- Liste der denkmalgeschützten Objekte in Grafenwörth
-
Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Grafenwörth enthält die denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Grafenwörth, wobei die Objekte teilweise per Bescheid und teilweise durch den § 2a des Denkmalschutzgesetzes unter Schutz gestellt wurden.
Inhaltsverzeichnis
Denkmäler
Foto Denkmal / Status Standort / GstNr. Beschreibung Metadaten Grabstein/Grabplatte
ObjektID: 23797
Status: § 2a
Standort
KG: Feuersbrunn
GstNr.: .52Zwei Wappengrabsteine an der Leichenhalle:
Johann Baptista Barboldi, † 1696;
Sophia Engelburg Barboldi, † 1694.ObjektID: 23797
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Grabstein/GrabplatteGrabstein/Grabplatte
ObjektID: 23796
Status: § 2a
Standort
KG: Feuersbrunn
GstNr.: .52Zwei Wappengrabsteine an der Leichenhalle:
Johann Baptista Barboldi, † 1696;
Sophia Engelburg Barboldi, † 1694.ObjektID: 23796
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Grabstein/GrabplatteKath. Pfarrkirche hl. Ägidius
ObjektID: 23801
Status: § 2aKirchengasse 1
Standort
KG: Feuersbrunn
GstNr.: .53ObjektID: 23801
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Kath. Pfarrkirche hl. ÄgidiusPfarrhof
ObjektID: 23788
Status: § 2aKirchengasse 14
Standort
KG: Feuersbrunn
GstNr.: .61ObjektID: 23788
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: PfarrhofJohann Nepomuk Kapelle
ObjektID: 23789
Status: § 2a
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
KG: Feuersbrunn
GstNr.: 88ObjektID: 23789
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Johann Nepomuk KapelleBildstock
ObjektID: 23795
Status: § 2a
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
KG: Feuersbrunn
GstNr.: 89ObjektID: 23795
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: BildstockPresshaus, Heimatmuseum, Pferdestall- Weinbaumuseum
ObjektID: 23787
Status: Bescheid
Standort
KG: Feuersbrunn
GstNr.: .234ObjektID: 23787
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Presshaus, Heimatmuseum, Pferdestall- WeinbaumuseumFundzone Scherkenfeld
ObjektID: ArD-3-045
Status: BescheidIm Winkel
Standort
KG: Grafenwörth
GstNr.: 2617; 2618; 2629; 2630; 2631/1; 2632; 2634; 2635; 2636; 2637; 2638; 2639; 2640; 2641Archäologische Fundstätte
siehe auch Fundzone Scherkenfeld in der KG Seebarn.ObjektID: ArD-3-045
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Fundzone ScherkenfeldFigur, hl. Johannes Nepomuk
ObjektID: 23785
Status: BescheidJettsdorfer Straße 1
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
KG: Grafenwörth
GstNr.: 597/1ObjektID: 23785
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Figur, hl. Johannes NepomukGräberfeld der Hallstattkultur
ObjektID: ArD-3-046
Status: BescheidJudendreuthof
Standort
KG: Grafenwörth
GstNr.: 615/8; 635; 980/1; 980/3; 980/4; 980/5; 980/6; 980/7; 980/8; 980/9; 981/1; 981/29; 981/3; 981/30; 981/31; 981/32; 981/33; 981/38; 981/40; 981/41; 981/42; 981/43; 981/44; 981/45; 981/5; 2355ObjektID: ArD-3-046
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Gräberfeld der HallstattkulturGartenportal, Schlüsselhoftor
ObjektID: 23815
Status: BescheidMarkt 1
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
KG: Grafenwörth
GstNr.: 615/9ObjektID: 23815
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Gartenportal, SchlüsselhoftorPranger
ObjektID: 23807
Status: § 2aMarktplatz 1
Standort
KG: Grafenwörth
GstNr.: 648/1ObjektID: 23807
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: PrangerMariensäule
ObjektID: 23816
Status: § 2aMühlplatz
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
KG: Grafenwörth
GstNr.: 2364ObjektID: 23816
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: MariensäuleWasserburg Grafenwörth
ObjektID: ArD-3-047
Status: BescheidOrtsried
Standort
KG: Grafenwörth
GstNr.: 2361/2; 583/6; 588; 589/3; 592ObjektID: ArD-3-047
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Wasserburg GrafenwörthHeimatmuseum, Schüttkasten (herrschaftlich)
ObjektID: 23810
Status: § 2aPfarrplatz 1
Standort
KG: Grafenwörth
GstNr.: 664/3ObjektID: 23810
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Heimatmuseum, Schüttkasten (herrschaftlich)Kath. Pfarrkirche hl. Andreas
ObjektID: 23811
Status: § 2aPfarrplatz 1
Standort
KG: Grafenwörth
GstNr.: 664/3ObjektID: 23811
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Kath. Pfarrkirche hl. AndreasPfarrhof
ObjektID: 23804
Status: BescheidPfarrplatz 1
Standort
KG: Grafenwörth
GstNr.: 664/3ObjektID: 23804
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: PfarrhofSchule
ObjektID: 23720
Status: § 2aSeebarner Straße 1
Standort
KG: Grafenwörth
GstNr.: 668/2ObjektID: 23720
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: SchuleFriedhofskreuz
ObjektID: 23802
Status: § 2a
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
KG: Grafenwörth
GstNr.: 2694ObjektID: 23802
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: FriedhofskreuzDreifaltigkeitssäule
ObjektID: 23803
Status: § 2a
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
KG: Grafenwörth
GstNr.: 423/3ObjektID: 23803
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: DreifaltigkeitssäuleGrabstein/Grabplatte
ObjektID: 23812
Status: § 2a
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
KG: Grafenwörth
GstNr.: 664/3ObjektID: 23812
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Grabstein/GrabplatteBildstock
ObjektID: 23805
Status: § 2a
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
KG: Grafenwörth
GstNr.: 535/4ObjektID: 23805
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: BildstockBildstock, Weißes Kreuzl
ObjektID: 23806
Status: § 2a
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
KG: Grafenwörth
GstNr.: 2355ObjektID: 23806
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Bildstock, Weißes KreuzlOrtskapelle hl. Jakob
ObjektID: 23814
Status: § 2aAustraße 6
Standort
KG: Jettsdorf
GstNr.: 504/8ObjektID: 23814
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Ortskapelle hl. JakobFundzone Scherkenfeld
ObjektID: ArD-3-204
Status: BescheidFelser Weg
Standort
KG: Seebarn
GstNr.: 487; 488; 489; 519; 520; 522/1; 522/2; 532/1; 532/2; 533; 534; 536; 537; 538; 539; 541; 543; 558/1; 558/2; 564; 565; 566; 567; 568; 569; 570; 571; 572; 573; 574; 575; 576; 577; 578; 579Archäologische Fundstätte
siehe auch Fundzone Scherkenfeld in der KG Grafenwörth.ObjektID: ArD-3-204
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Fundzone ScherkenfeldSchloss Seebarn am Wagram
ObjektID: 23728
Status: BescheidSchloßgasse 1
Standort
KG: Seebarn am Wagram
GstNr.: 378ObjektID: 23728
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Schloss Seebarn am WagramBildstock
ObjektID: 23722
Status: § 2a
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
KG: Seebarn am Wagram
GstNr.: 1395ObjektID: 23722
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: BildstockBildstock, Pestkreuz
ObjektID: 23723
Status: § 2a
Standort
KG: Seebarn am Wagram
GstNr.: 442ObjektID: 23723
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Bildstock, PestkreuzBildstock
ObjektID: 23725
Status: § 2a
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
KG: Seebarn am Wagram
GstNr.: 1398ObjektID: 23725
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: BildstockOrtskapelle hl. Josef
ObjektID: 23727
Status: § 2a
Standort
KG: Seebarn am Wagram
GstNr.: 92ObjektID: 23727
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Ortskapelle hl. JosefBurg-/Schlosskapelle hl. Rosalia
ObjektID: 23782
Status: § 2a
Standort
KG: Seebarn am Wagram
GstNr.: 337ObjektID: 23782
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Burg-/Schlosskapelle hl. RosaliaOrtskapelle
ObjektID: 23719
Status: § 2aLinke Zeile 5
Standort
KG: St. Johann
GstNr.: 235/2ObjektID: 23719
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: OrtskapelleBildstock
ObjektID: 23790
Status: § 2a
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
KG: Wagram am Wagram
GstNr.: 990ObjektID: 23790
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: BildstockGnadenstuhl
ObjektID: 23791
Status: § 2a
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
KG: Wagram am Wagram
GstNr.: 979/1ObjektID: 23791
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: GnadenstuhlLegende
Die Tabelle enthält im Einzelnen folgende Informationen:[1]
Foto: Fotografie des Denkmals. Klicken des Fotos erzeugt eine vergrößerte Ansicht. Daneben finden sich zwei Symbole: Hier finden sich weitere Bilder des Objekts auf Wikimedia Commons.
Ein Link zum Upload eines neuen Bildes. Bestimmte Parameter sind dabei schon vorausgefüllt.
Denkmal / Status: Bezeichnung des Denkmals. Es ist die Bezeichnung angegeben, wie sie vom Bundesdenkmalamt verwendet wird. Der Status darunter gibt an, ob das Objekt per Bescheid oder mittels Verordnung (gemäß § 2a Denkmalschutzgesetz[2]) unter Schutz gestellt wurde. Weiters ist die Objekt-Identifikationsnummer (ObjektID) angeführt. Standort: Es ist die Adresse angegeben. Bei freistehenden Objekten ohne Adresse (zum Beispiel bei Bildstöcken) ist eine Adresse angegeben, die in der Nähe des Objekts liegt. Durch Aufruf des Links Standort wird die Lage des Denkmals in verschiedenen Kartenprojekten angezeigt. Darunter sind die Katastralgemeinde (KG) und die Grundstücksnummer (GstNr.) angegeben. Beschreibung: Kurze Angaben zum Denkmal. Metadaten: Zusätzlich werden wenn in den persönlichen Einstellungen das Helferlein Dauerhaftes Einblenden von Metadaten aktiviert ist ebensolche angezeigt. Die Tabelle ist alphabetisch nach dem Standort des Denkmals sortiert. Das Sortierkriterium ist die Adresse. Außerdem ist es möglich, die Tabelle nach der Katastralgemeinde zu sortieren.
Durch Klicken von „Karte mit allen Koordinaten“ (rechts oben im Artikel) wird die Lage aller Denkmale im gewählten Kartenobjekt angezeigt.
Literatur
- DEHIO Niederösterreich nördlich der Donau. Berger, Wien 2010, ISBN 978-3-85028-395-3.
Einzelnachweise
- ↑ Niederösterreich – unbewegliche und archäologische Denkmale unter Denkmalschutz (Stand: 30. Mai 2011) (pdf)
- ↑ § 2a Denkmalschutzgesetz im Rechtsinformationssystem der Republik Österreich.
Absdorf | Atzenbrugg | Fels am Wagram | Grafenwörth | Großriedenthal | Großweikersdorf | Judenau-Baumgarten | Kirchberg am Wagram | Königsbrunn am Wagram | Königstetten | Langenrohr | Michelhausen | Muckendorf-Wipfing | Sieghartskirchen | Sitzenberg-Reidling | St. Andrä-Wördern | Tulbing | Tulln an der Donau | Würmla | Zeiselmauer-Wolfpassing | Zwentendorf an der Donau
Wikimedia Foundation.