- Liste der Baudenkmäler in Salzkotten
-
Die Liste der Baudenkmäler in Salzkotten enthält die denkmalgeschützten Bauwerke auf dem Gebiet der Stadt Salzkotten im Kreis Paderborn in Nordrhein-Westfalen (Stand: 3. November 2011). Diese Baudenkmäler sind in Teil A der Denkmalliste der Stadt Salzkotten eingetragen; Grundlage für die Aufnahme ist das Denkmalschutzgesetz Nordrhein-Westfalens (DSchG NW).
Bild Bezeichnung Lage Beschreibung Bauzeit Eingetragen
seitDenkmal-
nummerEhem. Vikariegebäude, 18. Jahrh. Mantinghausen
Lippestraße 703.05.88 96 Hofhaus, bez. 1850 Mantinghausen
Lippestraße 622.05.90 105 Kath. Pfarrkirche St. Antonius Mantinghausen
Lippestraße/Sudhäger Straße15.11.88 98 Wegekreuz, Friedhof, bez. 1909 Mantinghausen
Alte Römerstraße/Plaggenweg20.10.87 81 Bahnbrücke über die Alme Niederntudorf
Karte02.02.88 89 Bahnhof Tudorf, um 1900 Niederntudorf
Antoniusstraße 414.10.86 44 Hofanlage Niederntudorf
Altmarweg 1602.06.86 36 Hofhaus Niederntudorf
Lohweg 418.12.85 18 Hofhaus, M. 19. Jh. Niederntudorf
Lohweg 5218.12.85 19 Kath. Pfarrkirche St. Matthäus mit Kirchplatz Niederntudorf
Matthäus-Ring
Karte1857 11.06.85 10 Kreuzigungsgruppe, Friedhof, 1. Dr. 20. Jh. Niederntudorf
Lohweg (Friedhof20.10.87 69 Nepomuk-Statue, 1799 Niederntudorf
Haarener Straße/Almebrücke22.12.87 87 Reliefplatte, 18. Jh., einschl. Ummauerung Niederntudorf
Rissenweg 2 (gegenüber Antoniusstr. 1920.10.87 68 Straßenbrücke über die Alme Niederntudorf
Kreisstraße 21
Karte2. H. 19. Jh., Baujahr 1881 20.10.87 71 Wassermühle „Koke“ Niederntudorf
Mühlenstraße 4422.12.87 88 Wohnhaus, 1. H. 18. Jh., äußeres Erscheinungsbild Niederntudorf
Matthäus-Ring 420.10.87 70 Bildstock bei Hof Espen, bez. 1863 Oberntudorf
Espenfeld 3122.10.87 72 Bildstockgehäuse, E. 18. Jh. Oberntudorf
Brunnenstraße 2520.10.87 74 Deelentorgestell, bez. 1797 Oberntudorf
Brunnenstraße 1118.12.85 20 Hochkreuz Friedhof, bez. 1881 Oberntudorf
Kleiner Hellweg20.10.87 73 Kath. Pfarrkirche St. Georg Oberntudorf
Von-Vincke-Straße 1
Karte11.06.85 9 Ehem. Stadtturm, sog. Bürgerturm Salzkotten
Marktstraße 3706.09.82 1 Ehem. Stadttor, sog. Westerntorturm Salzkotten
Lange Straße/Am Wallgraben06.09.82 2 Fachwerk-Giebelh.
sog. Haus „Löger“Salzkotten
Klingelstraße 2119.10.83 3 Fachwerkhaus-Traufenhaus Fischer Salzkotten
Klingelstraße 1116.12.83 4 Haus Jürgens Salzkotten
Lange Straße 1816.12.83 5 Fachwerktraufenhaus ‚Haus Jansen’ Salzkotten
Lange Straße 4911.06.85 6 Liboriuskapelle mit Altar und Liborius-Skulptur Salzkotten
Liboriusstraße 2011.06.85 7 Gut Dreckburg, Turmhaus, Seitenflügel und Gräfte Salzkotten
Dreckburg 1
Karte1347–1357 11.06.85 8 Ehem. Stadtturm, sog. Hexenturm Salzkotten
Schützenstr., gegenüber Nr. 1010.09.85 11 Heimathaus (ehem. Schule) Salzkotten
Klingelstraße 6
Karte10.09.85 12 Ehem. Burgmannshaus, gen. Bürgerhaus Salzkotten
Vielser Straße 81575 10.09.85 13 Brunnenhaus Salzkotten
Auf den Küten (hinter dem Rathaus)10.09.85 14 Stadtmauerrest Salzkotten
An der Stadtmauer/Vielser Straße10.09.85 15 Ehem. Ackerbürgerhaus Salzkotten
Vielser Straße 1830.10.85 16 Jüdischer Friedhof Salzkotten
Schützenstraße 305.11.85 17 Kath. Pfarrkirche St. Joh. Baptist Salzkotten
Klingelstraße 12
Karte1275 18.12.85 28 Kirchhoflaterne (Totenleuchte) Salzkotten
Klingelstraße 1214. Jh. 18.12.1985 29 Kruzifix an der Kirche Salzkotten
Klingelstraße 1218.12.85 30 Fachwerkhaus Salzkotten
Klingelstraße 1518.12.85 31 Stadtmauerrest Salzkotten
Bäckerstraße18.12.85 32 Wohn- u. Geschäftshaus Salzkotten
Lange Straße 3802.06.86 33 Mutterhaus der Franziskanerinnen - Kirche mit Turm (ohne Chor sowie die an die Kirche anschließende Straßenfassade zur Paderborner Straße hin) Salzkotten
Paderborner Straße 5, 7 u. 903.06.86 34 Postamt, erbaut 1903 Salzkotten
Lange Straße 2520.08.86 37 Meilenstein, 1. Hälfte 19. Jh. Salzkotten
B 1 – Paderborner Straße13.01.87 58 Fachwerk-Giebelhaus Salzkotten
Vielser Straße 401.04.87 62 Ackerbürgerhaus Salzkotten
Vielser Straße 901.04.87 63 Fachwerk-Giebelhaus Salzkotten
Vielser Straße 1401.04.87 64 Fachwerk-Giebelhaus (ehem. Ackerbürgerhaus) Salzkotten
Vielser Straße 1001.04.87 66 Fachwerk-Giebelhaus (ehem. Ackerbürgerhaus) Salzkotten
Vielser Straße 1201.04.87 66 Fachwerkhaus Salzkotten
Lange Straße 1116.10.87 67 Pfarrhaus, äußeres Erscheinungsbild Salzkotten
Klingelstraße 1020.10.87 82 Wohnhaus, Vikarie (äußeres Erscheinungsbild) Salzkotten
Klingelstraße 1420.10.87 83 Ehem. Feuerwehrgerätehaus Salzkotten
Am Bürgerturm 1820.10.87 84 Bahnbrücke über die Heder Salzkotten
Karte02.02.88 90 Wegekreuz, bez. 1903 Salzkotten
Dr.-Krismann-Straße03.05.88 92 Ehem. Ackerbürgerhaus Salzkotten
Lange Straße 331654 03.05.88 93 Fachwerkhaus Salzkotten
Lange Straße 5303.05.88 94 Stadtmauerrest, zwischen Klingelstraße und Lange Straße Salzkotten 03.05.88 95 Fachwerk-Giebelhaus Salzkotten
Am Bürgerturm 903.05.88 97 Ehem. Küsterhaus Salzkotten
Klingelstraße 901.01.89 99 Bahnhof Salzkotten Salzkotten
Verner Straße 1107.02.89 100 Ehem. Ackerbürgerhaus Salzkotten
Vielser Straße 20
Karte1707 14.09.89 101 Fachwerkgiebelhaus, ehem. Ackerbürgerhaus Salzkotten
Marktstraße 1617.08.94 111 Fachwerkwohnhaus Salzkotten
Vielser Straße 1506.02.95 114 Fachwerkhaus Salzkotten
Vielser Str. 706.02.95 115 Ehem. Ackerbürgerhaus Salzkotten
Lange Straße 2314.12.95 116 Laurentiushof, ehem Gutshaus v. 1853 Salzkotten
Bosenholz 1113.05.96 118 Fachwerkhaus Salzkotten
Am Bürgerturm 213.09.04 122 Gutshof Dreckburg, (Winkelscheune) Salzkotten
Dreckburg 107.10.05 123 Kath. Kirche St. Petrus u. Paulus mit den Ausstattungsstücken: 2 barocke Skulpturen, 1 Kreuz mit Corpus u. 1 Strahlenkreuzmadonna Scharmede
Scharmeder Straße01.04.87 65 Historische Kirchenausstattung Kath. Pfarrkirche St. Petrus u. Paulus Scharmede Scharmede
Scharmeder Straße17.08.94 65 a Speicher bei Hof Schulte-Alpmann Scharmede
Scharmeder Straße 36bez. 1589 18.12.85 22 Wegekapelle, um 1900 Scharmede
Triftstraße/Küferweg18.12.85 23 Wegekapelle, um 1900 Scharmede
bei Bahnhofstraße 1420.10.87 75 Wegekapelle, vor 1909 Scharmede
Scharmeder Straße/Bahnhofstraße20.10.87 76 Germarkung Scharmede, Flur 11, Flurstück 375 Scharmede Wegekapelle, um 1900 Scharmede
Scharmeder Straße/Mühlenweg (gegenüber Friedhof)20.10.87 77 Wegekapelle, um 1900 Scharmede
Triftstraße/Zur Laake20.10.87 78 Wegekapelle, um 1900 Scharmede
Wasserstraße/Schmiedestraße20.10.87 79 Wegekreuz um 1900 Scharmede
Scharmeder Straße/Schmiedestraße20.10.87 80 Wegekreuz, bez. 1894 Scharmede
bei Bahnhofstraße 2718.12.85 21 Wegekreuz, um 1900 Schwelle
Am Liemekebach 1918.12.85 24 Bildstock, bez. 1734 Schwelle
Enkhauser Weg14.10.86 39 Wegekreuz, bez. 1888 Schwelle
bei Holsener Str. 6214.10.86 40 Wohnhaus, 1. Dr. 20 Jh. Schwelle
Holsener Straße 6214.10.86 41 Wegekreuz, 1920 Schwelle
Holsen 1914.10.86 42 Kriegerehrenmal, bez. 1926 Schwelle
An der Pfarrkirche14.10.86 43 Kath. Pfarrkirche St. Filippo Neri Schwelle 03.05.88 91 Gut Winkhausen Schwelle
Winkhauser Str. 1512.11.93 110 Hofhaus Schwelle
Schweller Straße 1821.09.98 112 Wegekreuz um 1905 Schwelle
Schweller Straße 1613.05.96 117 Pfarrhaus, 1828 Thüle
Westernstr. 101.04.87 61 Wegekapelle, um 1900 Thüle
Birkenstraße/Westernstraße18.12.85 25 Nepomuk-Statue 1734 Thüle
bei Westernstr. 516.12.86 46 Wegekapelle um 1900 Thüle
Eschenstraße/Schäferstraße16.12.86 47 Familienfriedhof Thüle
Westernstr./Kirchbreite (an der Kirche)16.12.86 48 Wegekreuz um 1900 Thüle
bei Westernstr. 1116.12.86 52 Kriegerehrenmal 1913 Thüle
Westernstr. (an der Kirche)16.12.86 55 Kath. Pfarrkirche St. Laurentius Thüle
Westerntstr./Kirchbreite
Karteum 1200-1898 01.04.87 60 Historische Kirchenausstattung Kath. Pfarrkirche St. Laurentius Thüle Thüle
Westernstraße/Kirchbreite24.03.92 60a Haus Thüle mit Herrenhaus, Torhaus, zwei Scheunen und der Gräftenanlage Thüle
Westernstraße 4 – 614.09.89 102 Familiengruft auf dem alten Friedhof neben der Pfarrkirche im Ortsteil Thüle Thüle 17.08.92 109 Kriegerehrenmal nach 1918 Upsprunge
Hederbornstraße02.06.86 35 Kath. Pfarrkirche St. Peter Upsprunge
Kirchstraße
Karte1895 01.04.87 59 Historische Kirchenausstattung Kath. Pfarrkirche St. Petrus Upsprunge Upsprunge
Kirchstraße13.05.02 59 a Mühlenrad Upsprunge
Hederbornstraße 2620.10.87 85 Brücke über die Heder im Zuge des Straßenverlaufes Insel Upsprunge 20.10.87 86 Schnadstein bei Gut Wulfstal Upsprunge
Gemarkung Upsprunge, Flur 8, Flurstück 4123.04.91 106 Herrenhaus, Gut Wulfstal Upsprunge 1895 17.08.92 107 Historische Grenzsteine von 1669 Verne
Gemarkung Verne, Flur 4, Flurstücke 161, 171, 21017.12.10 125 Bildstock von 1789 Verne
bei Verner Holz 3318.12.85 26 Wegekreuz 19. Jh. Verne
Enkhausen 2318.12.85 27 Kötterhaus Verne
Krewetstraße 1816.12.86 45 Pfarrkirche St. Bartholomäus Verne
Marienplatz 1
Karte12. Jh. 16.12.86 50 Brünnekenkapelle Verne
Auf dem Wiedkamp16.12.86 51 Wegekapelle 2. H. 19. Jh. Verne
Sundern/Am Friedhof16.12.86 53 Wegekreuz 19. Jh. Verne
Schlingweg/Verner Holz16.12.86 54 Schnadstein, bez. 1669 Verne
Verner Holz 3316.12.86 56 Markus-Kapelle Verne
Schlingweg/Im Heil16.12.86 57 Verna Burg Verne
Krewetstraße 3
Karte19.12.89 103 Fachwerkhofhaus, Gut Wandschicht Verne
Wandschicht 2117.08.92 108 Wegekreuz um 1900 Verne
Krewetstraße 1427.04.98 113 Schäfermeyer’sche Mühle Verne
Vernaburg / Mühlendamm15.06.09 125 Bildstock bez. 1920 Verlar
bei Dammstr. 3814.10.86 38 Pfarrkirche St. Franziskus Xaverius Verlar
Lippstädter Straße 6616.12.86 49 Grabkreuz "Vikar Klenke“ Verlar
Mühlenfeld19.12.89 104 Historische Grenzsteine von 1669 Verlar
Gemarkung Verlar, Flur 3, Flurstücke 1135, 1314, 1419, 142017.12.10 125 Weblinks
Commons: Baudenkmäler in Salzkotten – Sammlung von Bildern
Listen der Baudenkmäler im Kreis PaderbornAltenbeken | Bad Lippspringe | Bad Wünnenberg | Borchen | Büren | Delbrück | Hövelhof | Lichtenau | Paderborn | Salzkotten
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Liste der Baudenkmäler in Büren — Die Liste der Baudenkmäler in Büren enthält die denkmalgeschützten Bauwerke auf dem Gebiet der Stadt Büren im Kreis Paderborn in Nordrhein Westfalen. Diese Baudenkmäler sind in Teil A der Denkmalliste der Stadt Büren eingetragen; Grundlage… … Deutsch Wikipedia
Liste der Baudenkmäler in Borchen — Die Liste der Baudenkmäler in Borchen enthält die denkmalgeschützten Bauwerke auf dem Gebiet der Gemeinde Borchen im Kreis Paderborn in Nordrhein Westfalen. Diese Baudenkmäler sind in Teil A der Denkmalliste der Gemeinde Borchen eingetragen; … Deutsch Wikipedia
Liste der Baudenkmäler in Lichtenau (Westfalen) — Die Liste der Baudenkmäler in Lichtenau (Westfalen) enthält die denkmalgeschützten Bauwerke auf dem Gebiet der Stadt Lichtenau im Kreis Paderborn in Nordrhein Westfalen (Stand: Oktober 2011). Diese Baudenkmäler sind in Teil A der… … Deutsch Wikipedia
Liste der Baudenkmäler in Bad Lippspringe — Die Liste der Baudenkmäler in Bad Lippspringe enthält die denkmalgeschützten Bauwerke auf dem Gebiet der Stadt Bad Lippspringe im Kreis Paderborn in Nordrhein Westfalen (Stand: Oktober 2011). Diese Baudenkmäler sind in Teil A der… … Deutsch Wikipedia
Liste der Baudenkmäler in Delbrück — Die Liste der Baudenkmäler in Delbrück enthält die denkmalgeschützten Bauwerke auf dem Gebiet der Stadt Delbrück im Kreis Paderborn in Nordrhein Westfalen (Stand: Oktober 2011). Diese Baudenkmäler sind in Teil A der Denkmalliste der Stadt… … Deutsch Wikipedia
Liste der Baudenkmäler in Hövelhof — Die Liste der Baudenkmäler in Hövelhof enthält die denkmalgeschützten Bauwerke auf dem Gebiet der Gemeinde Hövelhof im Kreis Paderborn in Nordrhein Westfalen (Stand: Oktober 2011). Diese Baudenkmäler sind in Teil A der Denkmalliste der… … Deutsch Wikipedia
Liste der Baudenkmäler in Altenbeken — Die Liste der Baudenkmäler in Altenbeken enthält die denkmalgeschützten Bauwerke auf dem Gebiet der Gemeinde Altenbeken im Kreis Paderborn in Nordrhein Westfalen (Stand: Oktober 2011). Diese Baudenkmäler sind in Teil A der Denkmalliste der… … Deutsch Wikipedia
Liste der Bodendenkmäler in Paderborn — Die Liste der Bodendenkmäler in Paderborn führt die Bodendenkmäler der Stadt Paderborn (Stand: 2011) auf. Bodendenkmäler Bild Bezeichnung Lage Beschreibung Ortsteil Eingetragen seit Denkmalnummer Hohlwegbündel Iggen’sche Weg Paderborn 27.… … Deutsch Wikipedia
Salzkotten — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Kaukenberg — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia