- Liste der denkmalgeschützten Objekte in Böheimkirchen
-
Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Böheimkirchen enthält die 18 denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Böheimkirchen. Drei der Objekte wurden per Bescheid und 15 durch § 2a des Denkmalschutzgesetzes[1] unter Schutz gestellt.
Inhaltsverzeichnis
Denkmäler
Foto Denkmal / Status Standort / GstNr. Beschreibung Metadaten Kath. Filialkirche hll. Petrus und Paulus (hl. Peter am Anger) und ehemaliger Friedhof
ObjektID: 29133
Status: § 2aAm Berg
Standort
KG: Außerkasten
GstNr.: .10/1ObjektID: 29133
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Kath. Filialkirche hll. Petrus und Paulus (hl. Peter am Anger) und ehemaliger FriedhofKath. Pfarrkirche hl. Jakobus der Ältere und Friedhof
ObjektID: 29153
Status: § 2aAm Berg 1
Standort
KG: Böheimkirchen
GstNr.: .42; 13/2; 14/3ObjektID: 29153
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Kath. Pfarrkirche hl. Jakobus der Ältere und Friedhof Pfarrhof, Einstützenraum
ObjektID: 29026
Status: BescheidAm Berg 1
Standort
KG: Böheimkirchen
GstNr.: .41/1ObjektID: 29026
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Pfarrhof, Einstützenraum Flur-/Wegkapelle
ObjektID: 29037
Status: § 2aFlorianigasse
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
KG: Böheimkirchen
GstNr.: 871/4ObjektID: 29037
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Flur-/Wegkapelle Hausberg Ödes Schloss
ObjektID: ArD-3-019
Status: BescheidIn Eigen
Standort
KG: Böheimkirchen
GstNr.: 978ObjektID: ArD-3-019
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Hausberg Ödes Schloss Rathaus/Gemeindeamt
ObjektID: 29034
Status: § 2aMarktplatz 2
Standort
KG: Böheimkirchen
GstNr.: .38ObjektID: 29034
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Rathaus/Gemeindeamt Nischen-/Kapellenbildstock hl. Johannes Nepomuk
ObjektID: 29092
Status: § 2aUntere Hauptstraße
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
KG: Böheimkirchen
GstNr.: 874Im Park ObjektID: 29092
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Nischen-/Kapellenbildstock hl. Johannes Nepomuk Kriegerdenkmal
ObjektID: 29029
Status: § 2a
Standort
KG: Böheimkirchen
GstNr.: 871/3ObjektID: 29029
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Kriegerdenkmal Pfarrhof, ehemaliges Servitenkloster, heute Karmel
ObjektID: 29184
Status: § 2aMaria Jeutendorf 23, 41
Standort
KG: Jeutendorf
GstNr.: 5; 3ObjektID: 29184
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Pfarrhof, ehemaliges Servitenkloster, heute Karmel
Schloss Jeutendorf
ObjektID: 29187
Status: BescheidMaria Jeutendorf 25
Standort
KG: Jeutendorf
GstNr.: 86; 85; 88ObjektID: 29187
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Schloss Jeutendorf
Schloss Jeutendorf Kath. Pfarrkirche Zur schmerzhaften Gottesmutter, Wallfahrtskirche des ehemaligen Servitenklosters
ObjektID: 29183
Status: § 2aMaria Jeutendorf 41
Standort
KG: Jeutendorf
GstNr.: 1; 31ObjektID: 29183
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Kath. Pfarrkirche Zur schmerzhaften Gottesmutter, Wallfahrtskirche des ehemaligen Servitenklosters Urlauberkapelle, Wallfahrtskapelle
ObjektID: 29188
Status: § 2aMaria Jeutendorf
Standort
KG: Jeutendorf
GstNr.: 170ObjektID: 29188
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Urlauberkapelle, Wallfahrtskapelle Friedhof
ObjektID: 96032
Status: § 2aMaria Jeutendorf
Standort
KG: Jeutendorf
GstNr.: 8ObjektID: 96032
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Friedhof
Kath. Filialkirche hl. Martin
ObjektID: 29197
Status: § 2aLanzendorf
Standort
KG: Lanzendorf bei Böheimkirchen
GstNr.: 145ObjektID: 29197
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Kath. Filialkirche hl. Martin
Filialkirche Lanzendorf (Böheimkirchen) Ortskapelle
ObjektID: 29156
Status: § 2aMechters
Standort
KG: Mechters
GstNr.: 36ObjektID: 29156
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Ortskapelle Kath. Filialkirche hl. Nikolaus
ObjektID: 29191
Status: § 2aSchildberg
Standort
KG: Schildberg
GstNr.: .2ObjektID: 29191
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Kath. Filialkirche hl. Nikolaus Flur-/Wegkapelle
ObjektID: 29172
Status: § 2aUntergrafendorf
Standort
KG: Untergrafendorf
GstNr.: 126ObjektID: 29172
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Flur-/Wegkapelle Kapelle hll. Rosalia und Vitus
ObjektID: 29193
Status: § 2aWeisching
Standort
KG: Weisching
GstNr.: .74ObjektID: 29193
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Kapelle hll. Rosalia und VitusLegende
Die Tabelle enthält im Einzelnen folgende Informationen:[2]
Foto: Fotografie des Denkmals. Klicken des Fotos erzeugt eine vergrößerte Ansicht. Daneben finden sich zwei Symbole: - Hier finden sich weitere Bilder des Objekts auf Wikimedia Commons.
- Ein Link zum Upload eines neuen Bildes. Bestimmte Parameter sind dabei schon vorausgefüllt.
Denkmal / Status: Bezeichnung des Denkmals. Es ist die Bezeichnung angegeben, wie sie vom Bundesdenkmalamt verwendet wird. Der Status darunter gibt an, ob das Objekt per Bescheid oder mittels Verordnung (gemäß § 2a Denkmalschutzgesetz[1]) unter Schutz gestellt wurde. Weiters ist die Objekt-Identifikationsnummer (ObjektID) angeführt. Standort: Es ist die Adresse angegeben. Bei freistehenden Objekten ohne Adresse (zum Beispiel bei Bildstöcken) ist eine Adresse angegeben, die in der Nähe des Objekts liegt. Durch Aufruf des Links Standort wird die Lage des Denkmals in verschiedenen Kartenprojekten angezeigt. Darunter sind die Katastralgemeinde (KG) und die Grundstücksnummer (GstNr.) angegeben. Beschreibung: Kurze Angaben zum Denkmal. Metadaten: Zusätzlich werden wenn in den persönlichen Einstellungen das Helferlein Dauerhaftes Einblenden von Metadaten aktiviert ist ebensolche angezeigt. Die Tabelle ist alphabetisch nach dem Standort des Denkmals sortiert. Das Sortierkriterium ist die Adresse. Außerdem ist es möglich, die Tabelle nach der Katastralgemeinde zu sortieren.
Durch Klicken von „Karte mit allen Koordinaten“ (rechts oben im Artikel) wird die Lage aller Denkmale im gewählten Kartenobjekt angezeigt.
Einzelnachweise
- ↑ a b § 2a Denkmalschutzgesetz im Rechtsinformationssystem der Republik Österreich.
- ↑ Niederösterreich – unbewegliche und archäologische Denkmale unter Denkmalschutz (Stand: 30. Mai 2011) , S. 32–33 (pdf)
Literatur
- Bundesdenkmalamt (Hrsg.): Die Kunstdenkmäler Österreichs - Niederösterreich südlich der Donau, in zwei Teilen. Teil 1: A–L. Verlag Berger, Horn 2003 ISBN 3-85028-364-X
Weblinks
Commons: Denkmalgeschützte Objekte in Böheimkirchen – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienAltlengbach | Asperhofen | Böheimkirchen | Brand-Laaben | Eichgraben | Frankenfels | Gerersdorf | Hafnerbach | Haunoldstein | Herzogenburg | Hofstetten-Grünau | Inzersdorf-Getzersdorf | Kapelln | Karlstetten | Kasten bei Böheimkirchen | Kirchberg an der Pielach | Kirchstetten | Loich | Maria-Anzbach | Markersdorf-Haindorf | Michelbach | Neidling | Neulengbach | Neustift-Innermanzing | Nußdorf ob der Traisen | Ober-Grafendorf | Obritzberg-Rust | Prinzersdorf | Pyhra | Rabenstein an der Pielach | Schwarzenbach an der Pielach | St. Margarethen an der Sierning | Statzendorf | Stössing | Traismauer | Weinburg | Weißenkirchen an der Perschling | Wilhelmsburg | Wölbling
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Liste der denkmalgeschützten Objekte in Kasten bei Böheimkirchen — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Kasten bei Böheimkirchen enthält die vier denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Kasten bei Böheimkirchen. Alle Objekte wurden durch § 2a[1] des Denkmalschutzgesetzes unter Schutz… … Deutsch Wikipedia
Liste der denkmalgeschützten Objekte in Herzogenburg — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Herzogenburg enthält die 54 denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Herzogenburg. 18 Objekte wurden per Bescheid, 36 durch § 2a[1] des Denkmalschutzgesetzes unter Schutz gestellt.… … Deutsch Wikipedia
Liste der denkmalgeschützten Objekte in Traismauer — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Traismauer enthält die 53 denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Traismauer im niederösterreichischen Bezirk Sankt Pölten Land. 15 der Objekte wurden per Bescheid, 38 durch § 2a[1]… … Deutsch Wikipedia
Liste der denkmalgeschützten Objekte in Inzersdorf-Getzersdorf — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Inzersdorf Getzersdorf enthält die 27 denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Inzersdorf Getzersdorf. Acht der Objekte wurden per Bescheid, 19 durch § 2a[1] des Denkmalschutzgesetzes … Deutsch Wikipedia
Liste der denkmalgeschützten Objekte in Neulengbach — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Neulengbach enthält die 29 denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Neulengbach im niederösterreichischen Bezirk Sankt Pölten Land. 9 der Objekte wurden per Bescheid, 20 durch § 2a[1] … Deutsch Wikipedia
Liste der denkmalgeschützten Objekte in Altlengbach — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Altlengbach enthält die fünf denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Altlengbach. Zwei der Objekte wurden per Bescheid und drei durch § 2a des Denkmalschutzgesetzes[1] unter Schutz… … Deutsch Wikipedia
Liste der denkmalgeschützten Objekte in Asperhofen — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Asperhofen enthält die zehn denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Asperhofen. Alle Objekte wurden durch § 2a des Denkmalschutzgesetzes[1] unter Schutz gestellt. Inhaltsverzeichnis… … Deutsch Wikipedia
Liste der denkmalgeschützten Objekte in Karlstetten — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Karlstetten enthält die elf denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Karlstetten. Fünf der Objekte wurde per Bescheid, sechs durch § 2a[1] des Denkmalschutzgesetzes unter Schutz… … Deutsch Wikipedia
Liste der denkmalgeschützten Objekte in Nußdorf ob der Traisen — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Nußdorf ob der Traisen enthält die 13 denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Nußdorf ob der Traisen im niederösterreichischen Bezirk Sankt Pölten Land. Sechs Objekte wurden per Bescheid … Deutsch Wikipedia
Liste der denkmalgeschützten Objekte in Obritzberg-Rust — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Obritzberg Rust enthält die zehn denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Obritzberg Rust im niederösterreichischen Bezirk Sankt Pölten Land. Zwei Objekte wurden per Bescheid, acht durch… … Deutsch Wikipedia