Bild |
Bezeichnung |
Lage |
Beschreibung |
Bauzeit |
Eingetragen
seit |
Denkmal-
nummer |
|
St. Pankratiuskirche |
Kirchstraße 4 |
|
1845-1848, 1900 Chor, 1905 Turm |
|
1 |
 |
St. Servatiuskirche |
Dorfstraße 12 |
|
1860-1862 |
|
2 |
|
Gustav-Adolf-Kirche und Gemeindehaus |
Kirchstraße 39 |
|
1912 |
|
3 |
|
Villa Schaub |
Sandufer 5 |
|
1905 |
|
4 |
|
Villa |
Bahnhofstraße 10 |
|
um 1900 |
|
5 |
|
Geschäftshaus |
Emsstraße 34 |
|
20er Jahre des 20. Jahrhunderts |
|
6 |
|
Villa |
Kirchstraße 38 |
|
Ende des 19. Jahrhunderts |
|
7 |
|
Villa Schilgen ("Gänseliesel-Villa") |
Wilhelmstraße 43, früher Kirchstraße 43 |
|
Anfang des 20. Jahrhunderts |
|
8 |
|
Villa ("Schneewittchenburg") |
Münsterstraße 6 |
|
1897 |
|
9 |
|
Villa |
Münsterstraße 8 |
|
um 1895 |
|
10 |
|
Villa Heüveldop |
Lindenstraße 6 |
|
30er Jahre des 20. Jahrhunderts |
|
11 |
|
Villa Hagedorn |
Rheiner Straße 29 |
|
um 1910 |
|
12 |
|
Kolpinghaus |
Kolpingstraße 36 |
|
1908 |
|
13 |
|
Villa Heüveldop |
Kirchstraße 29 |
|
um 1890 |
|
14 |
|
Villa Hecking |
Kirchstraße 40 |
|
1887, Vergrößerung 1903 |
|
15 |
|
Wohnhaus und Arztpraxis |
Wilhelmstraße 25 |
|
1911 |
|
16 |
|
Wilhelmschule |
Wilhelmstraße 12 |
|
1902, 1904, 1912 |
|
17 |
|
Gaststätte "Lintels Kotten" |
Hollingen 18 |
|
2. Hälfte des 19. Jahrhunderts |
|
18 |
|
Hof Deitmar (Wohnhaus, Nebengebäude, Speicher) |
Mühlenstraße 26 |
|
Wohnhaus: 1912, Speicher: 1550 |
|
19 |
 |
Kath. Pfarrkirche Herz Jesu |
Karlstraße 25/27 |
|
1922/1924 und 1934/1935 |
|
20 |
|
Schafstall in Hembergen |
Saerbecker Weg 35 |
|
1781 |
|
21 |
|
Statue: Maria Immaculata |
Nordwalder Straße 66 |
|
1790 |
|
22 |
|
Bildstock: Pieta/Kreuzigung |
Austum 1 |
|
1739, erneuert 1952 |
|
23 |
|
Bildstock: Madonna |
Feld 39 |
|
1916 |
|
24 |
|
Bildstock: Kreuzigung/Grablegung |
|
|
1739 Diekstraße 2 |
|
25 |
|
Bildstock: Pieta/Kreuzigung |
Lindenstraße, gegenüber Diekstraße 80 |
|
1770 |
|
26 |
|
Bildstock: Heilige Familie |
Veltrup 13 |
|
1935 |
|
27 |
|
Krankenhauskapelle und -fassade |
Marienstraße 45 |
|
1870, Erweiterung 1910 |
|
28 |
|
Bildstock: Heilige Familie |
Mühlenweg 3 |
|
1925 |
|
29 |
|
Heiligenhäuschen: Herz Jesu |
Isendorf 67 (gegenüber) |
|
1921 |
|
30 |
|
Villa |
Bahnhofstraße 2 |
|
1885 |
|
31 |
|
Wohn- u. Geschäftshaus ("Haus Holländer") |
Kirchstraße 12 |
|
20er Jahre des 20. Jahrhunderts |
|
32 |
|
Ehemalige Post |
Frauenstraße 1 |
|
1899 |
|
33 |
|
Kriegergedächtniskapelle mit thronender Madonna |
Amtm.-Schipper-Straße / Westumer Landstraße |
|
1925 |
|
34 |
|
Wohn- und Geschäftshaus |
Rheiner Straße 2 |
|
um 1900 |
|
35 |
|
Kriegergedächtniskapelle mit innenstehender Pieta |
Dornenkamp / Föhrendamm |
|
1910-1920 |
|
36 |
|
Wohnhaus und Gaststätte |
Kirchstraße 27 |
|
1725, zur Straße versetzt 1825 |
|
37 |
|
Hofhaus, Schafstall und Einfriedungsmauer |
Veltrup 1 |
|
Hofhaus: 1635, Umbau 1858 |
|
38 |
|
Heiligenhäuschen: Herz Jesu |
Reckenfelder Straße / Dornenkamp |
|
1920-1921 |
|
39 |
|
Hofkapelle mit Kruzifix |
Isendorf 1 (gegenüber) |
|
vor 1870 |
|
40 |
|
Wegekreuz |
Nordwalder Straße / Am Hain |
|
1877 |
|
41 |
|
Hochkreuz |
Im Hagenkamp / Nordring |
|
1882 |
|
42 |
|
Wohnhaus |
Nordwalder Straße 15 |
|
20er Jahre des 20. Jahrhunderts |
|
43 |
|
Kriegerehrenmal |
Dorfstraße 12 |
|
20er Jahre des 20. Jahrhunderts |
|
44 |
|
Hochkreuz |
Dorfstraße 12 |
|
1874 |
|
45 |
|
Villa |
Münsterstraße 7 |
|
30er Jahre des 20. Jahrhunderts |
|
46 |
|
Schulgebäude in Hembergen |
Dorfstraße 8 |
|
1906-1908 |
|
47 |
|
Hofkreuz |
Isendorf 87 |
|
um 1890 |
|
48 |
|
Wohnhaus und Einfriedung |
Lindenstraße 8 |
|
30er Jahre des 20. Jahrhunderts |
|
49 |
|
Ehemalige Wassermühle |
Bachstraße 2 |
|
18. Jhdt., Dampfmühle: 2. Hälfte 19. Jhdt. |
|
50 |
|
Villa |
Münsterstraße 11 |
|
Ende des 19. Jahrhunderts |
|
51 |
|
Ehemalige "Sparkasse des Amtes Emsdetten" |
Karlstraße 8 |
|
1919 |
|
52 |
|
Fassade des ehemaligen Bürogebäudes der Firma Stroetmann |
Friedrichstraße 2 |
|
1902/1904 bzw. 1936/1937 |
|
53 |
|
Kriegerehrenmal der Isendorf-Veltruper Schützengesellschaft 1954 |
|
|
Veltrup 17 (gegenüber) |
|
54 |
|
Wohn- und Geschäftshaus |
Rheiner Straße 49 |
|
Ende des 19. Jahrhunderts |
|
55 |
|
Bildstock: Maria Himmelfahrt |
Marienstraße / Bachstraße |
|
1748 |
|
56 |
|
Bauernhaus mit Nebengebäude und Einfriedung |
Sandhügel 31 |
|
1. Hälfte des 19. Jahrhunderts |
|
57 |
|
|
|
|
|
|
58 |
|
|
|
|
|
|
59 |
|
Eiskeller |
Nordring 3 / Hansestraße 10 a |
|
1872 |
|
60 |
 |
Wasserturm |
Grevener Damm 150 |
|
1932 |
|
61 |
|
Statue: Heilige Maria Immaculata |
Mühlenstraße 26 (Hof Deitmar) |
|
1907 |
|
62 |
|
Kesselhaus, Schornstein, Maschinenhaus und
Wasserturm der ehemaligen Weberei Stroetmann |
Friedrichstraße 3 |
|
Kessel- und Maschinenhaus: 1922
Wasserturm: 1926 |
|
63 |