- Liste der Abgeordneten zum Kärntner Landtag (14. Gesetzgebungsperiode)
-
Diese Liste der Abgeordneten zum Kärntner Landtag (14. Gesetzgebungsperiode) listet alle Abgeordneten zum Kärntner Landtag in der 14. Gesetzgebungsperiode auf. Die Gesetzgebungsperiode dauerte von der konstituierenden Sitzung des Landtags am 21. Mai 1927 bis zur Angelobung des nachfolgenden Landtags am 13. Dezember 1930.
Der Landtag wählte die Landesregierung Lemisch II.
Inhaltsverzeichnis
Funktionen
Landtagspräsidenten
Vom Landtag wurde Julius Lukas (SDAP) zum Ersten Landtagspräsidenten gewählt, das Amt des Zweiten Präsidenten hatte Hans Sattlegger inne. In das Amt des Dritten Landtagspräsidenten war zunächst Franz Reinprecht (Einheitsliste) gewählt worden, nach dessen Tod übernahm Franz Ehrlich am 30. Oktober 1929 das Amt.
Klubobleute
Die Abgeordneten der Sozialdemokratischen Partei schlossen sich in der konstituierenden Sitzung zum „Klub der sozialdemokratischen Partei“ zusammen, der August Neutzler zum Obmann und Matthias Zeinitzer zum Obmann-Stellvertreter wählte. Jene Abgeordneten, die für die Liste „Landbund für Österreich (Wahlgemeinschaft des Landbundes und des Handels- und Gewerbebundes)“ angetreten waren, schlossen sich zum „Landtagslub des Landbundes und des Hagebundes“ zusammen und wählten aus ihrer Mitte Ferdinand Kernmaier zum Klubobmann und Lorenz Schauer zu seinem Stellvertreter. Vom Klub der Einheitsliste wurde Franz Reinprecht als Klubobmann und Hans Angerer als Klubobmann-Stellvertreter bestimmt. Nach der Tod von Reinprecht übernahm Sylvester Leer die Klubführung.
Landtagsabgeordnete
Name Fraktion Anmerkung Amlacher Michael SDAP Angerer Emmerich LuH Angerer Hans GDVP Brandl Anton SDAP Ehrlich Franz CS am 28. Oktober 1929 für Franz Reinprecht angelobt Feinig Michael LuH am 7. November 1928 für Valentin Maierhofer angelobt Ferlitsch Hans LuH Franz Mario LuH auf Grund seiner Abwesenheit erst am 14. Juni 1927 angelobt Fuß Franz GDVP ab 29. März 1928 für Friedrich Wolsegger angelobt Gaggl Simon SDAP am 28. Jänner 1929 verstorben Hernler Johann CS Herzog Hugo VSB am 28. Oktober 1929 für Severin Janschütz angelobt Hofer Hans SDAP am 5. März 1929 für Simon Gaggl angelobt Janschütz Severin VSB Hospitant der Landbund-Klubs, Mandatsverzicht in der Sitzung am 28. Oktober 1929 verkündet Kaplaner Franz LuH Kernmaier Ferdinand LuH Kircher Dora SDAP Krenn Thomas SDAP Leer Sylvester CS Lichtenegger Alois NSDAP am 30. März 1928 für Alois Michner angelobt Lora Georg SDAP Luger Florian SDAP Lukas Julius SDAP Maierhofer Valentin LuH Mandatsverzicht in der Sitzung am 7. November 1928 verkündet Melcher Peter SDAP Michner Alois NSDAP Mandatsverzicht in der Sitzung am 29. März 1928 verkündet Neutzler August SDAP Parfuß Hans CS Petek Franc KSS Pichler Franz SDAP Pobaschnig Fritz SDAP Pomaroli Gustav SDAP Ramusch Friedrich SDAP am 3. Juni 1930 für Alois Steiner angelobt Reinprecht Franz CS am 30. August 1929 verstorben Rothwangl Leopold SDAP Sattlegger Hans LuH Schauer Lorenz LuH Schober Bernhard LuH Schumy Vinzenz LuH Starc Johann KSS Steiner Alois SDAP am 17. April 1930 verstorben Steiner Karl GDVP Tauschitz Stephan LuH Tomaschitz Peter CS Traussnig Koloman CS Werner Wilhelm LuH Willroider Josef GDVP Wolsegger Friedrich GDVP Mandatsverzicht in der Sitzung am 29. März 1928 verkündet Zeinitzer Matthias SDAP Ausschüsse
Nach der Konstituierung des Landtags bildete der Landtag sechs Ausschüsse zu je 11 Mitgliedern. Dies waren der Finanzausschuss, der Verfassungs- und Rechtsausschuss, der Land- und volkswirtschaftliche Ausschuss, der Bauausschuss, der Schulausschuss und der Beschwerdeausschuss.
Literatur
- Stenographische Protokolle des Kärntner Landtags (14. Gesetzgebungsperiode)
Listen der Abgeordneten zum Kärntner Landtag nach Gesetzgebungsperioden (GP)/Wahlperioden (WP)Kaisertum Österreich: 1. WP (1861–1866) Österreich-Ungarn: 2. WP (1867–1869) | 3. WP (1870) | 4. WP (1871–1877) | 5. WP (1878–1883) | 6. WP (1884–1889) | 7. WP (1892–1896) | 8. WP (1897–1902) | 9. WP (1903–1908) | 10. WP (1909–1914)
Erste Republik: 12. GP (1921–1923 | 13. GP (1923–1927) | 14. GP (1927–1930) | 15. GP (1930–1934)
Zweite Republik: 16. GP (1945–1949) | 17. GP (1949–1953) | 18. GP (1953–1956) | 19. GP (1956–1960) | 20. GP (1960–1965) | 21. GP (1965–1970) | 22. GP (1970–1975) | 23. GP (1975–1979) | 24. GP (1979–1984) | 25. GP (1984–1989) | 26. GP (1989–1994) | 27. GP (1994–1999) | 28. GP (1999–2004) | 29. GP (2004–2009) | 30. GP (ab 2009)
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Liste der Abgeordneten zum Kärntner Landtag (15. Gesetzgebungsperiode) — Diese Liste der Abgeordneten zum Kärntner Landtag (15. Gesetzgebungsperiode) listet alle Abgeordneten zum Kärntner Landtag in der 15. Gesetzgebungsperiode auf. Die Gesetzgebungsperiode reichte von der konstituierenden Sitzung des Landtags am 13.… … Deutsch Wikipedia
Liste der Abgeordneten zum Kärntner Landtag (24. Gesetzgebungsperiode) — Diese Liste der Abgeordneten zum Kärntner Landtag (24. Gesetzgebungsperiode) listet alle Abgeordneten zum Kärntner Landtag in der 24. Gesetzgebungsperiode auf. Die Gesetzgebungsperiode dauerte von der konstituierenden Sitzung des Landtags am 29.… … Deutsch Wikipedia
Liste der Abgeordneten zum Kärntner Landtag (30. Gesetzgebungsperiode) — Diese Liste der Abgeordneten zum Kärntner Landtag (30. Gesetzgebungsperiode) (Stand: 26. November 2009) listet alle ehemaligen und aktiven Abgeordneten zum Kärntner Landtag in der 30. Gesetzgebungsperiode (von 2009 bis 2014) auf. Die… … Deutsch Wikipedia
Liste der Abgeordneten zum Kärntner Landtag (13. Gesetzgebungsperiode) — Diese Liste der Abgeordneten zum Kärntner Landtag (13. Gesetzgebungsperiode) listet alle Abgeordneten zum Kärntner Landtag in der 13. Gesetzgebungsperiode auf. Die Gesetzgebungsperiode begann mit der konstituierenden Sitzung des Landtags am 6.… … Deutsch Wikipedia
Liste der Abgeordneten zum Kärntner Landtag (21. Gesetzgebungsperiode) — Diese Liste der Abgeordneten zum Kärntner Landtag (21. Gesetzgebungsperiode) listet alle Abgeordneten zum Kärntner Landtag in der 21. Gesetzgebungsperiode auf. Die Gesetzgebungsperiode dauerte von der konstituierenden Sitzung des Landtags am 12.… … Deutsch Wikipedia
Liste der Abgeordneten zum Kärntner Landtag (22. Gesetzgebungsperiode) — Diese Liste der Abgeordneten zum Kärntner Landtag (22. Gesetzgebungsperiode) listet alle Abgeordneten zum Kärntner Landtag in der 22. Gesetzgebungsperiode auf. Die Gesetzgebungsperiode dauerte von der konstituierenden Sitzung des Landtags am 20.… … Deutsch Wikipedia
Liste der Abgeordneten zum Kärntner Landtag (23. Gesetzgebungsperiode) — Diese Liste der Abgeordneten zum Kärntner Landtag (23. Gesetzgebungsperiode) listet alle Abgeordneten zum Kärntner Landtag in der 23. Gesetzgebungsperiode auf. Die Gesetzgebungsperiode dauerte von der konstituierenden Sitzung des Landtags am 19.… … Deutsch Wikipedia
Liste der Abgeordneten zum Kärntner Landtag (18. Gesetzgebungsperiode) — Diese Liste der Abgeordneten zum Kärntner Landtag (18. Gesetzgebungsperiode) listet alle Abgeordneten zum Kärntner Landtag in der 18. Gesetzgebungsperiode auf. Die Gesetzgebungsperiode dauerte von der konstituierenden Sitzung des Landtags am 17.… … Deutsch Wikipedia
Liste der Abgeordneten zum Kärntner Landtag (17. Gesetzgebungsperiode) — Diese Liste der Abgeordneten zum Kärntner Landtag (17. Gesetzgebungsperiode) listet alle Abgeordneten zum Kärntner Landtag in der 17. Gesetzgebungsperiode auf. Die Gesetzgebungsperiode dauerte von der konstituierenden Sitzung des Landtags am 7.… … Deutsch Wikipedia
Liste der Abgeordneten zum Kärntner Landtag (20. Gesetzgebungsperiode) — Diese Liste der Abgeordneten zum Kärntner Landtag (18. Gesetzgebungsperiode) listet alle Abgeordneten zum Kärntner Landtag in der 19. Gesetzgebungsperiode auf. Die Gesetzgebungsperiode dauerte von der konstituierenden Sitzung des Landtags am 30.… … Deutsch Wikipedia