges
Johann Leicker 18221832 Grundbesitzer Weilburg Nachwahl für Borkholder (aus WB Wiesbaden)
Jacob Heinrich Eberhard 18251832 Grundbesitzer Weilburg Mandat aberkannt
Jacob Otto 18331845 Grundbesitzer Weilburg Nachwahl für Eberhard
Philipp May 18251832 Grundbesitzer Weilburg Mandat aberkannt
Heinrich Velte 18331848 Grundbesitzer Weilburg Nachwahl für May
Johann Adam Allendörfer 1832 Grundbesitzer Weilburg Mandat aberkannt
Carl Habel 18331845 Grundbesitzer Weilburg Nachwahl für Allendörfer
Joseph Trombetta 1832 Grundbesitzer Weilburg Mandat nicht angenommen
Georg Wagner 18331838 Grundbesitzer Weilburg Nachwahl für Trombetta
Peter Dienst 18391848 Grundbesitzer Weilburg
Christian Eberhard 18461848 Grundbesitzer Weilburg
Bernhard Ermen 18461848 Grundbesitzer Weilburg
Jacob Preuß 18181826 Grundbesitzer Dillenburg 1826 verstorben
Joseph Adamy 18281832 Grundbesitzer Dillenburg Nachwahl für Preuß / Mandat niedergelegt
Ludwig Cunz 18331838 Grundbesitzer Dillenburg Nachwahl für Adamy
Georg Heinrich Schupp 18181824 Grundbesitzer Dillenburg
Joseph Trombetta 18181822 Grundbesitzer Dillenburg Mandat niedergelegt
Georg Baldus 18231848 Grundbesitzer Dillenburg Nachwahl für Trombetta
Friedrich Eberhard 18251832 Grundbesitzer Dillenburg Mandat aberkannt
Johann Müller 18331838 Grundbesitzer Dillenburg Nachwahl für Eberhard
Johann Bausch 18391845 Grundbesitzer Dillenburg
Johann Daniel Haas 18461848 Grundbesitzer Dillenburg
Joseph Siebert 18461848 Grundbesitzer Dillenburg
Friedrich Herborn 18181822 Gewerbetreibende 0 Mandat niedergelegt
Friedrich Ruß 18231832 Gewerbetreibende 0 Nachwahl für Herborn / Mandat aberkannt
Heinrich Trombetta 18331836 Gewerbetreibende 0 Nachwahl für Ruß
Carl Lossen 18371845 Gewerbetreibende 0 Nachwahl für Trombetta
Peter Heinrich Schmidt 18181819 Gewerbetreibende 0 1819 verstorben
Jacob Busch 18201824 Gewerbetreibende 0 Nachwahl für Schmidt
Georg Buderus 1818 Gewerbetreibende 0 Mandat niedergelegt
Jacob Bertram 18191822 Gewerbetreibende 0 Nachwahl für Buderus / Mandat niedergelegt / 1832 Mandat aberkannt
Michael Diez 18231824 Gewerbetreibende 0 Nachwahl für Jacob Bertram
Daniel Düringer 18331845 Gewerbetreibende 0 Nachwahl für Jacob Bertram
Christian Schlichter 18181828 Gewerbetreibende 0 1828 verstorben
Ludwig Oeffner 18291832 Gewerbetreibende 0 Nachwahl für Schlichter
Johann Jacob Jung 18251832 Gewerbetreibende 0
Friedrich Lang 1832 Gewerbetreibende 0 Mandat aberkannt
Nikolaus Schmölder 18331836 Gewerbetreibende 0 Nachwahl für Lang / Mandat niedergelegt / Keine Nachwahl
August Armack 18391845 Gewerbetreibende 0
Franz Bertram 18461848 Gewerbetreibende 0
Dietrich Dresel 18461848 Gewerbetreibende 0
Joseph Hess 18461848 Gewerbetreibende 0
Georg Müller 18181836 Geistliche und höhere Lehranstalten 0 1832 Wahl für ungültig erklärt; dann erneut gewählt
Wilhelm Giesse 18371839 Geistliche und höhere Lehranstalten 0 Nachwahl für Müller
Ludwig Wilhelm Wilhelmi 18401848 Geistliche und höhere Lehranstalten 0 Nachwahl für Wilhelm Giesse
Friedrich Giesse 18181832 Geistliche und höhere Lehranstalten 0
Hubert Corden 18181824 Geistliche und höhere Lehranstalten 0
Christian Wilhelm Snell 18181828 Geistliche und höhere Lehranstalten 0 Mandat niedergelegt
Wilhelm Frorath 18291832 Geistliche und höhere Lehranstalten 0 Nachwahl für Snell
Jakob Brand 18251833 Geistliche und höhere Lehranstalten 0 1832 Wahl für ungültig erklärt; dann erneut gewählt; 1833 gestorben
Philipp Schütz 18341848 Geistliche und höhere Lehranstalten 0 Nachwahl für Brand
Johann Gottlieb Ammann 18321836 Geistliche und höhere Lehranstalten 0 1832 Wahl für ungültig erklärt; dann erneut gewählt
Friedrich Traugott Friedemann 18321838 Geistliche und höhere Lehranstalten 0 1832 Wahl für ungültig erklärt; dann erneut gewählt
Wilhelm Senfft 18391848 Geistliche und höhere Lehranstalten 0
Wilhelm Otto 18391848 Geistliche und höhere Lehranstalten 0

Literatur

  • Cornelia Rösner: Nassauische Parlamentarier: Nassauische Parlamentarier. Teil 1. Der Landtag des Herzogtums Nassau 18181866. Wiesbaden 1997, ISBN 3-930221-00-4, S. 208212.

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Liste der Abgeordneten der Landstände des Herzogtums Nassau (1818-1848) — Diese Liste nennt die Abgeordneten der Landstände des Herzogtums Nassau in den ersten 5 Wahlperioden bzw. den Jahren 1818 1848. Die Abgeordneten ab 1848 sind in Liste der Abgeordneten der Landstände des Herzogtums Nassau (1848 1851) beschrieben,… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Abgeordneten der Landstände des Herzogtums Nassau (1848-1851) — Diese Liste enthält die Abgeordneten der Landstände des Herzogtums Nassau in den Jahren 1848 bis 1851. Die bisherigen Abgeordneten sind in der Liste der Abgeordneten der Landstände des Herzogtums Nassau (1818 1848) beschrieben. In dieser Phase… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Abgeordneten der Landstände des Herzogtums Nassau (1848–1851) — Diese Liste enthält die Abgeordneten der Landstände des Herzogtums Nassau in den Jahren 1848 bis 1851. Die bisherigen Abgeordneten sind in der Liste der Abgeordneten der Landstände des Herzogtums Nassau (1818–1848) beschrieben. In dieser Phase… …   Deutsch Wikipedia

  • Landstände des Herzogtums Nassau — Die Landstände des Herzogtums Nassau waren der Landtag des Herzogtums Nassau zwischen 1820 und 1866. Als Folge der Annexion des Herzogtums durch Preußen nach dem Deutschen Krieg 1866 wurde der Nassauische Kommunallandtag bzw. das Preußische… …   Deutsch Wikipedia

  • Herzogtum Nassau — Wappen Flagge …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/2470927 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”