Liste der Wohnadressen von George du Maurier

Liste der Wohnadressen von George du Maurier

Die nachstehende Liste der Wohnadressen von George du Maurier beinhaltet alle nachvollziehbaren Wohnadressen des britischen Autors und Zeichners George du Maurier. Jede Adressangabe ist mit einem Quellennachweis hinterlegt. Da teilweise widersprüchliche Angaben existieren, wurde der Schwerpunkt der frühen Jahre (bis etwa 1860) auf die Familiengeschichte The Du Mauriers seiner Enkelin Daphne du Maurier gelegt. Für die Jahre zwischen 1860 und 1867 wurden in erster Linie die Briefe von George du Maurier herangezogen, die später von Daphne du Maurier in dem Buch The young George du MaurierA Selection of his Letters, 186067 herausgegeben wurden. Angaben ab 1867 erfolgen im Wesentlichen auf Basis von British History Online sowie von Websites, die sich ausführlicher mit George du Maurier befasst haben.

Der bedeutendste Widerspruch innerhalb der beiden erstgenannten Quellen ergibt sich über die Dauer des Aufenthaltes in der Rue de Passy sowie einer möglichen vierjährigen Wohnzeit in der Rue de la Tour.[1]

Zeit Wohnort Besonderheiten
18341835 Paris, Champs Élysées Nr. 80 (Wohnung im 1. OG)[2] Hier wurde George du Maurier aliasKickyam 6. März 1834 geboren.
18351838 Namentlich nicht genannter Vorort von Brüssel[3] Hier wurde sein Bruder Alexandre Eugène aliasGyggy1836 geboren.
1838–???? London, Haus in Marylebone, Devonshire Terrace Nr. 1[4] Hier wurde seine Schwester Isabella 1839 geboren.
 ????–1842 Boulogne, Grande Rue[5] Hier lebte er mit seiner Mutter und den beiden Geschwistern bei seiner Großmutter, während sein Vater auf längerer Auslandsreise in Indien war.
18421847 Passy, Rue de Passy, Eckhaus zur Rue de la Pompe (Wohnung im 1. OG)[1] Die Zeit in Passy bildete die Vorlage zu seinem ersten Roman Peter Ibbetson.
18471851 Paris, Rue du Bac[6]
18511856 London, Pentonville, Wharton Street Nr. 44[7] Er zog eher widerwillig hierher zu seinem Vater, seine Mutter und Schwester Isabella folgten später. George fühlte sich hier nie wohl und nachdem sein Vater in dem Haus gestorben war, zog die Familie umgehend fort.
18561857 Faubourg-Poissonnière[8] Hier hatte sein Vater bereits zu Beginn der 1940er Jahre ein Zimmer erworben, in das George sich zurückziehen konnte und sein lang ersehntes Kunststudium begann. Dieses absolvierte er im Gleyres Studio, Quartier Latin, Rue Notre-Dame des Champs.[9] Diese Zeit bildete die Vorlage zu seinem zweiten Roman Trilby.
18571858 Antwerpen (in einem schäbigen Zimmer über einem Marktplatz)[10] Hier passierte 1858 dieTragödie seines Lebens“, als er auf dem linken Auge erblindete.
18581859 Mechelen[11] Hier bezog seine Mutter eine Wohnung, nachdem sie von seiner Krankheit erfuhr. Allem Anschein nach zog er zu ihr bzw. lebte zumindest zeitweise hier.
18591860 Düsseldorf, Schadowstraße Nr. 84[12] Der Umzug nach Düsseldorf erfolgte, nachdem er von einem weltweit anerkannten Augenspezialisten mit Praxis in Gräfrath erfahren hatte.
1860 London, Soho, Newman Street Nr. 70[13][14] Hier wohnte er für einige Monate (ca. Mai bis Oktober) im Hinterzimmer des Ateliers seines Freundes Jimmy Whistler.
1860 London, Soho, Berners Street Nr. 8[15] Hier wohnte er etwa einen Monat im November 1860.
18601861 London, Soho, Newman Street Nr. 85[16] Hier wohnte er etwa von November 1860 bis Mai 1861
18611862 London, Soho, Newman Street Nr. 91[17] Seine letzte Wohnadresse als Junggeselle von Juni 1861 bis Dezember 1862
1863 London, Bloomsbury, Great Russell Street Nr. 46[18] Erste Adresse nach seiner Heirat mit Emma Wightwick am 3. Januar 1963. Hier bezog das Paar eine Wohnung im 2. OG und George ein Studio im EG.[19] Das Haus liegt unmittelbar gegenüber dem British Museum.[20]
18631867 London, Bloomsbury, Great Russell Street Nr. 91[21] Gemäß den Absenderadressen seiner Briefe lebte er mit Emma bereits ab Juni 1863 unter dieser Nummer und blieb dort vermutlich bis 1867 oder 1868 wohnen.[22]
18671870 London, Kensington, Earls Terrace Nr. 12[23]
18701874 London, Hampstead, Church Row Nr. 27[24]
18741895 London, Hampstead, New Grove House, Hampstead Grove Nr. 28[25][26] Mit einer Wohndauer von mehr als 20 Jahren seine langjährigste Adresse, unter der er bis kurz vor seinem Tod lebte.
18951896 London, Westminster, Oxford Square Nr. 17[27][28] Etwa ein Jahr vor seinem Tod zog es ihn ins Stadtzentrum von London zurück, was auch durch das Auslaufen des Mietvertrages seines langjährigen Wohnsitzes in Hampstead bedingt war. An seiner letzten Adresse verstarb George du Maurier am 8. Oktober 1896.
Eine Plakette am New Grove House erinnert daran, dass George du Maurier hier zwischen 1874 und 1895 lebte.

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • George du Maurier — Selbstportrait …   Deutsch Wikipedia

  • Marylebone Road — Die Marylebone Road ist eine wichtige Durchgangsstraße im Zentrum Londons. Sie verläuft von West nach Ost beginnend von der A40, Ausfahrt Paddington, bis die Straße ab dem Regent’s Park Euston Road heißt. Die Straße, die mit drei Spuren in beide… …   Deutsch Wikipedia

  • Rue du Bac — Die Rue du Bac ist eine Straße auf der Rive Gauche, dem linken Ufer der Seine in Paris (7. Arrondissement). Sie ist für die Erscheinungen der heiligen Jungfrau Maria bekannt, die sich hier im Jahr 1830 ereignet haben sollen. Ihr Name leitet sich… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/2482161 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”