- Liste der Kulturdenkmäler in Geichlingen
-
In der Liste der Kulturdenkmäler in Geichlingen sind alle Kulturdenkmäler der rheinland-pfälzischen Ortsgemeinde Geichlingen aufgeführt. Grundlage ist die Denkmalliste des Landes Rheinland-Pfalz (Stand: 24. März 2010).
Einzeldenkmäler
- Berscheider Straße 3: repräsentatives barockisierendes Wohnhaus, fünfachsiger Krüppelwalmdachbau, 1804
- (an) Berscheider Straße 17: spätbarokes Türgewände, bezeichnet 1802
- Berscheider Straße 25: Dreiseithof, Mitte des 19. Jahrhunderts; Wohnhaus mit vierachsigem Wohnteil und zweiachsigem Backhaus mit Altenteil, bezeichnet 1860, Stallscheune und offene Remise
- Hauptstraße 12: Streckhof, Mitte des 19. Jahrhunderts; vierachsiges Wohnhaus, Stallscheune, offene Remise wohl vom Ende des 19. Jahrhunderts
- In der Threidt 1: Zweiseithof, Mitte des 19. Jahrhunderts; fünfachsiges Wohnhaus, bezeichnet 1857, langgestrecktes Wirtschaftsgebäude
- Kirchstraße: Katholische Pfarrkirche St. Laurentius; Saalbau, bezeichnet 1757, Erweiterung 1822, im Kern mittelalterlicher Turm, im 18. oder 19. Jahrhundert überformt; Ausstattung; drei Pfarrergrabsteine, zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts
- Kirchstraße 2: ehemaliges Pfarrhaus; Wohnhaus mit ehemaliger Flurküche, 1830, im Kern mindestens spätes 18. Jahrhundert
- Kirchstraße 3/5: Wohnhaus, ehemals fünfachsiger Wohnteil und zweiachsiges Backhaus mit Altenteil, bezeichnet 1805, heute auch Gaststätte
- Schulstraße 1: ehemalige Schule mit Lehrerwohnung; Walmdachbau, Reformarchitektur und expressionistische Motive, um 1920/30
- Gemarkung
- südwestlich des Ortes, an der Einmündung der Straße von Geichlingen in die Straße auf dem Höhenrücken zwischen Geichlinger Bach und Gaybach: Bildstock; Rotsandstein, barockisierend, bezeichnet 1934
- Auf dem Krummacker: Kapelle; Putzbau, barockisierende Motive, wohl frühes 20. Jahrhundert
Literatur
- Hans-Hermann Reck, Andrea Rumpf (Bearbeiter): Kulturdenkmäler in Rheinland-Pfalz. Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland. Band 9.3: Kreis Bitburg-Prüm. Verbandsgemeinden Arzfeld, Neuerburg und Prüm. Werner, Worms 2000. ISBN 3-88462-170-X
- Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (Hrsg.): Nachrichtliches Verzeichnis der Kulturdenkmäler Eifelkreis Bitburg-Prüm (PDF; 1,3 MB). Koblenz 2010.
Affler | Altscheid | Ammeldingen an der Our | Ammeldingen bei Neuerburg | Bauler | Berkoth | Berscheid | Biesdorf (Eifel) | Burg | Dauwelshausen | Emmelbaum | Fischbach-Oberraden | Geichlingen | Gemünd | Gentingen | Heilbach | Herbstmühle | Hommerdingen | Hütten | Hüttingen bei Lahr | Karlshausen | Keppeshausen | Körperich | Koxhausen | Kruchten | Lahr | Leimbach | Mettendorf | Muxerath | Nasingen | Neuerburg | Niedergeckler | Niederraden | Niehl | Nusbaum | Obergeckler | Plascheid | Rodershausen | Roth an der Our | Scheitenkorb | Scheuern | Sevenig bei Neuerburg | Sinspelt | Übereisenbach | Uppershausen | Utscheid | Waldhof-Falkenstein | Weidingen | Zweifelscheid
Wikimedia Foundation.