Liste der Stadtteile des Tokioter Bezirks Ōta

Liste der Stadtteile des Tokioter Bezirks Ōta

Diese Liste der Stadtteile des Tokioter Bezirks Ōta zählt alle heutigen Ortsteile auf dem Gebiet von Ōta, Präfektur Tokio im Süden von Tokio auf. Aufgeführt werden nur die klar abgegrenzten Gebiete, wie sie auch für Postadressen in Japan verwendet werden.

Die meisten Stadtteile bestehen aus mehreren nummerierten Vierteln (japanisch 丁目, chōme), die in der Regel mehrere Blocks umfassen. In einigen Tokioter Bezirken werden mehrere Stadtteile zu einem Gebiet (地域, chiiki; oft auch 地区, chiku) zusammengefasst, für das bestimmte Verwaltungsaufgaben gemeinsam ausgeführt werden. Die Stadtverwaltung Ōta unterscheidet vier Gebiete: Ōmori, Chōfu, Kamata und Kōjiya-Haneda. Dabei entsprechen die beiden nördlichen Gebiete Ōmori und Chōfu weitgehend dem ehemaligen Stadtbezirk Ōmori der früheren Stadt Tokio, die beiden südlichen Gebiete Kamata und Kōjiya-Haneda dem ehemaligen Stadtbezirk Kamata. Aus den beiden Stadtbezirken, die 1932 aus Teilen des eingemeindeten Landkreises Ebara entstanden waren, wurde nach der Auflösung der Stadt Tokio der Sonderbezirk Ōta geschaffen. Die Inseln im Osten von Ōta in den Gebieten Ōmori und Kōjiya-Haneda sind künstlich geschaffen.

Die Liste ist gruppiert nach Gebieten und lateinisch alphabetisch sortiert. Die Nummern der chōme sind gegebenenfalls hinter dem Namen aufgeführt. Mit * markierte Stadtteile erstrecken sich in mehrere Gebiete

  • Gebiet Chōfu
    • Chidori 13*
    • Denen-Chōfu 15
    • Denen-Chōfu-Honchō
    • Denen-Chōfu-Minami
    • Higashi-Minemachi
    • Higashi-Yukigaya 15
    • Ikegami 3*
    • Ishikawachō 12
    • Kamiikedai 15
    • Kita-Minemachi
    • Kita-Senzoku 13
    • Kugahara 16
    • Minami-Kugahara 12
    • Minami-Senzoku 13
    • Minami-Yukigaya 15
    • Naka-Ikegami 12
    • Nishi-Minemachi
    • Unoki 13
    • Yukigaya-Ōtsukamachi
  • Gebiet Kamata
    • Chidori 13*
    • Higashi-Kamata 12
    • Higashi-Rokugō 13
    • Higashi-Yaguchi 13
    • Kamata 15
    • Kamata-Honchō 12
    • Minami-Kamata 13
    • Minami-Rokugō 13
    • Naka-Rokugō 14
    • Nishi-Kamata 18
    • Nishi-Kōjiya 1*
    • Nishi-Rokugō 14
    • Shin-Kamata 13
    • Shimomaruko 14
    • Tamagawa 12
    • Yaguchi 13
  • Gebiet Kōjiya-Haneda
    • Haginaka 13
    • Haneda 16
    • Haneda-Asahichō
    • Haneda-Kūkō 13
    • Hon-Haneda 13
    • Higashi-Kōjiya 16
    • Kita-Kōjiya 12
    • Nishi-Kōjiya 14*
    • Ōmori-Higashi 45*
    • Ōmori-Minami 15
    • Ōmori-Naka 13*
  • Gebiet Ōmori
    • Chūō 18
    • Furusato-no-Hamabe-Kōen
    • Heiwajima 16
    • Heiwa-no-Mori-Kōen
    • Higashi-Magome 12
    • Ikegami 18
    • Keihinjima 13
    • Jōnanjima 17
    • Kita-Magome 12
    • Minami-Magome 16
    • Naka-Magome 13
    • Nishi-Magome 12
    • Ōmori-Higashi 13*
    • Ōmori-Honchō 12
    • Ōmori-Kita 16
    • Ōmori-Naka 13*
    • Ōmori-Nishi 17
    • Sannō 14
    • Shōwajima 12
    • Tōkai 16

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ōta (Tokio) — Ōta ku 大田区 Geographische Lage in Japan …   Deutsch Wikipedia

  • Chōfu (Begriffsklärung) — Chōfu steht für: Chōfu, eine Stadt in der japanischen Präfektur Tokio Chōfu (Han), ein Lehen in den japanischen Provinzen Suō und Nagato Chōfu (Nishitama), ein ehemaliges Dorf in der japanischen Präfektur Tokio (eingemeindet nach Ōme) Chōfu… …   Deutsch Wikipedia

  • Chūō (Tokio) — Chūō ku 中央区 Geographische Lage in Japan …   Deutsch Wikipedia

  • Chiyoda — ku 千代田区 Geographische Lage in Japan …   Deutsch Wikipedia

  • Shinjuku — ku 新宿区 Geographische Lage in Japan …   Deutsch Wikipedia

  • Minato (Tokio) — Minato ku 港区 Geographische Lage in Japan …   Deutsch Wikipedia

  • Tokio — 東京 Tokio …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/2481533 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”