- Liste der Baudenkmäler in Radevormwald
-
Die Liste der Baudenkmäler in Radevormwald enthält die denkmalgeschützten Bauwerke auf dem Gebiet der Stadt Radevormwald im Oberbergischer Kreis in Nordrhein-Westfalen (Stand: September 2011). Diese Baudenkmäler sind in Teil A der Denkmalliste der Stadt Radevormwald eingetragen; Grundlage für die Aufnahme ist das Denkmalschutzgesetz Nordrhein-Westfalens (DSchG NW).
Bild Bezeichnung Lage Beschreibung Bauzeit Eingetragen
seitDenkmal-
nummerArbeiterwohnhaus Am Graben 16–22 Fabrikgebäude Am Graben 2 Grabensystem Am Graben 2, 4, 6 Ehemaliges Direktorenwohnhaus Am Graben 4–6 Arbeiterwohnhaus Am Graben 8–14 Stahlbrücke Am Graben/Wülfingstraße Wohnhaus Bahnhof Dahlerau Bergisch Märkische Eisenbahnstrecke nach Wuppertal Kirche Burgstraße 5 Ehemaliges Pastorat Burgstraße 8 Bahnhof Dahlhausen Landwirtschaftliches Anwesen Feckinghausen 8 Haferkasten Filde (bei Nr. 11) Haferkasten Funkenhausen (bei Nr. 1) Wohnhaus Grabenstraße 20 Wohnhaus Grabenstraße 28 Wohnhaus Grünentaler Straße 1 Grünentaler Straße 3 Wohnhaus Grunewald 1 Ehemalige Apotheke Hardtstraße 21 Wohnhaus Hardtstraße 33 Fabrikantenvilla Hardtstraße 35 Ehemaliges Kutscherhaus Hardtstraße 37 Fabrikgebäude Hardtstraße 64 Wupperstauanlage Hardtstraße 64 Fabrikgebäude Hardtstraße 64 Wohnhaus Herkingrade 6 Friedhof Hermannstraße/Ecke Kaiserstraße Grabsteine Hohenfuhrstraße Wohnhaus Hönde 3 Wohnhaus Hürxtal 1 Wohnhaus Kaffekanne 2 Wohnhaus Kaiserstraße 42 Doppelhofstelle Karthausen 1 und 2 Wohnhaus Keilbecker Straße 15/17 Wohnhaus Keilbecker Straße 46 Landwirtschaftliches Anwesen Kräwinkel 2 Wohnhaus Krebsögersteg 1 Grenzstein Linde Wohnhaus Lorenzhaus 1 Kirche Markt/Oststraße 2 Gaststätte Markt 12 Wohnhaus Milspe 4 Grabplatten Oberdahlhausen 1 Restaurant Oberste Mühle 2 Wohnhaus Oststraße 3 Wohnhaus Oststraße 5 Kirche Remlingrade Grabmäler Remlingrade Bruchsteinmauer Remlingrade Wohnhaus Remlingrade 3 Ehemaliges Direktorenwohnhaus Schröderweg 13 Kirche Siedlungsweg 22 Orgel Siedlungsweg 22 Hausgiebel Talsperrenweg 16 Gartenhaus Telegrafenstraße (Hohenfuhrstraße) Friedhof Telegrafenstraße Jugendherberge Telegrafenstraße 50 Pfarrhaus Ülfestraße 11 Kirche Ülfestraße 13 Grabkreuz Ülfestraße Gaststätte Vogelsmühle 12 Fabrikgebäude Vogelsmühle 13–17 Wohnhaus Vogelsmühle 18–20 Wohnhaus Vogelsmühle 2 Wohnhaus Vogelsmühle 3/5 Wohnhaus Vor der Mark 5 Vorm Baum 9 Haferkasten Wellershausen (bei 1) Haferkasten Wellershausen (bei 4) Villa Wilhelmstal 30 Arbeiterwohnhaus Wülfingstraße 1 Arbeiterwohnhaus Wülfingstraße 17 Arbeiterwohnhaus Wülfingstraße 19 Arbeiterwohnhaus Wülfingstraße 2 Arbeiterwohnhaus Wülfingstraße 21 Arbeiterwohnhaus Wülfingstraße 23 Arbeiterwohnhaus Wülfingstraße 25 Arbeiterwohnhaus Wülfingstraße 27 Arbeiterwohnhaus Wülfingstraße 29 Arbeiterwohnhaus Wülfingstraße 3 Arbeiterwohnhaus Wülfingstraße 31 Arbeiterwohnhaus Wülfingstraße 4 Arbeiterwohnhaus Wülfingstraße 5 Arbeiterwohnhaus Wülfingstraße 7 Arbeiterwohnhaus Wülfingstraße 9/11 Arbeiterwohnhaus Wupperstraße 1 Arbeiterwohnhaus Wupperstraße 3 Ehemalige Simultanschule Wupperstraße 4 Arbeiterwohnhaus Wupperstraße 5 Ehemaliges Konsumgebäude Wupperstraße 7 Arbeiterwohnhaus Wupperstraße 9 Arbeiterwohnhaus Wupperstraße 11 Arbeiterwohnhaus Wupperstraße 13 Arbeiterwohnhaus Wupperstraße 15 Arbeiterwohnhaus Wupperstraße 17 Arbeiterwohnhaus Wupperstraße 19 Arbeiterwohnhaus Wupperstraße 21 Arbeiterwohnhaus Wupperstraße 23 Arbeiterwohnhaus Wupperstraße 25 Arbeiterwohnhaus Wupperstraße 26 Arbeiterwohnhaus Wupperstraße 28 Arbeiterwohnhaus Wupperstraße 29 Arbeiterwohnhaus Wupperstraße 30 Arbeiterwohnhaus Wupperstraße 31 Arbeiterwohnhaus Wupperstraße 33 Wohnhaus Wuppertalstraße 45/49 Wohnhaus Wuppertalstraße 51 Wohnhaus Wuppertalstraße 53 Wohnhaus Wuppertalstraße 55 Wohnhaus Wuppertalstraße 57/63 Neben den Denkmälern des Listenteils A befindet sich ein Bewegliches Denkmal (Listenteil C) auf dem Gebiet der Stadt Radevormwald. [Anm. 1]
Bild Bezeichnung Lage Beschreibung Bauzeit Eingetragen
seitDenkmal-
nummerLokomotive Baureihe 52 Bahnhof Dahlhausen Weblinks
Anmerkungen
- ↑ Bewegliche Denkmäler werden aus Sicherheitsgründen normalerweise nicht veröffentlicht (§3 Abs. 5 DSchG NRW). Die Listung der Lokomotive erfolgt, da das Denkmal Teil eines Museums ist und eine Entwendung des Denkmals aufgrund seiner Größe nicht zu besorgen ist.
Bergneustadt | Engelskirchen | Gummersbach | Hückeswagen | Lindlar | Marienheide | Morsbach | Nümbrecht | Radevormwald | Reichshof | Waldbröl | Wiehl | Wipperfürth
Wikimedia Foundation.