- Luise Neumann (Malerin)
-
Luise Neumann (* 1837 in Königsberg (Preußen); † 1934 in Leipzig) war eine deutsche Malerin.
Luise war Tochter des Physikers Franz Ernst Neumann und Schwester des Mathematikers und Physikers Karl Gottfried Neumann. Sie studierte an der Kunstakademie Königsberg bei Johannes Heydeck und Hugo Knorr.[1] Sie schuf Landschafts- und Porträtbilder. Das Stadtgeschichtliche Museum besaß ihre Porträts von Franz Neumann und dem Kunsthistoriker August Hagen. Nach einem Aufenthalt im brandenburgischen Joachimsthal, dem Geburtsort ihres Vaters, schrieb sie seine Lebensgeschichte „Franz Ernst Neumann, Erinnerungsblätter“. Seinen Nachlass übergab sie dem Stadtgeschichtlichen Museum, das ein Neumann-Zimmer einrichtete.[2]
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Johannes Heydeck
- ↑ Robert Albinus: Königsberg Lexikon. Würzburg 2002, ISBN 3-88189-441-1.
Wikimedia Foundation.