- Liste der denkmalgeschützten Objekte in Fladnitz an der Teichalm
-
Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Fladnitz an der Teichalm enthält die denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Fladnitz an der Teichalm im steirischen Bezirk Weiz, wobei die Objekte teilweise per Bescheid und teilweise durch Verordnung (§ 2a des Denkmalschutzgesetzes) unter Schutz gestellt wurden.[1]
Inhaltsverzeichnis
Denkmäler
Foto Denkmal / Status Standort / GstNr. Beschreibung Metadaten Ehem. Friedhof mit Ummauerung, integrierten 4 Figuren und Initienkapellen
ObjektID: 98746
Status: § 2aFladnitz/Teichalm
Standort
KG: Fladnitz an der Teichalpe
GstNr.: .18ObjektID: 98746
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Ehem. Friedhof mit Ummauerung, integrierten 4 Figuren und InitienkapellenFigurenbildstock Schmerzhafte Maria und Kruzifix
ObjektID: 98747
Status: § 2aFladnitz/Teichalm
Standort
KG: Fladnitz an der Teichalpe
GstNr.: .18ObjektID: 98747
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Figurenbildstock Schmerzhafte Maria und KruzifixKath. Pfarrkirche hl. Nikolaus
ObjektID: 56597
Status: § 2aFladnitz/Teichalm
Standort
KG: Fladnitz an der Teichalpe
GstNr.: .18ObjektID: 56597
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Kath. Pfarrkirche hl. NikolausPfarrhof
ObjektID: 98748
Status: § 2aFladnitz/Teichalm 1
Standort
KG: Fladnitz an der Teichalpe
GstNr.: .17/1ObjektID: 98748
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: PfarrhofRauchstubenhaus, vulgo Gregl
ObjektID: 22359
Status: BescheidFladnitz/Teichalm 10
Standort
KG: Fladnitz an der Teichalpe
GstNr.: .6ObjektID: 22359
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Rauchstubenhaus, vulgo GreglEhem. Mesnerhaus
ObjektID: 98756
Status: § 2aFladnitz/Teichalm 33
Standort
KG: Fladnitz an der Teichalpe
GstNr.: .19ObjektID: 98756
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Ehem. MesnerhausLegende
Die Tabelle enthält im Einzelnen folgende Informationen:[1]
Foto: Fotografie des Denkmals. Klicken des Fotos erzeugt eine vergrößerte Ansicht. Daneben finden sich zwei Symbole: Hier finden sich weitere Bilder des Objekts auf Wikimedia Commons.
Ein Link zum Upload eines neuen Bildes. Bestimmte Parameter sind dabei schon vorausgefüllt.
Denkmal / Status: Bezeichnung des Denkmals. Es ist die Bezeichnung angegeben, wie sie vom Bundesdenkmalamt verwendet wird. Der Status darunter gibt an, ob das Objekt per Bescheid oder mittels Verordnung (gemäß § 2a Denkmalschutzgesetz[2]) unter Schutz gestellt wurde. Weiters ist die Objekt-Identifikationsnummer (ObjektID) angeführt. Standort: Es ist die Adresse angegeben. Bei freistehenden Objekten ohne Adresse (zum Beispiel bei Bildstöcken) ist eine Adresse angegeben, die in der Nähe des Objekts liegt. Durch Aufruf des Links Standort wird die Lage des Denkmals in verschiedenen Kartenprojekten angezeigt. Darunter sind die Katastralgemeinde (KG) und die Grundstücksnummer (GstNr.) angegeben. Beschreibung: Kurze Angaben zum Denkmal. Metadaten: Zusätzlich werden wenn in den persönlichen Einstellungen das Helferlein Dauerhaftes Einblenden von Metadaten aktiviert ist ebensolche angezeigt. Die Tabelle ist alphabetisch nach dem Standort des Denkmals sortiert. Das Sortierkriterium ist die Adresse. Außerdem ist es möglich, die Tabelle nach der Katastralgemeinde zu sortieren.
Durch Klicken von „Karte mit allen Koordinaten“ (rechts oben im Artikel) wird die Lage aller Denkmale im gewählten Kartenobjekt angezeigt.
Literatur
- Kurt Woisetschläger, Peter Krenn: Dehio Handbuch – Die Kunstdenkmäler Österreichs: Steiermark (ohne Graz). Topographisches Denkmälerinventar, hrsg. vom Bundesdenkmalamt, Abteilung für Denkmalforschung. Verlag Anton Schroll. Wien 1982. ISBN 3-7031-0532-1.
Einzelnachweise
- ↑ a b Steiermark – unbewegliche und archäologische Denkmale unter Denkmalschutz (Stand: 30. Mai 2011) (pdf)
- ↑ § 2a Denkmalschutzgesetz im Rechtsinformationssystem der Republik Österreich.
Albersdorf-Prebuch | Anger | Arzberg | Baierdorf bei Anger * | Birkfeld | Etzersdorf-Rollsdorf | Feistritz bei Anger | Fischbach | Fladnitz an der Teichalm | Floing * | Gasen | Gersdorf an der Feistritz | Gleisdorf | Gschaid bei Birkfeld * | Gutenberg an der Raabklamm | Haslau bei Birkfeld * | Hirnsdorf | Hofstätten an der Raab * | Hohenau an der Raab | Ilztal | Koglhof | Krottendorf | Kulm bei Weiz | Labuch | Laßnitzthal | Ludersdorf-Wilfersdorf | Markt Hartmannsdorf | Miesenbach bei Birkfeld | Mitterdorf an der Raab | Mortantsch | Naas | Naintsch | Neudorf bei Passail * | Nitscha * | Oberrettenbach * | Passail | Pischelsdorf in der Steiermark | Preßguts * | Puch bei Weiz | Ratten | Reichendorf | Rettenegg | St. Kathrein am Hauenstein | Sankt Kathrein am Offenegg | St. Margarethen an der Raab | Sankt Ruprecht an der Raab | Sinabelkirchen | Stenzengreith * | Strallegg | Thannhausen | Ungerdorf * | Unterfladnitz | Waisenegg | Weiz
(*) für diese Gemeinde sind keine denkmalgeschützten Objekte ausgewiesen
Wikimedia Foundation.