Charles Cunningham Boycott
- Charles Cunningham Boycott
-
Charles Cunningham Boycott
Charles Cunningham Boycott (* 12. März 1832 in Norfolk, England; † 19. Juni 1897 in Flixton, Suffolk, England) war ein britischer Gutsverwalter in Irland.
Boycott wurde 1880 vom Earl of Erne als Gutsverwalter auf dessen Ländereien in der irischen Grafschaft Mayo auf der Insel Achill angestellt. Boycott war als ein übler Menschenschinder beleumundet. Vordergründig infolge seiner Amtsführung, grundsätzlich aber aufgrund des für Irland seit dem 17. Jahrhundert charakteristischen krassen Missverhältnisses zwischen „Landlords“ und Pächtern weigerten sich die Bauern von Lough Mask bereits im ersten Amtsjahr Boycotts, den Pachtzins zu bezahlen. Sein Verhalten gegenüber den Pächtern führte schließlich dazu, dass niemand mehr für ihn arbeiten, von ihm kaufen und an ihn verkaufen wollte. Boycott drohte daher mit gerichtlichen Maßnahmen und setzte schließlich im November 1880 arbeitslose, loyale protestantische Arbeiter aus der Grafschaft Ulster ein, um die Ernte unter Militärschutz einzubringen. Er selbst wurde ebenfalls unter Militärschutz an einen anderen Ort gebracht. Daraufhin kündigten alle Pächter und Landarbeiter die Verträge. Ein Beschluss der 1879 gegründeten Irischen Landliga billigte ihnen offiziell zu, Boycott zu meiden und keinerlei Geschäfte mit ihm zu machen. Selbst die Eisenbahn weigerte sich damals, sein Vieh zu transportieren.[1] In diesem Beschluss taucht auch das erste Mal der Begriff boycottieren bzw. der Boykott auf.
Im November 1880 wurde der Begriff „boycotting“ (boykottieren) für diese Art des Widerstands von der Zeitung London Times benutzt.[2][3]
Die geschlossene und unnachgiebige Haltung der Irischen Landliga zwang Boycott schließlich zur Auswanderung aus Irland.
Literatur
- Joyce Marlow: Captain Boycott and the Irish. London 1973
- Theodore W. Moody: Davitt and Irish revolution. Oxford 1981
- J. K. Tebrake: Irish peasant women in revolt. The Land League years. In: Irish Historical Studies. Band 28, 1992, S. 63–80
Siehe auch
Einzelnachweise
- ↑ Handelsblatt, 25. Januar 2008, S. 19
- ↑ http://www.wdr.de/themen/kultur/stichtag/2007/03/12.jhtml
- ↑ http://www.jcpa.org/phas/phas-gersten-f03.htm
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Charles Cunningham Boycott — (1832 1897) est un britannique du XIXe siècle, d abord capitaine de l armée britannique, qui démissionna pour devenir propriétaire terrien sur l île d Achill puis à Lough Mask dans le comté de Mayo. C est dan … Wikipédia en Français
Charles Cunningham Boycott — (* 12 de marzo de 1832 en Norfolk, Inglaterra; † 19 de junio de 1897 en Flixton, Suffolk, Inglaterra) fue un administrador británico en Irlanda. Historia Boycott fue contratado en 1880 por el conde de Erne (Earl of Erne) como administrador de sus … Wikipedia Español
Charles C. Boycott — Charles Cunningham Boycott Charles Cunningham Boycott (* 12. März 1832 in Norfolk (England); † 19. Juni 1897 in Flixton, Suffolk (England)) war ein britischer Gutsverwalter in Irland. 1880 wurde er vom Earl of Earn als Gut … Deutsch Wikipedia
Charles Cunningham — Boycott Charles Cunningham Boycott (* 12. März 1832 in Norfolk (England); † 19. Juni 1897 in Flixton, Suffolk (England)) war ein britischer Gutsverwalter in Irland. 1880 wurde er vom Earl of Earn als Gut … Deutsch Wikipedia
Charles Cunningham — Portrait by Henry Wyatt Born 1755 Eye, Suffolk … Wikipedia
Boycott, Charles Cunningham — ▪ British estate manager born March 12, 1832, Burgh St. Peter, Norfolk, Eng. died June 19, 1897, Flixton, Suffolk retired British army captain who was an estate manager in Ireland during the agitation over the Irish land question. He is the … Universalium
Charles Boycott — Charles Cunningham Boycott Charles Cunningham Boycott (* 12. März 1832 in Norfolk (England); † 19. Juni 1897 in Flixton, Suffolk (England)) war ein britischer Gutsverwalter in Irland. 1880 wurde er vom Earl of Earn als Gut … Deutsch Wikipedia
Cunningham — ist der Familienname folgender Personen: Abe Cunningham (* 1973), US amerikanischer Schlagzeuger Alan Cunningham (1887–1983), britischer General Alexander Cunningham (Historiker) (1654–1737), britischer Diplomat und Historiker Alexander… … Deutsch Wikipedia
Charles Boycott — Captain Boycott redirects here. For the 1947 film, see Captain Boycott (film). Charles Boycott Captain Boycott as caricatured by Spy (Leslie Ward) in Vanity Fair, Janua … Wikipedia
Boycott — Le boycott ou boycottage est le refus systématique de consommer les produits ou services d une entreprise ou d une nation. Il peut aussi s agir d un boycott d élections ou d événements. Sommaire 1 Histoire 2 Intérêts et inconvénients … Wikipédia en Français