- Liste der Abgeordneten zum Salzburger Landtag (1. Republik, 1. Wahlperiode)
-
Diese Liste der Abgeordneten zum Salzburger Landtag (1. Republik, 1. Wahlperiode) listet alle Abgeordneten zum Salzburger Landtag in der 1. Wahlperiode der Ersten Republik auf. Die Gesetzgebungsperiode dauerte von der Konstituierung des Landtags am 23. April 1919 bis zum 4. Mai 1922. Die Konstituierung des nachfolgenden Landtags der 2. Wahlperiode erfolgte am 4. Mai 1922.
Bei der Landtagswahl 1919 hatte die Christlichsoziale Partei mit 19 Mandaten die relative Mandatsmehrheit erzielt. Die Sozialdemokratische Arbeiterpartei Österreichs (SDAP) erreichte 12 der 40 Mandate, die Deutschfreiheitliche Partei (DFP) acht Mandate. Ein Mandat entfiel zudem auf die Pinzgauer Wirtschaftspartei, deren Abgeordneter sich in der Folge jedoch dem christlichsozialen Landtagsklub anschloss.
Nach der Angelobung der Landtagsabgeordneten am 23. April 1919 wählte der Landtag am selben Tag die Mitglieder der Landesregierung Meyer.
Landtagsabgeordnete
Name Fraktion Anmerkung Auer Thomas CSP Baumgartner Eduard SDAP Brandner Johann CSP Breitenfelder Josef SDAP Bruckner Leopold SDAP am 10. Jänner 1921 verstorben Chrstoph Anton DFP Diller Margarethe DFP am 28. April 1921 für Hans Wagner angelobt Eiböck Johann CSP Emminger Karl SDAP Etter Daniel CSP Franek Aloisia SDAP Geisler Simon CSP bis 18. November 1919 Gobes Josef SDAP Gugg Isidor CSP Hasenauer Johann PWP schloss sich dem Landtagsklub der CSP an Hauthaler Josef CSP Keil Aloisia SDAP Kirchner Johann CSP Költringer Paul CSP Lackner Johann CSP Leukert Heinrich SDAP Meyer Oskar CSP Neumayr Anton SDAP Neureiter Michael CSP Nitzinger Johann CSP am 19. November 1919 für Simon Geisler angelobt Ober Johann DFP Ott Max DFP Perner Jakob CSP Preis Josef CSP Preussler Robert SDAP Prodinger Hans DFP Rainer Josef CSP Rehrl Franz CSP Rettenbacher Johann DFP Riedler Josef SDAP Scherntanner Wilhelm CSP Schnizer Karl CSP Schwarzenbrunner Josef DFP Simmerle Maria DFP Stampfl Benedikt CSP Viehauser Jakob SDAP Wagner Hans DFP bis 25. März 1921 Wilhelmi Heinrich SDAP am 15. Februar 1921 für Leopold Bruckner angelobt Witternigg Josef SDAP Literatur
- Richard Voithofer: Politische Eliten in Salzburg. Ein biografisches Handbuch 1918 bis zur Gegenwart. Böhlau Verlag, Wien, Köln, Weimar 2007. ISBN 978-3-205-77680-2
Herzogtum Salzburg: 1. WP (1861–1866) | 2. WP (1867–1869) | 3. WP (1870) | 4. WP (1871–1877) | 5. WP (1878–1883) | 6. WP (1884–1889) | 7. WP (1890–1895) | 8. WP (1896–1901) | 9. WP (1902–1908) | 10. WP (1909–1914)
Erste Republik: Prov. Landesversammlung (1918–1919) | 1. WP (1919–1922) | 2. WP (1922–1927) | 3. WP (1927–1932) | 4. WP (1932–1934)
Austrofaschismus: „Ständischer Landtag“ (1934–1938)
Zweite Republik: 1. GP (1945–1949) | 2. GP (1949–1954) | 3. GP (1954–1959) | 4. GP (1959–1964) | 5. GP (1964–1969) | 6. GP (1969–1974) | 7. GP (1974–1979) | 8. GP (1979–1984) | 9. GP (1984–1989) | 10. GP (1989–1994) | 11. GP (1994–1999) | 12. GP (1999–2004) | 13. GP (2004–2009) | 14. GP (ab 2009)
Wikimedia Foundation.