- Liste der denkmalgeschützten Objekte in Garsten
-
Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Garsten enthält die denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Garsten im oberösterreichischen Bezirk Steyr-Land, wobei die Objekte teilweise per Bescheid und teilweise durch Verordnung (§ 2a des Denkmalschutzgesetzes) unter Schutz gestellt wurden.[1]
Inhaltsverzeichnis
Denkmäler
Foto Denkmal / Status Standort / GstNr. Beschreibung Metadaten Kath. Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt, ehem. Klosterkirche
ObjektID: 16809
Status: § 2aAm Platzl
Standort
KG: Garsten
GstNr.: .63Die Barockkirche aus dem 17. Jahrhundert wurde von der Architektenfamilie Carlone erbaut. ObjektID: 16809
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Kath. Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt, ehem. Klosterkirche
Benediktinerkloster, heute Strafanstalt
ObjektID: 16810
Status: § 2aAm Platzl 1
Standort
KG: Garsten
GstNr.: .62/1ObjektID: 16810
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Benediktinerkloster, heute Strafanstalt
Stift GarstenGasthaus, ehem. Stiftstaverne
ObjektID: 16813
Status: BescheidAm Platzl 3
Standort
KG: Garsten
GstNr.: .78ObjektID: 16813
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Gasthaus, ehem. Stiftstaverne
Ehem. Mesnerhaus
ObjektID: 16811
Status: § 2aAm Platzl 13
Standort
KG: Garsten
GstNr.: .86ObjektID: 16811
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Ehem. Mesnerhaus
Garsten Mesnerhaus
Hofschreiberhaus
ObjektID: 6648
Status: BescheidHötzelweg 3
Standort
KG: Garsten
GstNr.: .91ObjektID: 6648
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Hofschreiberhaus
Garsten Hofschreiberhaus
Friedhof christlich
ObjektID: 16812
Status: § 2aKlosterstraße
Standort
KG: Garsten
GstNr.: 369ObjektID: 16812
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Friedhof christlich
Garsten FriedhofBauernhof Mair auf der Wimm
ObjektID: 16816
Status: BescheidMayrgutstraße 34
Standort
KG: Garsten
GstNr.: .19ObjektID: 16816
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Bauernhof Mair auf der Wimm
Bildstock
ObjektID: 16815
Status: § 2aSt. Berthold-Allee
Standort
KG: Garsten
GstNr.: 886/3ObjektID: 16815
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Bildstock
Garsten Bildstock St.Berthold Allee
Wohnhaus, ehem. Hofkastnerhaus
ObjektID: 16814
Status: BescheidSt. Berthold-Allee 27
Standort
KG: Garsten
GstNr.: .166ObjektID: 16814
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Wohnhaus, ehem. Hofkastnerhaus
Garsten HofkastnerhausEisenbahnstrecke
ObjektID: 47547
Status: BescheidLokalbahn Steyr-Grünburg
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
KG: Pergern
GstNr.: 1438/2ObjektID: 47547
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: EisenbahnstreckeSchloss Rosenegg
ObjektID: 18765
Status: BescheidRoseneggstraße 8
Standort
KG: Pergern
GstNr.: .32/1ObjektID: 18765
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Schloss RoseneggAufnahmsgebäude Bahnhof Pergern
ObjektID: 38302
Status: BescheidTinstinger Straße
Standort
KG: Pergern
GstNr.: .130ObjektID: 38302
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Aufnahmsgebäude Bahnhof PergernBauernhof (Anlage), Gartenbauerngut
ObjektID: 18766
Status: BescheidTinstinger Straße 61
Standort
KG: Pergern
GstNr.: .74ObjektID: 18766
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Bauernhof (Anlage), GartenbauerngutAuer-Kapelle zu Dambach
ObjektID: 16818
Status: Bescheidnahe Auerstraße 5
Standort
KG: Unterdambach
GstNr.: .66ObjektID: 16818
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Auer-Kapelle zu DambachZaus-Mühle
ObjektID: 16822
Status: BescheidDambachstraße 3
Standort
KG: Unterdambach
GstNr.: .20ObjektID: 16822
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Zaus-MühleWohnhaus
ObjektID: 22581
Status: § 2aDambachstraße 88
Standort
KG: Unterdambach
GstNr.: .147ObjektID: 22581
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: WohnhausLegende
Die Tabelle enthält im Einzelnen folgende Informationen:[1]
Foto: Fotografie des Denkmals. Klicken des Fotos erzeugt eine vergrößerte Ansicht. Daneben finden sich zwei Symbole: Hier finden sich weitere Bilder des Objekts auf Wikimedia Commons.
Ein Link zum Upload eines neuen Bildes. Bestimmte Parameter sind dabei schon vorausgefüllt.
Denkmal / Status: Bezeichnung des Denkmals. Es ist die Bezeichnung angegeben, wie sie vom Bundesdenkmalamt verwendet wird. Der Status darunter gibt an, ob das Objekt per Bescheid oder mittels Verordnung (gemäß § 2a Denkmalschutzgesetz[2]) unter Schutz gestellt wurde. Weiters ist die Objekt-Identifikationsnummer (ObjektID) angeführt. Standort: Es ist die Adresse angegeben. Bei freistehenden Objekten ohne Adresse (zum Beispiel bei Bildstöcken) ist eine Adresse angegeben, die in der Nähe des Objekts liegt. Durch Aufruf des Links Standort wird die Lage des Denkmals in verschiedenen Kartenprojekten angezeigt. Darunter sind die Katastralgemeinde (KG) und die Grundstücksnummer (GstNr.) angegeben. Beschreibung: Kurze Angaben zum Denkmal. Metadaten: Zusätzlich werden wenn in den persönlichen Einstellungen das Helferlein Dauerhaftes Einblenden von Metadaten aktiviert ist ebensolche angezeigt. Die Tabelle ist alphabetisch nach dem Standort des Denkmals sortiert. Das Sortierkriterium ist die Adresse. Außerdem ist es möglich, die Tabelle nach der Katastralgemeinde zu sortieren.
Durch Klicken von „Karte mit allen Koordinaten“ (rechts oben im Artikel) wird die Lage aller Denkmale im gewählten Kartenobjekt angezeigt.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ a b Oberösterreich – unbewegliche und archäologische Denkmale unter Denkmalschutz (Stand: 30. Mai 2011) (pdf)
- ↑ § 2a Denkmalschutzgesetz im Rechtsinformationssystem der Republik Österreich.
Adlwang | Aschach an der Steyr | Bad Hall | Dietach | Gaflenz | Garsten | Großraming | Laussa | Losenstein | Maria Neustift | Pfarrkirchen bei Bad Hall | Reichraming | Rohr im Kremstal | Schiedlberg | Sierning | Sankt Ulrich bei Steyr | Ternberg | Waldneukirchen | Weyer | Wolfern
Wikimedia Foundation.