- Liste der Kulturdenkmale in Ratzeburg
-
In der Liste der Kulturdenkmale in Ratzeburg sind alle Kulturdenkmale der schleswig-holsteinischen Gemeinde Ratzeburg (Kreis Herzogtum Lauenburg) und ihrer Ortsteile aufgelistet (Stand: 2007).
Inhaltsverzeichnis
Dermin
Nr. Zä. Lage Offizielle Bezeichnung Beschreibung Bild 1 2 Am Steindamm Gruftreihe 2 Hindenburghöhe 9 Wasserturm 3 Kleinbahndamm/Am Mühlengraben Fußgängerbrücke 4 1 Röpersberg 20 Villa 2 Villengarten Inselstadt
Nr. Zä. Lage Offizielle Bezeichnung Beschreibung Bild 5 Am Markt 1 Ehem. Rathaus 6 Am Markt 9 Alte Wache (ehem. Hauptwache) 7 Am Markt 10 Kreishaus 8 Am Wall 5 Kasematten 9 Barlachplatz 3 Museum Barlachhaus Ernst Barlach verbrachte einen Teil seiner Kindheit in dem Haus. Das Haus wurde um 1840 im Stil des ländlichen Klassizismus erbaut. 10 1 Barlachplatz 7 Kirche St. Petri (Stadtkirche) mit Ausstattung 2 Kirchhof 11 Barlachplatz 12 Altersheim 13 Böterstraße 11 Wohnhaus mit zwei Hausbäumen vor der Fassade 14 1 Domhof 5 A.-Paul-Weber-Haus 15 1 Domhof 12 Dompropstei: Herrenhaus 2 Dompropstei: nördliches Nebengebäude 3 Dompropstei: südliches Nebengebäude 4 Dompropstei: Abschlussgitter 16 Domhof 14 Organistenhaus 17 Domhof 15 Wohnhaus 18 1 Domhof 18 Ratzeburger Dom mit Ausstattung Der Dom wurde ab 1160 erbaut, er befindet sich auf dem höchsten Punkt der Nordspitze der Altstadtinsel. 2 Domkloster 3 Kirchhof 4 Kirchhofsmauer 5 Kirchhofstor 6 Grabmale 7 Gruftanlagen 8 Welfendenkmal 9 Lindenkranz 19 Domhof 24 Wohnhaus 20 Domhof 27 Wohnhaus 21 Domhof 28 Alte Propstei 22 Domhof 30 Wohnhaus (Steintor) 23 Domhof 31 Wohnhaus (ehem. Bischofsherberge) 24 Domhof 32 Wohnhaus 25 Domhof 33 Wohnhaus 26 1 Domhof 40 ehem. Direktorenhaus (Domschule) 2 Ehem. Stallgebäude 27 Domhof 41 Domkaserne 28 Domhof 42 ehem. Pfarrwitwenhaus 29 Domhof 44 Wohnhaus 30 1 Domhof 46 Wohnhaus 31 2 Domhof 48 Haus "Am Heinrichstein" 32 Domstraße 12 Wohn- und Geschäftshaus 33 1 Große Kreuzstraße 9 Wohnhaus 2 Nebengebäude 34 Große Wallstraße 2 Geschäftshaus 35 Große Wallstraße 25 Amtsverwaltung 36 Herrenstraße 9 Katasteramt 37 Junkernstraße 5 Wohnhaus 38 Kleine Kreuzstraße Graf-Heinrich-Stein 39 Kleine Kreuzstraße 13 Wohnhaus 40 Kleine Kreuzstraße 15 Wohnhaus 41 Langenbrückerstraße 6 Geschäftshaus 42 Langenbrückerstraße 17 Altes Brückenzollhaus 43 Rathausstraße 10 Wohnhaus (südl. Gebäudeteil) 44 Schmiedestraße 1 Wohnhaus 45 Schmiedestraße 2 Wohnhaus 46 Schmiedestraße 6 Wohnhaus 47 Schmiedestraße 8 Wohnhaus 48 Schrangenstraße 3 Verwaltungsgebäude 49 1 Theaterplatz 1 "Burgtheater": ehem. Wohnhaus/Brauerei 2 "Burgtheater": Kasematten 3 "Burgtheater": Kino 50 Töpferstraße 9 Wohnhaus 51 Töpferstraße 10 Stadtapotheke 52 Töpferstraße 14 Wohnhaus 53 1 Unter den Linden 1 Ehem. Gelehrtenschule, heute Rathaus 2 Ehem. Turnhalle Gelehrtenschule, heute Bücherei 54 Wasserstraße 7 Wohnhaus Sanatorium Seniorenwohnsitz
Nr. Zä. Lage Offizielle Bezeichnung Beschreibung Bild 55 Röpersberg Ehrenmal St. Georgsberg
Nr. Zä. Lage Offizielle Bezeichnung Beschreibung Bild 56 Bahnhofsgebäude 57 Wedenberg Pflasterstraße und Stützmauern 58 Wedenberg Treppe am St. Georgsberg 59 1 Wedenberg Kirche St. Georgsberg mit Ausstattung Die erste Kirche an dieser Stelle wurde 1066 im Wendenaufstand im Zusammenhang mit der Steinigung des Abtes und Märtyrers Ansverus und seiner 18 Klosterbrüder zerstört. Es handelte sich um die Klosterkirche des im Jahr 1044 eingerichteten Benediktinerklosters St. Georg auf dem Berge. 2 Kirchhof 60 Wedenberg 11 Wohnhaus 61 Wedenberg 13 Altes Landratsamt 62 1 Wedenberg 15 Wohnhaus Quelle
- Verzeichnis der eingetragenen Kulturdenkmale des Landes Schleswig-Holstein (außer Lübeck) (PDF-Datei; 423 KB)
Albsfelde | Alt Mölln | Aumühle | Bäk | Bälau | Basedow | Basthorst | Behlendorf | Berkenthin | Besenthal | Bliestorf | Börnsen | Borstorf | Breitenfelde | Bröthen | Brunsmark | Brunstorf | Büchen | Buchholz | Buchhorst | Dahmker | Dalldorf | Dassendorf | Düchelsdorf | Duvensee | Einhaus | Elmenhorst | Escheburg | Fitzen | Fredeburg | Fuhlenhagen | Geesthacht | Giesensdorf | Göldenitz | Göttin | Grabau | Grambek | Grinau | Groß Boden | Groß Disnack | Groß Grönau | Groß Pampau | Groß Sarau | Groß Schenkenberg | Grove | Gudow | Gülzow | Güster | Hamfelde | Hamwarde | Harmsdorf | Havekost | Hohenhorn | Hollenbek | Hornbek | Horst | Juliusburg | Kankelau | Kasseburg | Kastorf | Kittlitz | Klein Pampau | Klein Zecher | Klempau | Klinkrade | Koberg | Kollow | Köthel | Kröppelshagen-Fahrendorf | Krukow | Krummesse | Krüzen | Kuddewörde | Kühsen | Kulpin | Labenz | Langenlehsten | Lankau | Lanze | Lauenburg/Elbe | Lehmrade | Linau | Lüchow | Lütau | Mechow | Möhnsen | Mölln | Mühlenrade | Müssen | Mustin | Niendorf/ Stecknitz | Niendorf bei Berkenthin | Nusse | Panten | Pogeez | Poggensee | Ratzeburg | Ritzerau | Römnitz | Rondeshagen | Roseburg | Sahms | Salem | Sandesneben | Schiphorst | Schmilau | Schnakenbek | Schönberg | Schretstaken | Schulendorf | Schürensöhlen | Schwarzenbek | Seedorf | Siebenbäumen | Siebeneichen | Sierksrade | Sirksfelde | Steinhorst | Sterley | Stubben | Talkau | Tramm | Walksfelde | Wangelau | Wentorf (Amt Sandesneben) | Wentorf bei Hamburg | Wiershop | Witzeeze | Wohltorf | Woltersdorf | Worth | Ziethen
Wikimedia Foundation.