- Liste der Abgeordneten zum Kärntner Landtag (8. Wahlperiode)
-
Diese Liste der Abgeordneten zum Kärntner Landtag (8. Wahlperiode) listet alle Abgeordneten zum Kärntner Landtag in der 8. Wahlperiode auf. Die Angelobung der Abgeordneten erfolgte am 26. Jänner 1897, die letzte Sitzung der 9. Wahlperiode wurde am 2. August 1902 einberufen. Dem Landtag gehörten dabei 10 Vertreter des „großen Grundbesitzes“ (GG), 9 Vertreter der Städte, Märkte und Industrialorte (SMI), 3 Vertreter der Handels- und Gewerbekammer (HGK) und 14 Vertreter der Landgemeinden (LG) sowie der Bischof von Gurk an.
Sessionen
Die 8. Wahlperiode war in sechs Sessionen unterteilt:
- I. Session: 26. Jänner 1897 bis 10. März 1897
- II. Session: vom 10. Jänner 1898 bis 1. März 1898
- III. Session: am 28. Dezember 1898 und von 14. März 1899 bis 13. Mai 1899
- IV. Session: am 29. und 30. Dezember 1899 und von 26. März 1900 bis 5. Mai 1900
- V. Session: am 17. und 19. December 1900 und von 17. Juni 1901 bis 27. Juli 1901
- VI. Session: von 21. Juni 1902 bis 2. August 1902
Landtagsabgeordnete
Name Wahlklasse Region Anmerkung Aichelburg-Labia Leopold von GG Bartlmä Johann LG Villach, Paternion, Rosegg Mandatsverzicht im Jahr 1900 Blawetz Jakob SMI Völkermarkt, Bleiburg, Eisenkappel Brettner Franz SMI St. Veit, Feldkirchen Ehrenwerth Fritz von SMI Friesach, Straßburg, Althofen, Hüttenberg Einspieler Gregor LG Völkermarkt, Eberndorf, Bleiburg, Kappel Funder Peter LG St. Veit, Friesach, Gurk, Althofen, Eberstein Ghon Karl SMI Villach Goëss Zeno von GG Gorton Wilhelm GG am 14. März 1899 für Simon Rainer angelobt Grafenauer Franz LG Hermagor, Tarvis, Arnoldstein, Kötschach Herbert-Kerchnawe Ernst SMI Wolfsberg, St. Leonhard, St. Andrä, St. Paul, Unterdrauburg Hillinger von Traunwald Karl HGK Hinterhuber Hermann HGK Hock Gustav von LG St. Veit, Friesach, Gurk, Althofen, Eberstein Hönlinger Alois LG Wolfsberg, St. Leonhard, St. Paul Huber Franz LG Klagenfurt, Feldkirchen, Ferlach Huber Josef LG Villach, Paternion, Rosegg am 15. September 1900 als Nachfolger von Johann Bartlmä gewählt, am 17. Dezember angelobt Huber Johann LG Hermagor, Tarvis, Arnoldstein, Kötschach Kahn Josef Viristimme Kampl Eduard GG Kirchner Franz LG Klagenfurt, Feldkirchen, Ferlach Kotz Daniel LG Spittal, Millstatt, Gmünd, Greifenburg, Obervellach, Winklern Lemisch Arthur GG Lemisch Josef SMI Klagenfurt Lodron-Laterno Albert GG Luggin Josef GG Metnitz Gustav von SMI Klagenfurt Mühlbacher Paul GG Muri Franz LG Völkermarkt, Eberndorf, Bleiburg, Kappel Orasch Matthäus LG Villach, Paternion, Rosegg Orsini-Rosenberg Heinrich GG Rainer Simon GG Verzicht mit Schreiben vom 21. Dezember 1898 Steinwender Otto SMI Spittal, Gmünd, Greifenburg, Obervellach, Oberdrauburg Sterneck Walther von GG Tschernig Johann LG Wolfsberg, St. Leonhard, St. Paul Umlauft Ambros HGK Wernisch Ambros LG Spittal, Millstatt, Gmünd, Greifenburg, Obervellach, Winklern Wirth Franz Xaver SMI Hermagor, Tarvis, Malborghet, Bleiburg-Kreuth Literatur
- Stenographische Protokolle der VIII. Wahlperiode des kärntnerischen Landtages zu Klagenfurt
Listen der Abgeordneten zum Kärntner Landtag nach Gesetzgebungsperioden (GP)/Wahlperioden (WP)Kaisertum Österreich: 1. WP (1861–1866) Österreich-Ungarn: 2. WP (1867–1869) | 3. WP (1870) | 4. WP (1871–1877) | 5. WP (1878–1883) | 6. WP (1884–1889) | 7. WP (1892–1896) | 8. WP (1897–1902) | 9. WP (1903–1908) | 10. WP (1909–1914)
Erste Republik: 12. GP (1921–1923 | 13. GP (1923–1927) | 14. GP (1927–1930) | 15. GP (1930–1934)
Zweite Republik: 16. GP (1945–1949) | 17. GP (1949–1953) | 18. GP (1953–1956) | 19. GP (1956–1960) | 20. GP (1960–1965) | 21. GP (1965–1970) | 22. GP (1970–1975) | 23. GP (1975–1979) | 24. GP (1979–1984) | 25. GP (1984–1989) | 26. GP (1989–1994) | 27. GP (1994–1999) | 28. GP (1999–2004) | 29. GP (2004–2009) | 30. GP (ab 2009)
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Liste der Abgeordneten zum Kärntner Landtag (4. Wahlperiode) — Diese Liste der Abgeordneten zum Kärntner Landtag (4. Wahlperiode) listet alle Abgeordneten zum Kärntner Landtag in der 4. Wahlperiode auf. Die Angelobung der Abgeordneten erfolgte am 14. September 1871, die letzte Sitzung der 6. Wahlperiode… … Deutsch Wikipedia
Liste der Abgeordneten zum Kärntner Landtag (5. Wahlperiode) — Diese Liste der Abgeordneten zum Kärntner Landtag (5. Wahlperiode) listet alle Abgeordneten zum Kärntner Landtag in der 5. Wahlperiode auf. Die Angelobung der Abgeordneten erfolgte am 24. September 1878, die letzte Sitzung der 7. Wahlperiode… … Deutsch Wikipedia
Liste der Abgeordneten zum Kärntner Landtag (10. Wahlperiode) — Diese Liste der Abgeordneten zum Kärntner Landtag (10. Wahlperiode) listet alle Abgeordneten zum Kärntner Landtag in der 10. Wahlperiode auf. Die Angelobung der Abgeordneten erfolgte am 21. September 1909, die letzte Sitzung der 10. Wahlperiode… … Deutsch Wikipedia
Liste der Abgeordneten zum Kärntner Landtag (6. Wahlperiode) — Diese Liste der Abgeordneten zum Kärntner Landtag (6. Wahlperiode) listet alle Abgeordneten zum Kärntner Landtag in der 6. Wahlperiode auf. Die Angelobung der Abgeordneten erfolgte am 22. September 1884, die letzte Sitzung der 6. Wahlperiode… … Deutsch Wikipedia
Liste der Abgeordneten zum Kärntner Landtag (7. Wahlperiode) — Diese Liste der Abgeordneten zum Kärntner Landtag (7. Wahlperiode) listet alle Abgeordneten zum Kärntner Landtag in der 7. Wahlperiode auf. Die Angelobung der Abgeordneten erfolgte am 26. Jänner 1891, die letzte Sitzung der 7. Wahlperiode wurde… … Deutsch Wikipedia
Liste der Abgeordneten zum Kärntner Landtag (9. Wahlperiode) — Diese Liste der Abgeordneten zum Kärntner Landtag (9. Wahlperiode) listet alle Abgeordneten zum Kärntner Landtag in der 9. Wahlperiode auf. Die Angelobung der Abgeordneten erfolgte am 16. April 1903, die letzte Sitzung der 9. Wahlperiode wurde am … Deutsch Wikipedia
Liste der Abgeordneten zum Kärntner Landtag (2. Wahlperiode) — Diese Liste der Abgeordneten zum Kärntner Landtag (2. Wahlperiode) listet alle Abgeordneten zum Kärntner Landtag in der 2. Wahlperiode auf. Die erste Sitzung der 2. Wahlperiode wurde am 18. Februar 1867 durchgeführt, die letzte Sitzung fand am 28 … Deutsch Wikipedia
Liste der Abgeordneten zum Kärntner Landtag (3. Wahlperiode) — Diese Liste der Abgeordneten zum Kärntner Landtag (3. Wahlperiode) listet alle Abgeordneten zum Kärntner Landtag in der 3. Wahlperiode auf. Die 3. Wahlperiode umfasste lediglich eine Session, wobei die Landtagssitzungen zwischen dem 20. August… … Deutsch Wikipedia
Liste der Abgeordneten zum Kärntner Landtag (1. Wahlperiode) — Diese Liste der Abgeordneten zum Kärntner Landtag (1. Wahlperiode) listet alle Abgeordneten zum Kärntner Landtag in der 1. Wahlperiode auf. Inhaltsverzeichnis 1 Sessionen 2 Funktionen 2.1 Landtagsabgeordnete 3 … Deutsch Wikipedia
Liste der Abgeordneten zum Kärntner Landtag — Die Liste der Abgeordneten zum Kärntner Landtag ist in die Listen der einzelnen Gesetzgebungsperioden unterteilt: Liste der Abgeordneten zum Kärntner Landtag (1. Wahlperiode) Liste der Abgeordneten zum Kärntner Landtag (2. Wahlperiode) Liste der… … Deutsch Wikipedia