- Liste der denkmalgeschützten Objekte in Seckau
-
Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Seckau enthält die denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Marktgemeinde Seckau, wobei die Objekte nach § 2a des Denkmalschutzgesetzes unter Schutz gestellt wurden. Ausnahme ist nur das Gasthaus Oberwirt, das per Bescheid unter Denkmalschutz steht.
Inhaltsverzeichnis
Denkmäler
Foto Denkmal / Status Standort / GstNr. Beschreibung Metadaten Nischen-/Kapellenbildstock, Figur, Zieglerkreuz Maria Immaculata
ObjektID: 81508
Status: § 2abei Dürnberg 20a
Standort
KG: Seckau
GstNr.: 80/2ObjektID: 81508
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Nischen-/Kapellenbildstock, Figur, Zieglerkreuz Maria Immaculata Nischen-/Kapellenbildstock, Eggmüllerkreuz, hl. Johannes Nepomuk
ObjektID: 81521
Status: § 2abei Dürnberg 29
Standort
KG: Neuhofen
GstNr.: 703ObjektID: 81521
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Nischen-/Kapellenbildstock, Eggmüllerkreuz, hl. Johannes NepomukWallfahrtskirche Maria Schnee und Wirtschaftsgebäude
ObjektID: 80922
Status: § 2aauf der Hochalm
Standort
KG: Dürnberg
GstNr.: .130; .131Die Wallfahrtskirche Maria Schnee wurde 1660 errichtet und zunächst dem Heiligen Hieronymus (Viehpatron) geweiht. Erst im 18. Jahrhundert bürgerte sich der heute noch gebräuchliche Name ein. ObjektID: 80922
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Wallfahrtskirche Maria Schnee und Wirtschaftsgebäude Nischen-/Kapellenbildstock, Figur Oberreiter Muttergottes mit Kind
ObjektID: 81522
Status: § 2abei Oberfarrach 17
Standort
KG: Dürnberg
GstNr.: 10/2ObjektID: 81522
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Nischen-/Kapellenbildstock, Figur Oberreiter Muttergottes mit KindBasilika Mariä Himmelfahrt und Mausoleum
ObjektID: 57582
Status: § 2aSeckau 1
Standort
KG: Seckau
GstNr.: .2/1; .2/2Die romanische Basilika der Abtei Seckau wurde zunächst 1143 bis 1164 errichtet, aber im 14. und 15. Jahrhundert wesentlich umgestaltet. Die neoromanischen Türme stammen aus den Jahren 1891 bis 1893. Im Mausoleum ist unter anderem Erzherzog Karl II. beigesetzt. Errichtet wurde es zwischen 1587 und 1612 von Alessandro de Verda und Sebastiano Carlone ObjektID: 57582
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Basilika Mariä Himmelfahrt und MausoleumBenediktinerInnenkloster Stift Seckau
ObjektID: 57580
Status: § 2aSeckau 1
Standort
KG: Seckau
GstNr.: .3; .4Das ehemalige Augustiner-Chorherren-Stift Seckau wurde 1883 von den Benediktinern neu besiedelt. ObjektID: 57580
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: BenediktinerInnenkloster Stift Seckau Mariensäule
ObjektID: 80919
Status: § 2abei Seckau 1
Standort
KG: Seckau
GstNr.: .1ObjektID: 80919
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Mariensäule ehem. Karner
ObjektID: 80914
Status: § 2ahinter Seckau 1
Standort
KG: Seckau
GstNr.: 132ObjektID: 80914
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: ehem. Karner Glashaus
ObjektID: 80915
Status: § 2abei Seckau 1
Standort
KG: Seckau
GstNr.: 125ObjektID: 80915
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Glashaus Gasthaus Hofwirt, Pavillon/Gartenhaus
ObjektID: 80928
Status: § 2aSeckau 3
Standort
KG: Seckau
GstNr.: .34; 200ObjektID: 80928
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Gasthaus Hofwirt, Pavillon/Gartenhaus Wohnhaus, Gallhoferhaus
ObjektID: 80927
Status: § 2aSeckau 4
Standort
KG: Seckau
GstNr.: .35ObjektID: 80927
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Wohnhaus, Gallhoferhaus Wohnhaus
ObjektID: 80918
Status: § 2aSeckau 5
Standort
KG: Seckau
GstNr.: 156/2ObjektID: 80918
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Wohnhaus Gasthaus Oberwirt
ObjektID: 36582
Status: BescheidSeckau 17
Standort
KG: Seckau
GstNr.: 142/1Adresse und Grundstücksnummer stimmen nicht überein ObjektID: 36582
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Gasthaus Oberwirt Flur-/Wegkapelle, Färberkreuz
ObjektID: 80932
Status: § 2abei Seckau 36
Standort
KG: Seckau
GstNr.: .109ObjektID: 80932
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Flur-/Wegkapelle, Färberkreuz Friedhofskapelle
ObjektID: 80917
Status: § 2abei Seckau 42
Standort
KG: Seckau
GstNr.: .54ObjektID: 80917
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Friedhofskapelle Figur Christus an der Geißelsäule
ObjektID: 80929
Status: § 2abei Seckau 42
Standort
KG: Seckau
GstNr.: 290ObjektID: 80929
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Figur Christus an der Geißelsäule Bildstock
ObjektID: 80931
Status: § 2abei Seckau 61
Standort
KG: Seckau
GstNr.: 9ObjektID: 80931
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Bildstock Schule, Schwesternhaus
ObjektID: 80925
Status: § 2aSeckau 62
Standort
KG: Seckau
GstNr.: .52ObjektID: 80925
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Schule, Schwesternhaus Luciakapelle
ObjektID: 57581
Status: § 2abei Seckau 62
Standort
KG: Seckau
GstNr.: .53ObjektID: 57581
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Luciakapelle Amtsgebäude, ehem. Mädchenschule
ObjektID: 80924
Status: § 2aSeckau 63
Standort
KG: Seckau
GstNr.: 201/9ObjektID: 80924
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Amtsgebäude, ehem. Mädchenschule Kalvarienbergbildstock 1
ObjektID: 81513
Status: § 2aam Weg auf den Tremmelberg
Standort
KG: Neuhofen
GstNr.: 340ObjektID: 81513
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Kalvarienbergbildstock 1 Kalvarienbergbildstock 2
ObjektID: 81515
Status: § 2aam Weg auf den Tremmelberg
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
KG: Neuhofen
GstNr.: 645ObjektID: 81515
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Kalvarienbergbildstock 2 Kalvarienbergbildstock 3
ObjektID: 81517
Status: § 2aam Weg auf den Tremmelberg
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
KG: Neuhofen
GstNr.: 265/2ObjektID: 81517
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Kalvarienbergbildstock 3 Kalvarienbergkirche am Tremmelberg
ObjektID: 81510
Status: § 2aauf dem Tremmelberg
Standort
KG: Neuhofen
GstNr.: .37Kleine Kapelle am Tremmelberg, zu der von Seckau aus ein Kreuzweg mit mehreren Station führt. ObjektID: 81510
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Kalvarienbergkirche am Tremmelberg Kath. Filialkirche Schutzengelkirche/Schacherkirche
ObjektID: 81519
Status: § 2abei Unterfarrach 20
Standort
KG: Neuhofen
GstNr.: .132ObjektID: 81519
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Kath. Filialkirche Schutzengelkirche/SchacherkircheLegende
Die Tabelle enthält im Einzelnen folgende Informationen:[1]
Foto: Fotografie des Denkmals. Klicken des Fotos erzeugt eine vergrößerte Ansicht. Daneben finden sich zwei Symbole: Hier finden sich weitere Bilder des Objekts auf Wikimedia Commons.
Ein Link zum Upload eines neuen Bildes. Bestimmte Parameter sind dabei schon vorausgefüllt.
Denkmal / Status: Bezeichnung des Denkmals. Es ist die Bezeichnung angegeben, wie sie vom Bundesdenkmalamt verwendet wird. Der Status darunter gibt an, ob das Objekt per Bescheid oder mittels Verordnung (gemäß § 2a Denkmalschutzgesetz[2]) unter Schutz gestellt wurde. Weiters ist die Objekt-Identifikationsnummer (ObjektID) angeführt. Standort: Es ist die Adresse angegeben. Bei freistehenden Objekten ohne Adresse (zum Beispiel bei Bildstöcken) ist eine Adresse angegeben, die in der Nähe des Objekts liegt. Durch Aufruf des Links Standort wird die Lage des Denkmals in verschiedenen Kartenprojekten angezeigt. Darunter sind die Katastralgemeinde (KG) und die Grundstücksnummer (GstNr.) angegeben. Beschreibung: Kurze Angaben zum Denkmal. Metadaten: Zusätzlich werden wenn in den persönlichen Einstellungen das Helferlein Dauerhaftes Einblenden von Metadaten aktiviert ist ebensolche angezeigt. Die Tabelle ist alphabetisch nach dem Standort des Denkmals sortiert. Das Sortierkriterium ist die Adresse. Außerdem ist es möglich, die Tabelle nach der Katastralgemeinde zu sortieren.
Durch Klicken von „Karte mit allen Koordinaten“ (rechts oben im Artikel) wird die Lage aller Denkmale im gewählten Kartenobjekt angezeigt.
Einzelnachweise
- ↑ Steiermark – unbewegliche und archäologische Denkmale unter Denkmalschutz (Stand: 30. Mai 2011) (pdf)
- ↑ § 2a Denkmalschutzgesetz im Rechtsinformationssystem der Republik Österreich.
Literatur
Apfelberg | Feistritz bei Knittelfeld | Flatschach* | Gaal | Großlobming | Kleinlobming | Knittelfeld | Kobenz | Rachau | Sankt Lorenzen bei Knittelfeld | Sankt Marein bei Knittelfeld | Sankt Margarethen bei Knittelfeld | Seckau | Spielberg bei Knittelfeld
(*) für diese Gemeinde sind keine denkmalgeschützten Objekte ausgewiesen
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Liste der denkmalgeschützten Objekte in Sankt Marein bei Knittelfeld — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Sankt Marein bei Knittelfeld enthält die denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Sankt Marein bei Knittelfeld, wobei die Objekte nach § 2a des Denkmalschutzgesetzes unter Schutz… … Deutsch Wikipedia
Liste der denkmalgeschützten Objekte in Knittelfeld — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Knittelfeld enthält die denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Stadtgemeinde Knittelfeld, wobei die Objekte nach § 2a des Denkmalschutzgesetzes unter Schutz gestellt wurden. Ausnahme ist nur die… … Deutsch Wikipedia
Liste der denkmalgeschützten Objekte in Großlobming — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Großlobming enthält die denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Großlobming, wobei die Objekte nach § 2a des Denkmalschutzgesetzes unter Schutz gestellt wurden. Ausnahme ist nur der… … Deutsch Wikipedia
Liste der denkmalgeschützten Objekte in Sankt Lorenzen bei Knittelfeld — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Sankt Lorenzen bei Knittelfeld enthält die denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Sankt Lorenzen bei Knittelfeld, wobei die Objekte nach § 2a des Denkmalschutzgesetzes unter Schutz… … Deutsch Wikipedia
Liste der denkmalgeschützten Objekte in Spielberg bei Knittelfeld — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Spielberg bei Knittelfeld enthält die denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Stadtgemeinde Spielberg bei Knittelfeld, wobei die Objekte nach § 2a des Denkmalschutzgesetzes unter Schutz… … Deutsch Wikipedia
Liste der denkmalgeschützten Objekte in Aibl — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Aibl enthält die denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Aibl im steirischen Bezirk Deutschlandsberg, wobei die Objekte teilweise per Bescheid und teilweise durch Verordnung (§ 2a… … Deutsch Wikipedia
Liste der denkmalgeschützten Objekte in Gaal — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Gaal enthält die denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Gaal, wobei die Objekte nach § 2a des Denkmalschutzgesetzes unter Schutz gestellt wurden. Inhaltsverzeichnis 1 Denkmäler 2… … Deutsch Wikipedia
Liste der denkmalgeschützten Objekte in Rachau — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Rachau enthält die denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Rachau, wobei die Objekte nach § 2a des Denkmalschutzgesetzes unter Schutz gestellt wurden. Denkmäler Foto Denkmal / … Deutsch Wikipedia
Liste der denkmalgeschützten Objekte in Sankt Stefan ob Stainz — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Sankt Stefan ob Stainz enthält die denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Sankt Stefan ob Stainz im steirischen Bezirk Deutschlandsberg, wobei die Objekte teilweise per Bescheid und… … Deutsch Wikipedia
Liste der denkmalgeschützten Objekte in Kleinlobming — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Kleinlobming enthält die denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Kleinlobming, wobei Pfarrkirche, Pfarrhof und Glöckler Kreuz nach § 2a des Denkmalschutzgesetzes unter Schutz gestellt… … Deutsch Wikipedia