- Liste der Abgeordneten zum Salzburger Landtag (1. Gesetzgebungsperiode)
-
Diese Liste der Abgeordneten zum Salzburger Landtag (1. Gesetzgebungsperiode) listet alle Abgeordneten zum Salzburger Landtag in der 11. Gesetzgebungsperiode vom12. Dezember 1945 bis zum 1. Dezember 1949 auf.
Nach der Landtagswahl 1945 entfielen 15 von 26 Mandate auf die Österreichische Volkspartei (ÖVP), 10 Mandate auf Sozialdemokratische Partei Österreichs (SPÖ) und Mandat auf die Kommunistische Partei Österreichs (KPÖ).
Name Fraktion Anmerkung Ausweger Josef ÖVP Brunauer Johann SPÖ Emhart Maria SPÖ Freundlinger Franz ÖVP Ganisl Thomas SPÖ Hager Peter ÖVP Hell Franz ÖVP Hölzl Konrad SPÖ Huber Anton ÖVP Illig Franz SPÖ Kofler Eduard SPÖ bis 1946 Meißnitzer Benedikt SPÖ Moser Fritz ÖVP Mueller Adalbert ÖVP Müller Hans ÖVP Neumayr Anton SPÖ Neureiter Johann ÖVP Peyerl Franz SPÖ Rainer Johann ÖVP bis 1947 Reinthaler Karl SPÖ bis 1946 Rindler Rupert SPÖ ab 1946 Röck Peter ÖVP Saller Martin ÖVP Seitlinger Josef ÖVP ab 1947 für Johann Rainer Siller Johann ÖVP Strasser Franz KPÖ Viehauser Andreas ÖVP Weißkind Josef SPÖ ab 1946 Wimmer Karl ÖVP Literatur
- Josef Rauchenberger (Hrsg.): Stichwort Bundesländer – Bundesrat. Wahlen und Vertretungskörper der Länder von 1945 bis 2000. Wien 2000. ISBN 3-9011-1105-0
Herzogtum Salzburg: 1. WP (1861–1866) | 2. WP (1867–1869) | 3. WP (1870) | 4. WP (1871–1877) | 5. WP (1878–1883) | 6. WP (1884–1889) | 7. WP (1890–1895) | 8. WP (1896–1901) | 9. WP (1902–1908) | 10. WP (1909–1914)
Erste Republik: Prov. Landesversammlung (1918–1919) | 1. WP (1919–1922) | 2. WP (1922–1927) | 3. WP (1927–1932) | 4. WP (1932–1934)
Austrofaschismus: „Ständischer Landtag“ (1934–1938)
Zweite Republik: 1. GP (1945–1949) | 2. GP (1949–1954) | 3. GP (1954–1959) | 4. GP (1959–1964) | 5. GP (1964–1969) | 6. GP (1969–1974) | 7. GP (1974–1979) | 8. GP (1979–1984) | 9. GP (1984–1989) | 10. GP (1989–1994) | 11. GP (1994–1999) | 12. GP (1999–2004) | 13. GP (2004–2009) | 14. GP (ab 2009)
Wikimedia Foundation.