- Liste der denkmalgeschützten Objekte in St. Andrä-Wördern
-
Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in St. Andrä-Wördern enthält die denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde St. Andrä-Wördern, wobei die Objekte teilweise per Bescheid und teilweise durch den § 2a des Denkmalschutzgesetzes unter Schutz gestellt wurden.
Inhaltsverzeichnis
Denkmäler
Foto Denkmal / Status Standort / GstNr. Beschreibung Metadaten Ortskapelle
ObjektID: 23154
Status: § 2a
Standort
KG: Altenberg
GstNr.: .73Ein turmartiger quadratischer Holzbau mit Dachreiter von Max von Ferstel aus dem Anfang des 20. Jahrhunderts. ObjektID: 23154
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Ortskapelle Alte Schule
ObjektID: 23166
Status: BescheidHadersfelderstraße 1, Greifenstein
Standort
KG: Greifenstein
GstNr.: .11/1Ein zweigeschoßiger blockhafter Bau mit einer Bausubstanz aus dem 16. Jahrhundert. Die Fassaden wurden im 20. Jahrhundert verändert. ObjektID: 23166
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Alte Schule
Burg Greifenstein
ObjektID: 23163
Status: BescheidKostersitzgasse 5, Greifenstein
Standort
KG: Greifenstein
GstNr.: .40; 167/2; 168/2; 168/3; 168/7; 169/1; 169/2; 170Eine hochmittelalterliche Anlage, die 1818 wieder aufgebaut wurde. ObjektID: 23163
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Burg Greifenstein
Burg Greifenstein (Niederösterreich) Kath. Pfarrkirche Maria Sorg
ObjektID: 23168
Status: § 2a
Standort
KG: Greifenstein
GstNr.: .88Eine in dominanter Hochlage in den Jahren 1953 bis 1966 errichtete Kirche. ObjektID: 23168
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Kath. Pfarrkirche Maria Sorg Obelisk
ObjektID: 23173
Status: § 2a
Standort
KG: Hadersfeld
GstNr.: 27/3Ein nach oben verjüngter Steinpfeiler über einer künstlichen Grotte im ehemaligen Landschaftsgarten des Fürsten Lichtenstein, der Anfang des 19. Jahrhunderts errichtet wurde. ObjektID: 23173
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Obelisk Hausberganlage Schloßberg
ObjektID: ArD-3-086
Status: BescheidSchloßberg
Standort
KG: Kirchbach
GstNr.: 123/1; 123/3; 123/5; 123/6An sich nur ein Wald- und Wiesengrundstück. ObjektID: ArD-3-086
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Hausberganlage Schloßberg Schule
ObjektID: 23185
Status: § 2aGreifensteinerstraße 22, St. Andrä
Standort
KG: St. Andrä
GstNr.: 405/1Ehemalige Volksschule, ein zweigeschoßiger Bau über rechteckigem Grundriss, der 1878 errichtet wurde. Adresse, Grundstücksnummer und Standort beziehen sich auf neue Volkschule - wohl ein Fehler in der BDA-Liste. ObjektID: 23185
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Schule Alter Pfarrhof
ObjektID: 23179
Status: § 2aKirchenplatz 1 und 2, St. Andrä
Standort
KG: St. Andrä
GstNr.: .6; 493/3; 493/2Der ehemalige Pfarrhof wurde 1683 bis 1693 errichtet. 2001/02 erfolgte eine Renovierung sowie ein Umbau zu einem Kultur- und Veranstaltungszentrum, weiters kam an der Südostseite ein Anbau hinzu. ObjektID: 23179
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Alter Pfarrhof Figur hl. Johannes Nepomuk
ObjektID: 23178
Status: § 2abei Greifensteinerstraße 11
Standort
KG: St. Andrä
GstNr.: 478/1Eine barocke Nepomukstatue auf einem geschweiften Sockel; bezeichnet mit 1726. ObjektID: 23178
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Figur hl. Johannes Nepomuk Bildstock
ObjektID: 23150
Status: § 2abei Wienerstraße 38
Standort
KG: St. Andrä
GstNr.: 365/5Ein Pfeilerbildstock mit einem Nischenaufsatz. ObjektID: 23150
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Bildstock Bildstock
ObjektID: 23152
Status: § 2aKönigstettner Straße
Standort
KG: St. Andrä
GstNr.: 485/5Ein quadratischer Pfeilerbildstock mit Nischenaufsatz aus dem 18. Jahrhundert. ObjektID: 23152
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Bildstock
Kath. Pfarrkirche hl. Andreas
ObjektID: 23180
Status: § 2a
Standort
KG: St. Andrä
GstNr.: .9Eine gotische Kirche mit romanischem Kern und zahlreichen barocken Anbauten. ObjektID: 23180
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Kath. Pfarrkirche hl. Andreas
Pfarrkirche St Andrä vor dem Hagental Ehem. EVN-Halle, heute Bauhofhalle
ObjektID: 75286
Status: § 2aBahngasse 5, Wördern
Standort
KG: Wördern
GstNr.: 1030/52ObjektID: 75286
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Ehem. EVN-Halle, heute BauhofhalleVilla Pereira
ObjektID: 23159
Status: BescheidGreifensteinerstraße 158, Wördern
Standort
KG: Wördern
GstNr.: 624/1Ein Hauptbeispiel der frühhistoristischen Schlossbaukunst in Österreich, das in den Jahren 1846 bis 1849 errichtet wurde. ObjektID: 23159
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Villa Pereira Kriegerdenkmal
ObjektID: 23183
Status: § 2a
Standort
KG: Wördern
GstNr.: 1501/242 Kriegerdenkmäler; das eine für die Gefallenen des Zweiten Weltkrieges wurde um 1960 von Viktor Hammer errichtet (siehe Foto), und das andere für die Gefallenen des Ersten Weltkrieges 1928. ObjektID: 23183
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: KriegerdenkmalLegende
Die Tabelle enthält im Einzelnen folgende Informationen:[1]
Foto: Fotografie des Denkmals. Klicken des Fotos erzeugt eine vergrößerte Ansicht. Daneben finden sich zwei Symbole: - Hier finden sich weitere Bilder des Objekts auf Wikimedia Commons.
- Ein Link zum Upload eines neuen Bildes. Bestimmte Parameter sind dabei schon vorausgefüllt.
Denkmal / Status: Bezeichnung des Denkmals. Es ist die Bezeichnung angegeben, wie sie vom Bundesdenkmalamt verwendet wird. Der Status darunter gibt an, ob das Objekt per Bescheid oder mittels Verordnung (gemäß § 2a Denkmalschutzgesetz[2]) unter Schutz gestellt wurde. Weiters ist die Objekt-Identifikationsnummer (ObjektID) angeführt. Standort: Es ist die Adresse angegeben. Bei freistehenden Objekten ohne Adresse (zum Beispiel bei Bildstöcken) ist eine Adresse angegeben, die in der Nähe des Objekts liegt. Durch Aufruf des Links Standort wird die Lage des Denkmals in verschiedenen Kartenprojekten angezeigt. Darunter sind die Katastralgemeinde (KG) und die Grundstücksnummer (GstNr.) angegeben. Beschreibung: Kurze Angaben zum Denkmal. Metadaten: Zusätzlich werden wenn in den persönlichen Einstellungen das Helferlein Dauerhaftes Einblenden von Metadaten aktiviert ist ebensolche angezeigt. Die Tabelle ist alphabetisch nach dem Standort des Denkmals sortiert. Das Sortierkriterium ist die Adresse. Außerdem ist es möglich, die Tabelle nach der Katastralgemeinde zu sortieren.
Durch Klicken von „Karte mit allen Koordinaten“ (rechts oben im Artikel) wird die Lage aller Denkmale im gewählten Kartenobjekt angezeigt.
Literatur
- Bundesdenkmalamt (Hg.): Dehio-Handbuch. Die Kunstdenkmäler Österreichs. Niederösterreich, südlich der Donau, Teil 1, Verlag Berger, Horn/Wien 2003, ISBN 3-85028-364-X
- Bundesdenkmalamt (Hg.): Dehio-Handbuch. Die Kunstdenkmäler Österreichs. Niederösterreich, südlich der Donau, Teil 2. Verlag Berger, Horn/Wien 2003, ISBN 3-85028-365-8
Einzelnachweise
- ↑ Niederösterreich – unbewegliche und archäologische Denkmale unter Denkmalschutz (Stand: 30. Mai 2011) (pdf)
- ↑ § 2a Denkmalschutzgesetz im Rechtsinformationssystem der Republik Österreich.
Absdorf | Atzenbrugg | Fels am Wagram | Grafenwörth | Großriedenthal | Großweikersdorf | Judenau-Baumgarten | Kirchberg am Wagram | Königsbrunn am Wagram | Königstetten | Langenrohr | Michelhausen | Muckendorf-Wipfing | Sieghartskirchen | Sitzenberg-Reidling | St. Andrä-Wördern | Tulbing | Tulln an der Donau | Würmla | Zeiselmauer-Wolfpassing | Zwentendorf an der Donau
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Liste der denkmalgeschützten Objekte in Tulln an der Donau — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Tulln an der Donau enthält die denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der niederösterreichischen Stadtgemeinde Tulln an der Donau, wobei die Objekte teilweise per Bescheid und teilweise durch den… … Deutsch Wikipedia
Liste der denkmalgeschützten Objekte in Fels am Wagram — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Fels am Wagram enthält die denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Fels am Wagram, wobei die Objekte teilweise per Bescheid und teilweise durch den § 2a des Denkmalschutzgesetzes… … Deutsch Wikipedia
Liste der denkmalgeschützten Objekte in Großriedenthal — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Großriedenthal enthält die denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Großriedenthal, wobei die Objekte teilweise per Bescheid und teilweise durch den § 2a des Denkmalschutzgesetzes… … Deutsch Wikipedia
Liste der denkmalgeschützten Objekte in Großweikersdorf — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Großweikersdorf enthält die denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Großweikersdorf, wobei die Objekte teilweise per Bescheid und teilweise durch den § 2a des Denkmalschutzgesetzes… … Deutsch Wikipedia
Liste der denkmalgeschützten Objekte in Kirchberg am Wagram — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Kirchberg am Wagram enthält die denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Kirchberg am Wagram, wobei die Objekte teilweise per Bescheid und teilweise durch den § 2a des… … Deutsch Wikipedia
Liste der denkmalgeschützten Objekte in Königsbrunn am Wagram — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Königsbrunn am Wagram enthält die denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Königsbrunn am Wagram, wobei die Objekte teilweise per Bescheid und teilweise durch den § 2a des… … Deutsch Wikipedia
Liste der denkmalgeschützten Objekte in Sieghartskirchen — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Sieghartskirchen enthält die 34 denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Sieghartskirchen im niederösterreichischen Bezirk Tulln. Acht Objekte wurden per Bescheid, 26 durch § 2a des… … Deutsch Wikipedia
Liste der denkmalgeschützten Objekte in Atzenbrugg — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Atzenbrugg enthält die denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Atzenbrugg, wobei die Objekte teilweise per Bescheid und teilweise durch den § 2a des Denkmalschutzgesetzes unter… … Deutsch Wikipedia
Liste der denkmalgeschützten Objekte in Grafenwörth — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Grafenwörth enthält die denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Grafenwörth, wobei die Objekte teilweise per Bescheid und teilweise durch den § 2a des Denkmalschutzgesetzes unter… … Deutsch Wikipedia
Liste der denkmalgeschützten Objekte in Michelhausen — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Michelhausen enthält die denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Michelhausen, wobei die Objekte teilweise per Bescheid und teilweise durch den § 2a des Denkmalschutzgesetzes unter… … Deutsch Wikipedia