- Liste der Kulturdenkmäler in Körperich
-
In der Liste der Kulturdenkmäler in Körperich sind alle Kulturdenkmäler der rheinland-pfälzischen Ortsgemeinde Körperich einschließlich der Ortsteile Kewenig, Niedersgegen, Obersgegen und Seimerich aufgeführt. Grundlage ist die Denkmalliste des Landes Rheinland-Pfalz (Stand: 24. März 2010).
Inhaltsverzeichnis
Einzeldenkmäler
Körperich
- Hubertusstraße 18: Katholische Pfarrkirche St. Hubertus; Schiffswestwand 1790, Chor und klassizistischer Westturm, bezeichnet 1826, Turmhaube und neubarocker Neubau, 1924–27, Architekt Eduard Endler, Köln
- Bohnenweg 18: ehemalige Öl- und Schneidemühle; eingeschossiges Wohnhaus auf hohem Kellergeschoss, um 1800
- Hubertusstraße 20: großer Dreiseithof; repräsentatives Wohnhaus, bezeichnet 1804
- Petrusstraße: Friedhof; Friedhofskreuz, Sockelkreuz, bezeichnet 1873
Kewenig
- nordöstlich des Ortes am Notzenbach: Schloss Kewenig; mittelalterlicher turmartiger Kernbau mit vier Rundtürmen, zweites Obergeschoss und Zinnenabschluss angeblich von 1848, Walmdach und zweiachsige Anbauten, zumindest teilweise, von 1848, Kopfbau mit zwei Rundtürmen 1890/91; Gesamtanlage mit Wirtschaftshof, Mitte des 19. Jahrhunderts, und parkartigen Freiflächen
Niedersgegen
- Donatusstraße: Katholische Filialkirche St. Dionysius; Saalbau mit haubenbekröntem Dachreiter, bezeichnet 1734
- Donatusstraße 1: Quereinhaus, im Kern (bezeichnet) 1716; Kapelle, bezeichnet 1718
- Donatusstraße 2: spätklassizistisches Wohnhaus, Walmdachbau mit repräsentativer Gartenfassade, Mitte des 19. Jahrhunderts
- Schloßstraße 6: Schlossgut Niedersgegen; Dreiflügelanlage; im Kern mittelalterlicher Wohnturm, 14. oder 15. Jahrhundert, Kapelle 1734 (siehe Donatusstraße: Katholische Filialkirche St. Dionysius), Wirtschaftsgebäude aus dem 19. Jahrhundert; Wohnhaus, aufgesockelter Walmdachbau mit Mezzanin und Seitenrisaliten, 1823, Freitreppe und schmiedeeisernes Gitter wohl um 1900, Ausstattung; zwerchhausartig überhöhte Mittelachse des Nordostflügels, wohl um 1860/70
- Schloßstraße 8: repräsentatives dreigeschossiges Wohnhaus mit Giebelrisalit, Mitte des 19. Jahrhunderts
- Schloßstraße 12: villenartiges Wohnhaus, kubischer Walmdachbau mit vorgelagertem polygonalem Bauteil, Mitte des 19. Jahrhunderts
Obersgegen
- Kapellenweg 4: Katholische Filialkirche St. Antonius; Maßwerkfenster im Chor und eventuell einige Mauerreste spätmittelalterlich; drei aufwändige Grabsteine, um 1880 (eingelassen)
- Antoniusstraße 1: stattliches Wohnhaus mit vierachsigem Wohnteil und einachsigem Backhaus mit Altenteil, bezeichnet 1787
- (an) Antoniusstraße 4: barockes Oberlichtportal, um 1760/70
Gemarkung
- nördlich des Ortes, an der Straße nach Geichlingen: Wegekreuz; reliefiertes Balkenkreuz, expressionistisches Motive, 1950, Bildhauer Hans Scheble, Ellwangen
Seimerich
- Brücke über den Gaybach; einbogige verputzte Bruchsteinbrücke, Brüstungsmauer mit Sandsteinabdeckung, bezeichnet 1886
Literatur
- Hans-Hermann Reck, Andrea Rumpf (Bearbeiter): Kulturdenkmäler in Rheinland-Pfalz. Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland. Band 9.3: Kreis Bitburg-Prüm. Verbandsgemeinden Arzfeld, Neuerburg und Prüm. Werner, Worms 2000. ISBN 3-88462-170-X
- Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (Hrsg.): Nachrichtliches Verzeichnis der Kulturdenkmäler Eifelkreis Bitburg-Prüm (PDF; 1,3 MB). Koblenz 2010.
Weblinks
Commons: Kulturdenkmäler in Körperich – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Kulturdenkmäler in der Verbandsgemeinde NeuerburgAffler | Altscheid | Ammeldingen an der Our | Ammeldingen bei Neuerburg | Bauler | Berkoth | Berscheid | Biesdorf (Eifel) | Burg | Dauwelshausen | Emmelbaum | Fischbach-Oberraden | Geichlingen | Gemünd | Gentingen | Heilbach | Herbstmühle | Hommerdingen | Hütten | Hüttingen bei Lahr | Karlshausen | Keppeshausen | Körperich | Koxhausen | Kruchten | Lahr | Leimbach | Mettendorf | Muxerath | Nasingen | Neuerburg | Niedergeckler | Niederraden | Niehl | Nusbaum | Obergeckler | Plascheid | Rodershausen | Roth an der Our | Scheitenkorb | Scheuern | Sevenig bei Neuerburg | Sinspelt | Übereisenbach | Uppershausen | Utscheid | Waldhof-Falkenstein | Weidingen | Zweifelscheid
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Liste der Kulturdenkmäler in Neuerburg — Neuerburg, Beilsbachstraße: Stadtbefestigung, Beilsturm Neuerburg, Burgfried 2: Katholische … Deutsch Wikipedia
Liste der Kulturdenkmäler in Ammeldingen an der Our — Dorfstraße 1: Katholische Filialkirche St. Urban und St. Wendelin Dorfstraße 5: ehe … Deutsch Wikipedia
Liste der Kulturdenkmäler in Nusbaum — Nusbaum, auf dem Ferschweiler Plateau an der südlichen Gemarkungsgrenze: Fraubillenkreuz In der Liste der Kulturdenkmäler in Nusbaum sind alle Kulturdenkmäler der rheinland pfälzischen Ortsgemeinde Nusbaum einschließlich des Ortsteils Freilingen… … Deutsch Wikipedia
Liste der Kulturdenkmäler in Roth an der Our — Johanniterstraße 17: Schloss Roth Johanniterstraße 19: Katholische Filialkirche St. Peter … Deutsch Wikipedia
Liste der Kulturdenkmäler in Berkoth — In der Liste der Kulturdenkmäler in Berkoth sind alle Kulturdenkmäler im Ortsteil Burscheid der rheinland pfälzischen Ortsgemeinde Berkoth aufgeführt. Im Kernort Berkoth und den Ortsteilen Heinischseifen und Markstein sind keine Kulturdenkmäler… … Deutsch Wikipedia
Liste der Kulturdenkmäler in Fischbach-Oberraden — In der Liste der Kulturdenkmäler in Fischbach Oberraden sind alle Kulturdenkmäler der rheinland pfälzischen Ortsgemeinde Fischbach Oberraden aufgeführt. Grundlage ist die Denkmalliste des Landes Rheinland Pfalz (Stand: 24. März 2010).… … Deutsch Wikipedia
Liste der Kulturdenkmäler in Gentingen — Dorfstraße: Katholische Filialkirche St. Johannes der Täufer In der Liste der Kulturdenkmäler in Gentingen sind alle Kulturdenkmäler der rheinland pfälzischen Ortsgemeinde Gentingen aufgeführt. Grundlage ist die Denkmalliste des Landes Rheinland… … Deutsch Wikipedia
Liste der Kulturdenkmäler in Mettendorf (Eifel) — In der Liste der Kulturdenkmäler in Mettendorf sind alle Kulturdenkmäler der rheinland pfälzischen Ortsgemeinde Mettendorf aufgeführt. Grundlage ist die Denkmalliste des Landes Rheinland Pfalz (Stand: 24. März 2010). Einzeldenkmäler Enztalstraße … Deutsch Wikipedia
Liste der Kulturdenkmäler in Waldhof-Falkenstein — Burgruine Falkenstein In der Liste der Kulturdenkmäler in Waldhof Falkenstein sind alle Kulturdenkmäler der rheinland pfälzischen Ortsgemeinde Waldhof Falkenstein aufgeführt. Grundlage ist die Denkmalliste des Landes Rheinland Pfalz (Stand: 24.… … Deutsch Wikipedia
Liste der Kulturdenkmäler in Weidingen — In der Liste der Kulturdenkmäler in Weidingen sind alle Kulturdenkmäler der rheinland pfälzischen Ortsgemeinde Weidingen einschließlich des Ortsteils Niederweidingen aufgeführt. Grundlage ist die Denkmalliste des Landes Rheinland Pfalz (Stand: 24 … Deutsch Wikipedia