- Liste der Baudenkmäler in Sundern (Sauerland)
-
In der Liste der Baudenkmäler in Sundern (Sauerland) sind alle Baudenkmäler der Stadt Sundern im Hochsauerlandkreis in Nordrhein-Westfalen aufgeführt. Grundlage ist die Denkmalliste der Stadt Sundern, die (Stand: 26. September 2011) 188 Einträge umfasst. Denkmäler sind in allen Ortsteilen außer Meinkenbracht und Stemel ausgewiesen.
Die Liste ist nach Ortsteilen sortiert.
Inhaltsverzeichnis
Baudenkmäler nach Stadtteilen
Sundern
Bild Bezeichnung Lage Beschreibung Bauzeit Eingetragen
seitDenkmal-
nummerFünfwundenkreuz Hauptstraße 86 000008-01 Kreuzbergkapelle Kreuzberg 000020-01 Kapelle St. Thomas von Canterbury Gräfenbergring 000034-01 Mescheder Straße 3 Bildstock 000035-01 Hauptstraße 129 Fachwerkhaus 000039-01 Göckelstätte Röhre 22 000040-01 Hauptstraße 131 Fachwerkhaus 000039-02 Hauptstraße 133 Wohnhaus und Arztpraxis 000046-01 Postamt Hauptstraße 134 000101-01 Hauptstraße 138 Wohn- und Geschäftshaushaus vor 1829 000115-01 Kleinbahnstraße 2 Wohnhaus 000121-01 Stadtbücherei (ehemaliges Amtshaus) Settmeckestraße 3 000127-01 Hauptstraße 132 ehemalige Brennerei 000132-01 Hauptstraße 123 Fachwerkhaus vor 1830 000152-01 Allendorf
Bild Bezeichnung Lage Beschreibung Bauzeit Eingetragen
seitDenkmal-
nummerKötterhahn 8 Wohnhaus (Stadtmauer) 000004-01 Katholische Pfarrkirche St. Antonius Apostelstraße 14 000021-01 Ehemaliges Forsthaus Allendorfer Straße 42 Schieferhaus 000023-01 Annen-Kapellchen, Der Kaukenberg (Kataster) Flur 9, Flurstück 69 000037-01 Allendorfer Straße 96 Querdeelenhaus 000041-01 Neues Brünneken, Der Kaukenberg (Kataster) Flur 11, Flurstück 377 000042-01 (Kataster) Flur 10, Flurstück 44 Holzkreuz 000043-01 Kreuzwegstationen, Der Kaukenberg (Kataster) Flur 9, Flurstück 69 000043-01 Allendorfer Straße 60 Reste der Stadtmauer 000058-01 Allendorfer Straße 43 Spätklassizistische Haustür; Freisitzgitter 000059-01 Apostelstraße 6 Inschriftenbalken 000060-01 Halmersreihe 10 Bruchsteinbauernhaus 000062-01 Apostelstraße 11 Bruchsteinwohnhaus 000063-01 Apostelstraße 4 Massives Bruchsteingebäude 000064-01 Ehemalige Lohmühle Unterer Stadtpfad 5 000065-01 Altstadtstraße 12 Bruchsteinbauernhaus 000068-01 Allendorfer Straße 60 Inschriftenbalken 000069-01 Allendorfer Straße 73 Massives Bruchsteingebäude 000073-01 Allendorfer Straße 73 Stadtmauerreste in den Wanden des nördlich anschließenden Gebäudes 000074-01 Apostelstraße 12 Freisitzgitter 000079-01 Altstadtstraße 1 Inschriftenbalken 000089-01 Allendorfer Straße 55 Haustür ca. 1830 bis 1850 000092-01 Allendorfer Straße 45 Geschmiedetes Vorplatzgitter 000093-01 Allendorfer Straße 47 Massives Bruchsteinhaus 000100-01 Allendorfer Straße 46 Bruchsteinbauernhaus 000112-01 Im Mühlenfeld 50 Amecker Mühle 000100-01 Grube Herrmann, Paulstollen Allendorfer Straße Bodendenkmal 000009-02 Grube Herrmann Allendorfer Straße Bodendenkmal, Halde an der L619 000009-03 Grube Herrmann, Carlstollen Allendorfer Straße Bodendenkmal 000009-04 (Kataster) Flur 13, Flurstück 32 Bodendenkmal 000011-02 (Kataster) Flur 13, Flurstück 38 Bodendenkmal, Grabhügel 000012-02 (Kataster) Flur 6, Flurstück 20 Bodendenkmal, Grabhügel 000013-02 (Kataster) Flur 14, Flurstück 42 Bodendenkmal 000017-02 Altenhellefeld
Bild Bezeichnung Lage Beschreibung Bauzeit Eingetragen
seitDenkmal-
nummerAltenhellefelder Straße 26 Hofgebäude 000003-01 Altenhellefelder Straße 21 Bauernhaus 000014-01 Kapelle St. Antonius Abbas Langestraße 2 000027-01 Dunkers Heiligenhäuschen Altenhellefelder Straße 000029-01 Altenhellefelder Straße 22 Fachwerkhaus 000032-01 Altenhellefelder Straße 17 Schwellbalken und Füllhölzer am Giebelschild des Bauernhauses 000075-01 Altenhellefelder Straße 19 Giebelschild des Bauernhauses 000076-01 Altenhellefelder Straße 21 Backhaus 000077-01 Altenhellefelder Straße 21 Remise 000078-01 Altenhellefelder Straße 23 Speichergebäude 000080-01 Altenhellefelder Straße 35 Backhaus 000081-01 Altenhellefelder Straße 37 Bauernhaus 000082-01 Altenhellefelder Straße 37 Bauerngarten 000083-01 Altenhellefelder Straße 37 Backhaus 000084-01 Grevensteiner Straße 3 Ehemalige Molkerei 000085-01 Altenhellefelder Straße 24 Bauernhaus 000086-01 Altenhellefelder Straße 14 Ehemaliges Bauernhaus 000087-01 Altenhellefelder Straße 22 Wirtschaftsgebäude 000095-01 Altenhellefelder Straße 25 Räucherturm und beiderseitige Wirtschaftsflügel 000096-01 Altenhellefelder Straße 31 Klassizistisches Wohngebäude 000098-01 Langestraße 10 Speicherkeller 000119-01 Langestraße 10 Hofeskreuz 000120-01 Altenhellefelder Straße 16 Bauernhaus 000122-01 Altenhellefelder Straße 15 Bauernhof 000124-01 Altenhellefelder Straße 33 Bauernhaus 000125-01 Altenhellefelder Straße 33 Einfriedungsmauer zur Straße 000126-01 Altenhellefelder Straße 13 Ehemaliges Bauernhaus, jetzt Gasthaus 000133-01 Altenhellefelder Straße 27 Bauernhaus (Haupthaus) als ehemaliges Querdeelenhaus und Scheune 000136-01 Landwehr bei Altenhellefeld (Kataster) Flur 5, Flurstück 16 Bodendenkmal 000008-02 Hof Böhmer Langestraße 10 000033-01 Altenhellefelder Straße 29 Hallenhaus 000097-01 Amecke
Endorf
Diese Liste umfasst auch Eintragungen in den Nebendörfern Endorferhütte, Recklinghausen (Sundern), Brenschede, Kloster Brunnen, Röhrenspring, Bönkhausen und Gehren.
Bild Bezeichnung Lage Beschreibung Bauzeit Eingetragen
seitDenkmal-
nummerKloster Brunnen Kloster Brunnen 1 und 2 Wallfahrtskirche St. Antonius von Padua 000005-01 Kreuzkapelle Heiligenfeld (Kataster) Flur 5, Flurstück 120 000071-01 Katholische Pfarrkirche St. Sebastian Sebastianstraße 10 000090-01 Recklinghauser Straße 37 Bäuerliches Wohnhaus und zwei Wirtschaftsgebäude 000131-01 Bleierzgrube Churfürst Ernst (Kataster) Flur 7, Flurstücke 60, 136, 137 Bodendenkmal 000004-02 Bleierzgrube Churfürst Ernst (Kataster) Flur 7, Flurstücke 117, 149, 150 Bodendenkmal 000004-10 Bleierzgrube Churfürst Ernst (Kataster) Flur 7, Flurstücke 133, 63, 60, 136 Bodendenkmal 000004-11 Bleierzgrube Churfürst Ernst (Kataster) Flur 7, Flurstück 58 Bodendenkmal 000004-12 Rothloh-Stollen und Schächte (Kataster) Flur 14, Flurstücke 15, 19 Bodendenkmal 000007-02 Rothloh-Stollen und Schächte (Kataster) Flur 14, Flurstücke 9, 8 Bodendenkmal 000007-03 Rothloh-Stollen und Schächte (Kataster) Flur 14, Flurstücke 11, 14 Bodendenkmal 000007-02 Endorfer Straße Trigonometrischer Punkt 000156-01 Zum Bilsenberg 6 000035-02 Enkhausen
Die Liste umfasst auch Eintragungen in den Nebendörfern Estinghausen und Tiefenhagen.
Hachen
Hagen
Hellefeld
Bild Bezeichnung Lage Beschreibung Bauzeit Eingetragen
seitDenkmal-
nummerKapelle der heiligen Familie Hof zum Broich 1 000010-01 Erfurter Straße 4 Bauernhaus und Hausgarten 000099-01 Kehlkapelle (Kataster) Flur 3, Flurstück 78 000117-01 Hellefelder Straße 21 Bauernhaus und Nebengebäude 1771 und vor 1800 000128-01 Schule Hellefeld Kurfürstenstraße 6 1926 000129-01 Hubertusstock Arnsberger Straße Bildstock 1913 000137-01 Ehemalige Mädchenschule Hellefelder Straße 27 heute Wohnhaus 1830 000138-01 Pfarrhaus Liboriusweg 1 1784/85 000140-01 Knippe 2 Bauernhaus 1800 000141-01 Hellefelder Straße 5 Wohnhaus um 1900 000142-01 Liboriusweg Friedhofsportal, Friedhofskreuz und Grabstein 1872 000143-01 Hellefelder Straße 29 Kirchplatzmauer, Kreuzwegstationen, Missionskreuz und Jesusstatue 000144-01 Hellefelder Straße 24 Bauernhaus vor 1829 000145-01 Hellefelder Straße 35 Wohn-, Gast- und Geschäftshaus um 1813 000146-01 Knippe 4 Fachwerkhaus vor 1829 000139-01 Hof zum Broich Bauernhaus und Wirtschaftsgebäude 1749/1833 und 1913 000151-01 Knippe 4 Fachwerkhaus vor 1829 000139-01 Hellefelder Straße ehemaliges Bauernhaus 000149-01 Hövel
Langscheid
Bild Bezeichnung Lage Beschreibung Bauzeit Eingetragen
seitDenkmal-
nummerAntoniuskapelle Langscheider Straße 18a 000031-01 Kriegerehrenmal mit Aussichtsturm Ringstraße 54 1920er Jahre 000148-01 Linnepe
Bild Bezeichnung Lage Beschreibung Bauzeit Eingetragen
seitDenkmal-
nummerLinneper Straße 6a Fachwerkhaus 000002-01 Weninghausen 3 Speicher 000015-01 Linneper Straße 8 Fachwerkhaus 000017-01 Kapelle St. Cäcilia Weninghausen 000025-01 Kapelle Hl. Drei Könige Linneper Straße 2b 000026-01 Linneper Straße 6 Fachwerkgebäude 000057-01 Güllener Ring (Kataster) Flur 6, Flürstücke 11, 10 Bodendenkmal 000001-02 Abschnittswall unterhalb des Güllener Rings (Kataster) Flur 6, Flürstück 11 Bodendenkmal 000006-02 Stockum
Die Liste umfasst auch etwaige Eintragungen in den Nebendörfern Seidfeld und Dörnholhausen.
Bild Bezeichnung Lage Beschreibung Bauzeit Eingetragen
seitDenkmal-
nummerStockumer Straße 61 Wohnhaus 1920-er Jahre 000001-01 Katholische Pfarrkirche St. Pankratius Markt 9 000009-01 In der Ecke 4 Fachwerkhaus 000013-01 Kapelle St. Martin In der Ecke 2 000022-01 Gänseburg Stockumer Straße 42b Fachwerkhaus 000024-01 Wappenstein Markt 8 000055-01 Kapelle Maria Virginis Auf dem Bergmar 000067-01 Kapelle Christi Leiden Rehberg 000072-01 Markt 7 Fachwerkhaus 000091-01 Stockumer Straße 42a Wohnhaus vor 1829 000130-01 Bleierzgrube Churfürst Ernst (Kataster) Flur 5, Flurstück 67 Bodendenkmal 000004-03 Bleierzgrube Churfürst Ernst (Kataster) Flur 5, Flurstück 67 Bodendenkmal 000004-04 Bleierzgrube Churfürst Ernst (Kataster) Flur 5, Flurstücke 73, 70, 69 Bodendenkmal 000004-05 Bleierzgrube Churfürst Ernst (Kataster) Flur 5, Flurstücke 73, 189, 190, 192 Bodendenkmal 000004-06 Bleierzgrube Churfürst Ernst (Kataster) Flur 5, Flurstück 189; Flur 6 Bodendenkmal 000004-07 Bleierzgrube Churfürst Ernst (Kataster) Flur 5, Flurstücke 189, 189, 190 Bodendenkmal 000004-08 Bleierzgrube Churfürst Ernst (Kataster) Flur 5, Flurstück 69 Bodendenkmal 000004-09 Landwehr (Kataster) Flur 7, Flurstücke 45, 36, 44 Bodendenkmal 000015-02 Bildstock und Wegekreuz Zum Hafen 5 19. Jahrhundert / 1867 000134-01 Friedhof Am Wenne 000154-01 Stockumer Straße Trigonometrischer Sandsteinpfeiler 000155-01 Westenfeld
Bild Bezeichnung Lage Beschreibung Bauzeit Eingetragen
seitDenkmal-
nummerWestenfelder Straße 39 Bauernhaus (Längsdeelenhaus) 1842 - 1844 000147-01 Gut Schnellenhaus Gut Schnellenhaus 1 000157-01 Weblinks
Arnsberg | Bestwig | Brilon | Eslohe | Hallenberg | Marsberg | Medebach | Meschede | Olsberg | Schmallenberg | Sundern | Winterberg
Wikimedia Foundation.